Hallo, ich möchte meine Urlaubsvideos von VHS- Kassetten auf DVD brennen.
Ich habe auch schon einem ersten Versuch gemacht und bin mit dem Ergebnis soweit zufrieden, bis auf die Bildqualität des überspielten Films auf der DVD. Bei Szenen mit wenig Bewegung im Bild geht die Qualität, sie ist annähern der des Original auf VHS, doch wenn die Kameraführung im VHS Film z.B. einen Schwenk macht und dadurch viel Bewegung in der Aufnahme ist, sieht man auf der DVD in dieser Szene nur Ruckeln. Ich habe alle möglichen Einstellungen ausprobiert, leider ohne Erfolg.
Bei der Aufnahme mit Video deLuxe, Einstellung bei Qualität Auflösung habe ich DV gering gewählt, 720x576, 25.00 fps, 1215kByte/s, dennoch kommt die Meldung nach der Aufnahme:
"Das Aufnahmegerät lieferte mit 22,2 Bildern/s zu wenig für die derzeitige Einstellung, so dass viele automatisch eingefügt wurden. Sie können die Aufnahmequalität verringern, um das Problem zu vermeiden."
Aber das genau will ich eben nicht, denn ich bin ja mit besagter Aufnahmequalität nicht zufrieden.
Was muss ich tun, damit ich annähernd die selbe Qualität der VHS- Kassette auf DVD habe?
Ich besitze einen Pentium 4, 1,8 GHz Taktfrequenz, 400 MHz Front Side Bus, 256MB SD-RAM, 80 GB Festplatte, GeForce 3Ti 200 Grafikkarte von nVIDIA, mit TV Out und Video In, Windows XP, (;MEDION PC von Aldi), weiterhin habe ich einen DVD-Brenner von LITEON (;DVD - R / - RW, 8x DVD R, 40x CD-R), ich benutze Video deLuxe 2004 Plus von Magix, Inter Video Win DVR von Medion.
Mein angeschlossener Video-Rekorder ist von Panasonic NV-F65 HQ Stereo.
In der Hoffnung auf baldige Hilfe, Gruß Mathias!
Antwort von Lutz Bojasch:
Mathias Triebler schrieb:
> Hallo, > ich möchte meine Urlaubsvideos von VHS- Kassetten auf DVD brennen.
Hallo soso ;) > Ich habe auch schon einem ersten Versuch gemacht und bin mit dem Ergebnis > soweit zufrieden, bis auf die Bildqualität des überspielten Films auf der > DVD. Bei Szenen mit wenig Bewegung im Bild geht die Qualität, sie ist > annähern der des Original auf VHS, doch wenn die Kameraführung im VHS Film > z.B. einen Schwenk macht und dadurch viel Bewegung in der Aufnahme ist, > sieht man auf der DVD in dieser Szene nur Ruckeln. Ich habe alle möglichen > Einstellungen ausprobiert, leider ohne Erfolg.
Du hast vermutlich den Film auf der Festplatte in irgendeinem komprimierten Format gespeichert, dabei entstehen z.T. große Verluste. Speichere in PAL 720x576 50Bilder/sek, die beste Qualität die möglich ist. Was die Graka dann noch anstellt weiß ich nicht, kenne sie nicht.
> Was muss ich tun, damit ich annähernd die selbe Qualität der VHS- Kassette > auf DVD habe?
siehe oben.
Gruß Lutz
Antwort von Dieter Vogelsberg:
On Mon, 14 Jun 2004 13:35:29 0200, "Mathias Triebler" wrote:
>Ich habe auch schon einem ersten Versuch gemacht und bin mit dem Ergebnis >soweit zufrieden, bis auf die Bildqualität des überspielten Films auf der >DVD. Bei Szenen mit wenig Bewegung im Bild geht die Qualität, sie ist >annähern der des Original auf VHS, doch wenn die Kameraführung im VHS Film >z.B. einen Schwenk macht und dadurch viel Bewegung in der Aufnahme ist, >sieht man auf der DVD in dieser Szene nur Ruckeln. Ich habe alle möglichen >Einstellungen ausprobiert, leider ohne Erfolg. > Das Problem hängt vermutlich mit der Einstellung zum Thema "Interlace" zusammen. Probiere mal die Einstellung "Oberes Halbbild zuerst" bei "Erstelle Disk / Encoder Einstellungen/Erweitert". Die Option "Interlace" muß in diesem Fall gewählt sein. Hat's geholfen ? Gruß Dieter
Antwort von Friedrich Weiner:
Matthias,
Dein Ruckeln hängt definitiv mit der Einstellung des Encoders zusammen. Je nachdem ob Du analoges Material hast musst Du "oberes Halbbild zuerst, bei DV Material musst Du unteres Halbbild zuerst einstellen. In der Registerkarte CD/DVD den "erweitert" Button drücken und dort die Änderung vornehmen. Lass aber alle anderen Einstellungen erst einmal wie sie sind und erzeuge eine DVD-/ RW zum testen.
Magix hat aber auf der eigenen Homepage eine eigene Usergroup (;www.magix.com) wo Du sicherlich noch weiteren Hilfen und Anregungen bekommst.
Gruß Friedrich
"Mathias Triebler" wrote in message
> Hallo, > ich möchte meine Urlaubsvideos von VHS- Kassetten auf DVD brennen. > > Ich habe auch schon einem ersten Versuch gemacht und bin mit dem Ergebnis > soweit zufrieden, bis auf die Bildqualität des überspielten Films auf der > DVD. Bei Szenen mit wenig Bewegung im Bild geht die Qualität, sie ist > annähern der des Original auf VHS, doch wenn die Kameraführung im VHS Film > z.B. einen Schwenk macht und dadurch viel Bewegung in der Aufnahme ist, > sieht man auf der DVD in dieser Szene nur Ruckeln. Ich habe alle möglichen > Einstellungen ausprobiert, leider ohne Erfolg. > > Bei der Aufnahme mit Video deLuxe, Einstellung bei Qualität Auflösung habe > ich DV gering gewählt, 720x576, 25.00 fps, 1215kByte/s, dennoch kommt die > Meldung nach der Aufnahme: > > "Das Aufnahmegerät lieferte mit 22,2 Bildern/s zu wenig für die derzeitige > Einstellung, so dass viele automatisch eingefügt wurden. Sie können die > Aufnahmequalität verringern, um das Problem zu vermeiden." > > Aber das genau will ich eben nicht, denn ich bin ja mit besagter > Aufnahmequalität nicht zufrieden. > > Was muss ich tun, damit ich annähernd die selbe Qualität der VHS- Kassette > auf DVD habe? > > Ich besitze einen Pentium 4, 1,8 GHz Taktfrequenz, 400 MHz Front Side Bus, > 256MB SD-RAM, 80 GB Festplatte, GeForce 3Ti 200 Grafikkarte von nVIDIA, mit > TV Out und Video In, Windows XP, (;MEDION PC von Aldi), weiterhin habe ich > einen DVD-Brenner von LITEON (;DVD - R / - RW, 8x DVD R, 40x CD-R), > ich benutze Video deLuxe 2004 Plus von Magix, Inter Video Win DVR von > Medion. > > Mein angeschlossener Video-Rekorder ist von Panasonic NV-F65 HQ Stereo. > > In der Hoffnung auf baldige Hilfe, Gruß Mathias! > > > >