Frage von Mephisto123:Hallo!
Ich soll ein paar uralte VHS-Tapes reparieren, neben des ausgefransten Farben, ist das Material aoch noch manchmal räumlich verzerrt, also dann aber so Zeilenweise, die Streifen sind immer dann so ungefähr 5 % des Bidschirmes dick, unglüclicherwiese meißt auch noch direkt in den Gesichtern der Leute. Was kann man da machen?? gibt es da spezielle ReparierTools? Hat das jemand schonmal per Hand gemacht???
Nebenbei: Hat noch jemand Tips für die sonst begleitenden schlechten Artefakte von VHS-Material, also wie man das Flimmer und die Farbschmieren wegbekomme??
Bin für jeden Tip dankbar!!!!!!!
Mephisto
Antwort von Markus:
Hallo,
was meinst Du mit "VHS reparieren"? Ist das Band auf mechanische Art und Weise kaputt? Oder geht es nur (!!) um eine ordentliche Digitalisierung?
Es sollte eigentlich selbstverständlich sein, dass man aus schlechtem VHS-Material kein erstklassiges DV mehr machen kann. Manche Anwender haben da geradezu phantasievolle Vorstellungen, setzen dann aber einen Billig-VHS-Recorder und einen ebensolchen Videograbber zur Digitalisierung ein. Ein krasser Widerspruch!
Was Du tun kannst, ist das bestmögliche aus den Aufnahmen herauszuholen. Setze dazu einen erstklassigen oder gar professionellen (S)VHS-Videorecorder ein, damit bei der Wiedergabe keine zusätzlichen Qualitätsverluste auftreten oder vorhandene Probleme verstärkt werden.
Als nächstes folgt ein TBC, der Sync-Fehler beseitigt, so dass das Bild nicht wegkippt. Gute TBCs erlauben auch eine Korrektur der horizontalen und vertikalen Farbverschiebung.
Zuletzt setze einen ordentlichen A/D-Wandler mit Rauschfilter ein, so dass das Bild weiter optimiert wird. Wie gesagt, Wunder vollbringt auch teure Studioausstattung nicht, aber gegenüber der o.g. Billigvariante lässt sich so einiges machen.
Antwort von Anonymous:
Hallo!
Danke für die Rueckmeldung.
Leider ist das Material schon auf DV-Tapes gecaptured. Ich habe also keinen Einfluß mehr auf das auslesen, es geht mir nur um die digitale Nachbearbeitung. Daß einige Software viel verspricht, was gar nicht mehr möglich ist, ist mir klar. Zerstört ist zerstört. Aber es gibt einige Möglichkeiten, das Material noch ein bißchen schöner zu machen, das Rauschen wegzurechnen und so. Ich wette, daß es für die Verzerrungen auch Software gibt, die dies Rückrechnen können, ich such halt nur Möglichkeiten, ich weiß daß die begrenzt sind.....
Bin weiter für jeden Tip dankbar!
Mephisto
Antwort von Markus:
Leider ist das Material schon auf DV-Tapes gecaptured. Zerstört ist zerstört.
Das ist korrekt.
Aber es gibt einige Möglichkeiten, das Material noch ein bißchen schöner zu machen, das Rauschen wegzurechnen und so. Ich wette, daß es für die Verzerrungen auch Software gibt, die dies Rückrechnen können, ich such halt nur Möglichkeiten, ich weiß daß die begrenzt sind.....
Ich drücke Dir die Daumen, dass Du etwas brauchbares findest (was dann nicht Tage- und Wochenlang rendert).
Antwort von Anonymous:
Hat jemand Erfahrung mit dem Programm X-Zoom Video-Cleaner?
Gibt es sowas auch in ner Profi-Fassung?
Oder Filter? De-Noiser, die gut darauf passen? Wochenlanges rendern ist egal :-)
Mephisto