Frage von yosili:Habe mir heute von Lidl den AMD Athlon64 3400 gekauft. Mit dem Gerät wollte ich eigentlich altes Videomaerial (VHS) digitalisieren und auf DVD archivieren.
Als Software verwende ich Pinnacle Studio 9SE.
Aufnahmen die ich von meinem Camcorder mittel firewire auf den PC überspiele funtionieren tadelllos.
Wenn ich jedoch den Videorecorder an den PC anschließe (Ausgang beim Videorecorder = Scartstecker) und mit einem Kabel welches auf der anderen Seite vom Scartstecker einen SVHS- und einen Composite-stekcer besitzt funktioniert das Überspielen zum PC nicht.
Es werden weder Ton- noch Videosignal übertragen
Antwort von Peter S.:
: Habe mir heute von Lidl den AMD Athlon64 3400 gekauft. Mit dem Gerät wollte ich
: eigentlich altes Videomaerial (VHS) digitalisieren und auf DVD archivieren.
: Als Software verwende ich Pinnacle Studio 9SE.
: Aufnahmen die ich von meinem Camcorder mittel firewire auf den PC überspiele
: funtionieren tadelllos.
: Wenn ich jedoch den Videorecorder an den PC anschließe (Ausgang beim Videorecorder =
: Scartstecker) und mit einem Kabel welches auf der anderen Seite vom Scartstecker
: einen SVHS- und einen Composite-stekcer besitzt funktioniert das Überspielen zum PC
: nicht.
:
: Es werden weder Ton- noch Videosignal übertragen
Ich gehe davon aus, dass der Computer eine Frontblende mit integrierten Cinch/S-Video Buchsen hat.
Frage 1: Ist die Buchse am Videorekorder auch eine IN/Out Buchse? Steht in der Bedienungsanleitung.
Frage 2: Ist in dem Computer auch ein Gerät eingebaut, das analoges Video digitalisieren kann? Nur das Vorhandensein von entsprechenden Buchsen in der Frontblende sagt darüber nichts aus. Steht im Computerhandbuch.
Frage 3: Falls 2. ja: Ist der Treiber für das Digitalisiergerät installiert? Gerätemanager> Audio-Video- und Gamecontroller
Frage 4: Hast du in Pinnacle Studio das Digitalisiergerät als Aufnahmegerät ausgewählt?
MFG Peter
Antwort von BPHennek:
: habe noch eine weitere Frage: In welchem Dateiformat soll ich die Videos archivieren
: (*.avi, *.mpeg-Dateien).
Wie Du gerne möchtest!
Im AVI-Format brauche ich für ein Video von 30 Min ca. 4 GB
: Speicherplatz im MPEG-Format ca. 2 GB. Wenn ich da an vielen Stunden Videomaterial
: denke???
Das ist doch keine Frage. Klar ist ein Unterschied in der Dateigröße, ist ja auch unterschiedliche Qualität!
:
: Was muß ich sonst noch beachten damit die Videos zukunftsträchtig gesichert sind???
Was zukunftsträchtig ist, weiß keiner...
Super 8 - Film wird in diesem Jahr 40 Jahre alt, ich glaube nicht, dass die heutigen Videos solange kompatibel bleiben...
Antwort von yosili:
: hallo Peter
: mit der Frage nach der Frontblende liegst du richtig
: zu 1) in der Beschreibung steht (Ext1. zum Anschluß eine Decoders od. Camcorders)
: zu 2) laut Handbuch ist das digitalisieren von analogen Aufnahmen möglich
: zu 3) wie kann ich das feststellen?
: zu 4) in den Setupoptionen ist unter Aufnahmegerät Video: Creatix BDA Analog Cpture und
: unter Audio: Realtek AC97 Audio - CD Player eingetragen
:
: kannst du mir nun weiterhelfen??
habe noch eine weitere Frage:
In welchem Dateiformat soll ich die Videos archivieren (*.avi, *.mpeg-Dateien). Im AVI-Format brauche ich für ein Video von 30 Min ca. 4 GB Speicherplatz im MPEG-Format ca. 2 GB. Wenn ich da an vielen Stunden Videomaterial denke???
Was muß ich sonst noch beachten damit die Videos zukunftsträchtig gesichert sind???
An meinen Fragestellungen ist ja zu bemerken - blutiger Anfänger - aber jeder muß ja mal anfange.
bedanke mich jetzt schon für konstruktive Antworten
Antwort von yosili:
: Ich gehe davon aus, dass der Computer eine Frontblende mit integrierten Cinch/S-Video
: Buchsen hat.
: Frage 1: Ist die Buchse am Videorekorder auch eine IN/Out Buchse? Steht in der
: Bedienungsanleitung.
: Frage 2: Ist in dem Computer auch ein Gerät eingebaut, das analoges Video
: digitalisieren kann? Nur das Vorhandensein von entsprechenden Buchsen in der
: Frontblende sagt darüber nichts aus. Steht im Computerhandbuch.
: Frage 3: Falls 2. ja: Ist der Treiber für das Digitalisiergerät installiert?
: Gerätemanager> Audio-Video- und Gamecontroller
: Frage 4: Hast du in Pinnacle Studio das Digitalisiergerät als Aufnahmegerät ausgewählt?
: MFG Peter
hallo Peter
mit der Frage nach der Frontblende liegst du richtig
zu 1) in der Beschreibung steht (Ext1. zum Anschluß eine Decoders od. Camcorders)
zu 2) laut Handbuch ist das digitalisieren von analogen Aufnahmen möglich
zu 3) wie kann ich das feststellen?
zu 4) in den Setupoptionen ist unter Aufnahmegerät Video: Creatix BDA Analog Cpture und unter Audio: Realtek AC97 Audio - CD Player eingetragen
kannst du mir nun weiterhelfen??