Frage von Pauschi:Servus Jungs und Mädls,
ich bin etwas am verzweifeln.
Ich versuche die VHS8 Kasetten für meinen Vater zu digitalisieren.
Hab schon Video Converter versucht, aber die werden meistens mit den Roten, weissen und Gelben Kabeln geliefert.
Das Gerät verbinde ich mit einem “eigenen” Stecker - habe ich vorher noch nie gesehen.
Output findet ueber ein Antennenkabel statt, der TV findet dann bei Programmsuche einen Kanal und ich kann das Video ansehen.
Aber wie bekomme ich dieses als mp4 oder avi Format an meinen Laptop??
Im Anhang unsere Hardware.
Würde mich freuen, ein paar hilfreiche Antworten zu bekommen :)
Antwort von cantsin:
Wir hatten diese Frage schon gefühlt tausendmal hier im Forum. Bitte einfach mal seine Suchfunktion gebrauchen.
Antwort von Pauschi:
Auf was muss ich da genau suchen bei dieser Anschlusskombination?
Grüsse
Antwort von cantsin:
Am besten eine Digi 8-Kamera per Ebay kaufen, per Firewire an einen PC anschließen (ggfs. mit Firewire-Karte ausrüsten) und dann per DV-Grabbing digitalisieren.
Antwort von MrMeeseeks:
Hallo Pauschi,
da du ein neuer User bist und wir erst verifizieren müssen ob du ein echter User bist. Bitte folgende Fragen beantworten.
"Beantworte doch mal bitte zeitnah folgende Fragen:
Welchen Stecker hat üblicherweise ein Kopfhörer?
Welches Gewinde hat üblicherweise ein Fotoapparat?
Wie nennt man Filter, mit denen man Licht wegnimmt?
Zähle drei Richtcharakteristiken von Mikrofonen auf.
Dankeschön!"
sponsored by Pianist.
Antwort von Pauschi:
Welchen Stecker hat üblicherweise ein Kopfhörer?
Aux
Welches Gewinde hat üblicherweise ein Fotoapparat?
UNC
Wie nennt man Filter, mit denen man Licht wegnimmt?
Das weiss ich nicht
Zähle drei Richtcharakteristiken von Mikrofonen auf.
Db? Verstärkung? Ich weiss es nicht
Antwort von Bluboy:
Pauschi hat geschrieben:
Welchen Stecker hat üblicherweise ein Kopfhörer?
Aux
Welches Gewinde hat üblicherweise ein Fotoapparat?
UNC
Wie nennt man Filter, mit denen man Licht wegnimmt?
Das weiss ich nicht
Zähle drei Richtcharakteristiken von Mikrofonen auf.
Db? Verstärkung? Ich weiss es nicht
Nachträglich alles Gute zu 1.Aprill
Antwort von wabu:
Schmerz beiseite: Deine Antennenbuchsen im ersten Bild sind nicht relevant.
Wenn ich das richtig erkenne hat das Gerät auf der VHS Kassette aufgezeichnet.
Wenn das so ist: ein Videorecorder und ein Grabber wären eine Lösung.
Ich habe allerdings als Lösung einen Dienstleister genommen der mir eine sehr gute mpg Qualität lieferte.
Antwort von Darth Schneider:
Was ich nicht verstehe, was ist VHS8 ?
Ich kenne nur VHS/VHSC oder Video8, beziehungsweise SVHS und Hi8, alles verschiedene. Formate und verschiedene Bänder.
Das Antennen Teil da oben ist von Sanjo, die Kamera ist doch aber eine andere Marke, da lese ich Universum. Das Antennen Teil gehört somit gar nicht zur der Kamera.
Hat die Kamera selber keinen Video Ausgang, eine gelbe Chinch Buchse für das Bild und eine schwarze für den Ton oder sowas ? Daran müsstest du den Eingang des Video Graber stöpseln, ev. brauchst du halt noch ein passendes Adapter Kabel.
Gruss Boris
Antwort von wabu:
Das Gerät ist vom ehemaligen Versandhaus Quelle aus Fürth
Universal war deren Markenbezeichnung für "eigene" Geräte.
Wenn ich im zweiten Blick die Proportionen am Gerät richtig deute ist es die Video8 Kassette
Antwort von cantsin:
Dass das Video8 ist, war schon klar am Aufdruck des Recorders. Wie ich weiter oben schrieb, gab es für Video8 einen Digital-Nachfolger "Digital 8" von Sony, der ein Hybrid von analog und digital war. Die Digital 8-Camcorder können analoge Video 8-Aufnahmen abspielen und kameraintern digitalisieren, indem man wie bei einer DV-Kamera per Firewire 'Grabbing' macht. Das ist die einfachste und qualitativ beste Lösung.
Ein gebrauchter Digital 8-Camcorder sollte sich für ca. 100 Euro auf Ebay finden, mit etwas Glück für deutlich weniger. Für eine Firewire-Karte fallen dann noch mal knapp 20 Euro an.
Ansonsten die Bänder zu einem kommerziellen Digitalisierungsdienstleister geben.