Newsmeldung von slashCAM:Zwei Kameramodule mit unterschiedlichen Brennweiten oder Eigenschaften findet man bereits gelegentlich an Smartphones, etwa am neuen LG G6. Eine neuartige Herangehensweis...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Umgelenkt: Optischer Zoom für Smartphone-Kameras per Prisma
Antwort von Bergspetzl:
die Linse längs zu verbauen und dann zu spiegeln finde ich gar nicht doof. schlechter wie digitalzoom wird es sicher nicht. und es wäre platz für diverse optische enhancer und datensammler. sicherlich interessanter als der millimeter, der jetzt verfügbar ist...
Antwort von Gabriel_Natas:
Hat das letzte Asus Zenfone Zoom Model schon seit 2015:
http://www.digitalkamera.de/Meldung/Asu ... /9907.aspx
Antwort von kling:
Gerade zu Beginn der Digitalkamera-Ära, also vor fast zwei Jahrzehnten, gab es schon von diversen Herstellern Modelle, mit einer Umlenk-Einheit im Strahlengang.
Antwort von balkanesel:
die berühmten Spiegelreflexhandys
Antwort von TonBild:
Da es inzwischen auch gekrümmte Displays gibt könnte man ein Handy gleich als Spiegelteleskop bauen. Der Sensor müsste dann nur bei Bedarf heraus geklappt werden.
:-)