kann mir irgendjemand aus eigener Erfahrung sagen, wie lange es dauert 2 Stunden filmmaterial von einer Festplattenkamera auf PC zuziehen?
Antwort von darg:
Nicht laenger wie 10 Minuten. Warum?!
Antwort von su:
benötige die genaue Zeitersparnis von mini dv zu festplatte! Danke!
Aber ich hätte da noch eine Frage! und zwar hab ich einer etwas älteren Ausgabe von "videofilmen" gelesen, daß es ein problem gibt, beim abspielen von hdv-aufnahmen mit älteren Mini-dv-abspiel geräten gibt. kann mir da jemand was dazu sagen???
Antwort von Bernd E.:
...hab...gelesen, daß es ein problem...beim abspielen von hdv-aufnahmen mit älteren Mini-dv-abspiel geräten gibt...
Das Problem dürfte darin bestehen, dass das Abspielen schlichtweg nicht funktioniert: Um HDV abzuspielen, muss ja auch das Abspielgerät HDV-tauglich sein - und ein älteres Gerät, das aus DV-Zeiten stammt als es noch kein HDV gab, ist das natürlich nicht.
Antwort von su:
super, vielen Dank für die Info! Hilft mir echt weiter!!
Eine letzte Frage, hat jemand Erfahrungen mit Fetplattenkmeras zum Thema Erschütterungsanfälligkeit? Sind die Festplatten wirklich so extrem sensibel oder ist das bei normalem Gebrauch der Kameras eher kein Problem?
Antwort von frm:
Ich habe fast 1,5 Jahre mit einer Fx1 und einem Focus Firestore FS4 aufgenommen und habe damit inbezug auf erschütterung (mit schnellen Steadycamaufnahmen) keine Probleme, ausser einmal das die Firewireverbindung nicht richtig funktionierte bzw lose war. Aber ansonsten Top ich möchte niemehr auf Band aufzeichnen. Aktuell Arbeite ich mit der Ex1 und zeichne auf den SXS Karten auf, das geht super schnell. 30 min Video (8Gb) sind in 2 min per PCI Express auf dem Rechner. Mit dem Firestore per Firewire hat das schon mal 10min gedauert. Aber im Vergleich zum Echtzeitauslesen ist das trotzdem schnell!
Antwort von domain:
Wenn das ein besonderes Problem wäre, dann gäbe es dieses auch bei sämtlichen Notebooks, die womöglich noch härter behandelt werden.
Diese haben nämlich die gleichen 2,5" Festplatten eingebaut, welche mit den üblichen 3,5" PC-Festplatten hinsichtlich Erschütterungsunempfindlichkeit mal gar nicht zu vergleichen sind.
Die JVC GZ HD30/40 hat zusätzlich noch einen recht empfindlichen Beschleunigungssensor eingebaut, der den Schreiblesekopf bei Gefahr sofort abhebt und in die Parkposition fährt.
Hat bei mir schon dreimal in recht harmlosen Situationen angesprochen.
Antwort von su:
das hört sich doch gut an! Dann werd ich mich wohl doch für die Festplatte aussprechen!
Sollten wir die Kameras wirklich beschaffen, teil ich euch mal meine Erfahrungen mit! :-)
Vielen Dank nochmal!
Antwort von Jollitop:
Habe mal eine Festplattencam (leicht gepolstert) an der Kufe eines Hubschraubers befestigt - das wollte die Festplatte nicht so gern und hat sich ausgeschaltet. Im normalen Betrieb aber null Problem.