Die südkoreanische Tragikomödie Parasite wurde kürzlich in sechs Kategorien für einen Oscar nominiert -- als Bester Film, aber auch unter anderem für einen Editing-Oscar ...
fcp 7! Ist ja nett. Wenn er's gewohnt ist und wenn obendrein gleich in ProRes gedreht wird wie hier, why not. Das geht auch heute noch so reibungsos wie vor zehn Jahren.
Antwort von roki100:
Jott hat geschrieben:
fcp 7! Ist ja nett. Wenn er's gewohnt ist und wenn obendrein gleich in ProRes gedreht wird wie hier, why not. Das geht auch heute noch so reibungsos wie vor zehn Jahren.
ARRIRAW (6.5K) (source format)
Digital Intermediate (4K) (master format)
?
Antwort von Jott:
Im Artikel schreibt er, dass er ProRes in fcp 7 eingespielt hat. Alles andere wäre ja auch verrückt bei dem Oldtimer.
Antwort von roki100:
Jott hat geschrieben:
Im Artikel schreibt er, dass er ProRes in fcp 7 eingespielt hat. Alles andere wäre ja auch verrückt bei dem Oldtimer.
kann sein dass die nachträglich ARRIRAW zu ProRes umgewandelt haben....
Antwort von Jott:
So wird's dann wohl sein.
HULLFISH: When you were bringing the footage into the Final Cut Pro system, what were you editing with? What media type were you editing with?
YANG: ProRes HD. The files sent to director Bong are full HD, and others get half HD.
Ich hätte gedacht, wenn schon Arri und FCP 7, dann doch ProRes direkt.
Half HD, wow. Es ist das Vorrecht des Künstlers, in alten Zeiten und Gewohnheiten stecken zu bleiben. Besonders, wenn's trotzdem für Oscar-Nominierungen reicht!
Antwort von cantsin:
roki100 hat geschrieben:
Jott hat geschrieben:
Im Artikel schreibt er, dass er ProRes in fcp 7 eingespielt hat. Alles andere wäre ja auch verrückt bei dem Oldtimer.
kann sein dass die nachträglich ARRIRAW zu ProRes umgewandelt haben....
Der Schnitt dürfte mit ProRes als Proxyformat erfolgt sein, und danach ist die Timeline sehr wahrscheinlich an die zusammen mit den Arriraw-Originaldateien ans VFX-Team gegangen, für das IMDB eine rund hundertköpfige Namensliste nennt: https://www.imdb.com/title/tt6751668/fu ... _=m_ft_dsk
Übrigens hat gerade hier auf dem Rotterdammer Filmfestival die Schwarzweiß-Version des Films ihre Weltpremiere.
Antwort von roki100:
cantsin hat geschrieben:
und danach ist die Timeline sehr wahrscheinlich an die zusammen mit den Arriraw-Originaldateien ans VFX-Team gegangen
und VFX-Team wandelt dann wieder in ProRes um, um es mit VFX gestalten zu können? ;)
Antwort von iasi:
Proxy-Schnitt.
Wo ist das Problem?
Und die Effekt-Übergänge: ... von Jinmo Yang in Adobe After Effects gemacht
Davon ein Proxy für den Schnitt und maximale Qualität fürs Mastern.
Am Ende könnte man auch 8k ausgeben, wenn in 8k+ gedreht worden wäre.
Bong Joon-ho ist jedenfalls einer der Besten unserer Zeit.
Antwort von Paralkar:
Proxy Workflows sind überall gang und gebe, egal ob kleiner Fernsehfilm oder Hollywood Kinofilm, dafür hat man n DIT oder n Posthaus,
Alles andere wäre auch Schwachsinn, bei großen Projekten
Antwort von Salcanon:
Wie schön, dass ausser mir noch andere FCP7 nutzen...