Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Infoseite // Test mit der FX6



Frage von Christian 671:


Hallo zusammen,
mit einer kleinen, aber begeisterten Filmgruppe, wollen wir einen kurzen Action Trailer erstellen.
Ich habe jetzt mal ein paar Testaufnahmen hochgeladen und würde mich über Feedback freuen.



Ist der Look ok?
Wie findet Ihr das Mündungsfeuer?

Schöne filmerische Grüße aus Oberfranken
Christian

Space


Antwort von pillepalle:

Das Mündungsfeuer ist meiner Meinung nach völlig übertrieben :) Der Look ist auch nicht so meins, aber das ist natürlich reine Geschmackssache. Kann man natürlich so machen. Für Testaufnahmen jedenfalls sehr gut umgesetzt. Viel Erfolg bei eurem Projekt.

VG

Space


Antwort von Christian 671:

Dankeschön pillepalle,
Ja denke das mit dem Mündungsfeuer müssen wir echt noch etwas optimieren (reduzieren), damit es nicht so übertrieben ausschaut.

Space


Antwort von pillepalle:

Ja, einfach die Effektebene anders reimischen (je nachdem womit ihr arbeitet). Und eine Nummer kleiner tut es auch. Diese Monsterflammen sind mir einfach too much... da kann sich der Held während der Schießerei noch eine Crème Brûlée machen :)

VG

Space


Antwort von roki100:

Gesichter oder allg etwas heller und der Kampf braucht etwas mehr Dynamik, z.B. Bruce Lee Stellung und der Drehkick etwas professioneller mit Wut und Härte... so sieht es aus wie Geschubse und paar klatscher zwischen Detlev und Franz oder so.

Space


Antwort von Alex:

"Testaufnahme" verstehe ich nicht, bzw. um einen Test zu machen, brauche ich doch nicht eine szenisch aufgelöste Actionsequenz.
Was genau sollte denn getestet werden?

Ich gehe jetzt mal davon aus, dass diese Sequenz schon in irgendeiner Form für ein szenisches Projekt verwendet werden soll.

Story: Keine Ahnung, worum es geht. Wer ist Böse, wer ist gut? Für wen soll ich sein? Wer gewinnt am Ende? Wie viele verteidigen die Halle? Einer? Zwei? Und warum eigentlich?

Look: Sehr kontrastiges T/O, Geschmackssache, haut mich persönlich nicht vom Hocker, ist ganz okay, aber recht abgegriffen, Hauptsache euch gefällt es.
Licht habt ihr offensichtlich keins benutzt, bei den Trainings-Szenen hätte man in den Gesichtern noch einiges herausarbeiten können und auch in der Halle wäre was gegangen, aber ich gehe jetzt mal von einem No-Budget-Hobby-Projekt aus, dafür ist das alles okay.

Musik: Passt im ersten Teil nicht wirklich zum Schnitt und den Handheld-Aufnahmen. Später passt es besser.

Schnitt: Wild. Ich verstehe die Erzählebene manchmal gar nicht.
Am Anfang die Trainingssequenz, okay, kann man so machen
0:08 Kopfschuss - Wer ist das? Warum?
0:32 Seltsame Einstellung in dem Kontext
0:41 Der Einstellung kann ich nichts abgewinnen, erzählt nix Wichtiges, und ist optisch kein Mehrgewinn
0:46 Seltsam geschnitten
Joa und dann wird recht viel Einstellung an Einstellung geschnitten, als Zuschauer verliert man schnell den Überblick wer mit wem in welche Richtung und warum?

Kamera: Wackelt mir zu krass, sehr anstrengend, ohne Mehrwert. Ich hätte da generell eher ein starkes Atmen bevorzugt, aber so nervt mich diese "Action"-Effekthascherei. Längere Brennweiten vom Stativ hätten dem Projekt mMn auch gutgetan, wie auch generell mehr Abwechslung mit Brennweiten.
Ich hätte das Projekt auch gerne in 25P anstatt "gelecktem" 50P gesehen, wie das eigentlich bei szenischen Projekten üblich ist.

Muzzlefire war mir drüber, das erzählt nichts Wichtiges und kann subtiler sein.

Trotzdem klasse Projekt und schön, dass du es zeigst. Viele trauen sich das nicht, weil sie Angst vor schlechter Kritik haben, aber nur durch aktives Machen und Feedback wird man besser.

Space


Antwort von aidualk:

Alex hat geschrieben:
Kamera: Wackelt mir zu krass, sehr anstrengend, ...
Das muss ich auch sagen: Auf einem 65 Zoll kann ich mir das nicht anschauen. Vielleicht welche, die wesentlich jünger sind als ich ...

Den Look finde ich o.k. - den Schnitten kann ich manchmal auch nicht ganz folgen, aber ich würde dann doch irgendwann mal gerne den ganzen Film anschauen wenn er fertig ist.

Space


Antwort von dienstag_01:

Der Schuß bei 0:08 soll vielleicht der Auslöser für die Vendetta sein?

Space


Antwort von Christian 671:

Vielen Dank Euch,
es ist wirklich eine Testsequenz und relativ sinnfrei zusammen gestellt.
Das habt Ihr schon richtig erkannt.
Mir fehlen noch einige Szenen und ich hoffe, dass ich den Trailer noch in 2024 hier vorstellen kann. Natürlich dann mit einer Story.
Bei den Schusswechseln ist mir ein Fauxpass passiert.
Dummerweise war das Testprojekt in 50 p angelegt und der Film ist in 25 p.
Daher schauen auch die Muzzlefire Effekte etwas komisch aus.
Vielleicht ändere ich das noch mal, aber eigentlich egal, ist ja nur ein Test.

Schöne Grüße
Christian

Space



Space


Antwort von Christian 671:

So, jetzt habe ich es noch mal neu gerechnet!
Mit den richtigen Projekteinstellungen!

Sollte deutlich besser ausschauen (flüssiger und v.a. das Mündungsfeuer), oder?



Schönen Sonntag
Christian

Space


Antwort von rkunstmann:

Hallo,

sieht gut aus, bis auf das Mündungsfeuer, wie schon angesprochen. Tatsächlich sind die Muzzle Flashs eher zu klein (echtes Mündungsfeuer ist groß und blendet deshalb auch, deswegen gibt es Compensators) und zu präsent, was ein typisches Ding ist und sogar in großen Hollywood Produktionen mich oft nervt. Vor allem ist es aber zu dunkel. Das muss weiß ausgebrannt aussehen. Das macht man natürlich als Filmemacher intuitiv nicht, aber so sieht das total falsch aus.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony FX6 Zubehör: Shape stellt umfangreiche Rig-Optionen für die Sony FX6 vor
Der CineEI-Modus der Sony FX6 erklärt
Bemerkenswerter Reallife Test eines Käufers der Skydio 2 Drohne
Sony FX6: Vollformat Nachfolger der FS5 MKII mit 10.2 MP Sensor, 2xXLR , S-Log 3, 120 fps, externem RAW uvm.
HARDCORE - GEAR - Test DJI RS2 mit A7s iii, Raveneye bei -25 Grad in einem Eispalast
MacBook Pro 16? M1 Max im Performance-Test mit ARRI, Sony, Canon, Panasonic, Blackmagic ? Teil 1
MacBook Pro 16? M1 Max im 5K-12K Performance-Test mit Sony, Canon, Blackmagic, Panasonic ? Teil 2
Vergleich: MacBook Pro M1 Pro vs M1 Max im Performance-Test mit Resolve, Premiere und FCP
Pegelfeste Mikrofone? Test mit NTG5, Videomic X,..
MacBook Pro 16? M2 Max im Performance-Test mit ARRI, Canon, Sony, Panasonic, Blackmagic ?
CineD Nikon Z9 Lab Test mit N-RAW
MacBook Pro M2 Max im Performance-Test bis 12K RAW mit ARRI, RED, Canon, BMD, Sony, Panasonic ...
AJA System Test Lite App mit neuen Funktionen zum freien Download verfügbar
MSI Vector 17 HX AI A2XWIG-040 - Mobile Windows-Gaming-Workstation mit RTX 5080 im Resolve-Test
Von der Sony FS5II zur FX6 wechseln?
AtomOS 10.67 bringt Support für ProRes RAW Metadaten der Sony FX9/FX6 und FujiFilm GFX100
Sony FX6, Rotolight Neo III, Sony UWP D-21 u.a. in der Interviewpraxis
DJI RS 2 und DJI RSC 2: Die neuen DJI Einhand-Gimbal im Vergleich und Praxis-Test




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash