Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Infoseite // Test: Canon EOS 700D - DSLR für den kleinen Geldbeutel



Frage von Bruno Peter:


Edit:

Posting mit Tipp von mir selbst entfernt weil einige User dafür nicht reif genug sind.

Space


Antwort von Angry_C:

Naja, ist ja logisch, dass größere Brennweiten oder größere Blendenöffnumgen den Problematiken, die alle Canon Mittelklasse DSLRs mit sich bringen abschwächen, aber nur aus dem Grunde, dass auf alle problematischen Motivstellen eine Unschärfe gelegt wird. Das ist mit Weitwinkelobjektiven eben nicht machbar, also sehen feine Details damit eben unschön aus. Das Lineskipping schlägt dann gnadenlos zu, das kann man nicht auf eine Objektivmarke schieben.

Zugegeben, mir gefallen DSLR Closeups von Menschen oder Objekten sehr gut, aber bis auf die Nikon D5200 hatte ich noch keine in meinem Besiltz, von der ich mir gerne Landschaftsaufnahmen angesehen habe.

Feines Geäst, Rasen, Kiesel, Häuser, Zäune....alles nicht schön anzusehen.

Die Nikon hat das alles ziemlich gut gelöst, hatte aber Bedienmacken im Videomode.

Nun habe ich eine Panasonic Gx7, und die hat einen tollen Videomodus und macht astreine Fotos.

Lineskipper kommen mir nicht mehr ins Haus.

Space


Antwort von Bruno Peter:

Wenn Du hier über Canon jammern willst ohne selbst damit zu arbeiten, hilft das niemanden weiter im Gegensatz zu meinem Vorschlag. Ich freue mich, dass Du für Dich aber Lösungen gefanden hast die Dich persönlich zufriedestellen!

Space


Antwort von Angry_C:

Wie, wer jammert denn? Und woher willst du wissen, dass ich mit den Canon DSLRs keine Erfahrung habe? Ich hatte selbst die 550D und seitdem hat sich die Qualität im Videomodus nicht geändert. Ist nunmal so. Jammern tust du doch in deinem Eingangspost, und zwar lustigerweise über die Objektive, die ja nun wirklich nichts dafür können, was die Kamera hinter ihnen anstellt.

Du kannst auch einen Cola Flaschenboden nehmen, damit kriegst du evtl. das Aliasing ganz raus;-)

Also ich habe jedenfalls keinen Grund zum Jammern, weil ich mir nie wieder eine DSLR zulegen werde.

Space


Antwort von Bruno Peter:

Völlig unsinnig und unbrauchbar was Du da schreibst, Du provozierst nur und suchst Streit. Nehme ein Beißholz!

Space


Antwort von Angry_C:

Völlig unsinnig und unbrauchbar was Du da schreibst dito;-)

Und wenn man mit anderen Meinungen nicht klar kommt, sollte man derartige Fragen auch nicht stellen. Ist mir bei dir übrigens schon sehr häufig aufgefallen, dass bei dir der Blutdruck ansteigt, sobald jemand nicht bei deiner Canon DSLR Beweihräucherung mitmacht und die faktisch kritischen Dinge beim Namen nennt.

Und wie war das noch im Nikon D5300 Thread?
Das wäre doch sehr schön, kein Moire mehr in dieser Preisklasse. Canon müßte dann unverzüglich nachziehen! Mehr habe ich inhaltlich oben auch nicht geschrieben, aber nun heißt es wieder, ich würde Stunk machen. Oder gibt es hier 2 Bruno Peter?

Space


Antwort von HeldvomFeld:

Was für eine andere Meinung? Es geht nicht um die Meinung, sondern darum, dass das, was du schreibst einfach keinem hilft. Eure Meinung deckt sich ja fast.

Space


Antwort von Bruno Peter:

...sollte man derartige Fragen auch nicht stellen... Habe einen Tipp hier zu der Canon EOS 700D gegeben und keine Frage gestellt!
Macht doch was Ihr wollt, Servus!

Space


Antwort von Bilderspiele:

Der Tipp war gut :)

Space



Space


Antwort von Angry_C:

...sollte man derartige Fragen auch nicht stellen... Habe einen Tipp hier zu der Canon EOS 700D gegeben und keine Frage gestellt!
Macht doch was Ihr wollt, Servus! Falsch, du hast nach unseren Erfahrungen gefragt, und darauf hatte ich eine Antwort gegeben, die dir einfach nicht in den Kram passte.

Ich glaube, hier prallen einfach nur Generationen aufeinander, die überhaupt nicht kompatibel sind.

Und nun wurde der "Tipp" gelöscht, weil "einige User dafür nicht reif genug wären. Sehr reif!

Space


Antwort von medikus:


Nun habe ich eine Panasonic Gx7, und die hat einen tollen Videomodus und macht astreine Fotos.

----------


Nachdem der Thread ohnehin schon "hinüber" ist:

Wie beurteilst Du den Sucher der GX7 für manuelles Scharfstellen bei adaptierten Objektiven?Vergleichbar mit GH2,was rasche Beurteilung beim Schärfeziehen betrifft?
Oder so unbrauchbar (in dieser Hinsicht) wie der Sucher der GH3 ?

Space


Antwort von Angry_C:

Da ich die GH2 und die GH3 auch besaß, kann ich gut vergleichen.

Den GH2 Sucher fand ich sehr gut. Okay, die Auflösung ist nicht mehr up to date, aber mit manuellen Optiken konnte man trotzdem sehr gut scharfstellen. Man hatte ja, wenn der Fokus exakt saß, ein gewisses Kontrastkantenflimmern.

Der GH3 Sucher war eine große Enttäuschung, weshalb ich die Kamera unter anderem nach einem halben Jahr auch wieder verkauft hatte. Die Auflösung war okay, aber ich hatte immer Schlieren im Bild, wenn ich das Auge an der Muschel etwas bewegte.

Der GX7 Sucher ist von der Auflösung und von den Farben (annähernd Adobe RGB) sowie von der Dynamik noch ein ganzes Stück besser und ich kann das gesamte Sucherbild ohne Schlieren überblicken.

Man hat bei der GX7 ja ein Fokuspeaking, welches hervorragend funktioniert. Bei elektronisch angeschlossenen Objektiven wird sogar ein Fenster in der Mitte vergrößert und darauf das Peaking angewendet, wenn man am Fokusring dreht.

Bei alten manuellen Linsen muss man die Lupe logischerweise mit einem Knopf aktivieren. Aber auch ohne Lupe ist dank der hohen LCD Auflösung
das Peaking sehr gut zu beurteilen.

Space


Antwort von medikus:

danke für Deine Einschätzung,deckt sich mit meinen Erfahrungen,was GH3 bzw GH2 betrifft (letztere nutze ich seit zwei Jahren).Die GH3 ging deshalb postwendend zurück.
Bisschen schade nur,dass der GX7 jedwede Mikrobuchse fehlt,schon ein Manko,wenn man keinen externen Recorder draufpappen will.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Test: Canon EOS 700D - DSLR für den kleinen Geldbeutel
Die letzte ihrer Art: mit der EOS 1D X Mark III endet Canons Profi-DSLR-Reihe
Canon erwartet 50% schrumpfenden Weltmarkt für DSLR + Mirrorless
Externe Tally Lamp an Canon DSLR
Automatisches abschalten bei Canon DSLR deaktivieren???
Marvels Cine for Canon HDSLR
Neue Top Canon DSLR - noch im November! 7DII in weiß?
Camcorder als Ergänzung für eine Canon DSLR?
Manfrotto HDSLR Fernsteuerung mit Schraubklemme für Canon
Canon 6D Sputnik XT - Neue Super-DSLR?
Erfahrungen mit Chainfire App für Canon DSLR's?
Raus aus den Schulden - mit einer Canon DSLR gedreht?
Neue Firmware für EOS C500 Mark II, EOS C300 Mark III, EOS C70 und EOS R5 C
Neue Firmware 4.00 für die Sigma fp mit kleinen Verbesserungen für Filmer
Canon: Neue Firmware für EOS R5, EOS R6 und EOS-1D X Mark III bringt u.a. Dual Recording und C-Log 3
Canon mit Firmware-Updates für Cinema EOS C70, EOS C300 Mark III und EOS C500 Mark II
Suche Beleuchter/in für kleinen Dreh in Dresden
Canon EOS R3 Sensor Test - 6K Large Format RAW für 6K!
Fußballer-Portrait Ausherzspiel - auf der Suche nach cinematischer Stimmung mit kleinen Mitteln
Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer?
Canon LOG 3, RAW Light und IPB Light für EOS R5, 1-D X III sind da - für EOS R6 auch bald LOG 3
Canon DSLR oder DSLM für Einsteiger
Canon: Neue Firmware für EOS C500 Mark II und EOS C300 Mark III bringt neue Funktionen
Canon bringt das EOS Webcam Utility in den USA als Pro Version im Abo
Das Flaggschiff Kamera-Rennen zu den olympischen Spielen wird etwas konkreter: Sony A9 III und Canon EOS R1 (?)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash