Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Artikel-Fragen-Forum

Infoseite // Test: Berührende Nachfolger – Canon HF M31, HF M36 und HF M306



Newsmeldung von slashCAM:


Test: Test: Berührende Nachfolger – Canon HF M31, HF M36 und HF M306 von rudi - 12 Jan 2010 16:26:00
>Die neue Consumer-Mittelklasse von Canon wurde gerade erst auf der CES vorgestellt. Wir hatten schon ein Testmodell in der Redaktion (HF M31) und sagen euch, was sich gegenüber den Vorgängern geändert hat.
zum ganzen Artikel

Space


Antwort von tonymontanax:

Mh...hab ich da was verpasst?

Wieso stellt denn jetzt dieses Gerät das Spitzenmodell dar?
Wenn die HF S11 immernoch die besseren Daten hat? Was ist denn dann der Nachfolger dieser?

Gruß

Space


Antwort von Jan:

Hallo,

die M Klasse ist die HD "M"ittelklasse bei Canon. R ist Einfachklasse, S bleibt die Spitzenklasse. Der Tester hatte ja auch nichts Anderes gesagt.

Die HFS 200 / 20 / 21 sind die neuen Canon Spitzenmodelle.

VG
Jan

Space


Antwort von DigiDau:

Die HFS 200 / 20 / 21 sind die neuen Canon Spitzenmodelle.

VG
Jan Und ob Canon den Sony Modellen mit Weitwinkel in diesem Jahr nicht doch etwas entsprechendes entgegen setzt, wird sich wohl erst im Herbst zeigen. Traditionell hat Canon dann ja oft noch das ein oder andere Modell zur Abrundung der Reihe nach geschossen.

Space


Antwort von tonymontanax:

Ahso. Somit die Consumer-Cams nochmalig in Klassen unterteilt - großartig.

Hatte ich übersehn.

Danke.

Space


Antwort von Jan:

Hallo,


naja, ich glaube 2010 eher nicht, das es noch viele neue Sommer / Herbstmodelle von Canon geben wird. Ist mit 9 neuen HD Frühjahrsmodellen nicht ganz warscheinlich. Canon ist damit recht umfangreich aufgestellt.


Henkelklasse kommt ja noch etwas, aber bei den Consumern ist eher weniger zu erwarten.


Und zu Sony, Canon und Panasonic schwitzen eh schon im Moment, nach meiner Meinung (eine vorsichtige Voraussage), wird Sony den beiden Firmen 2010 gewaltig Feuer machen und kräftig Marktanteile abnehmen.

Nie war das Sony Lineup interessanter, selbst verprellte Memorystickhasser sind bei Sony jetzt goldrichtig.

Es hat sich also auch endlich in der Sony Chefetage rumgesprochen, das man mit dem Festhalten am Memorystick viele Kunden verliert. Viele "kleinere" Sonymitarbeiter sahen das mit vorgehaltener Hand schon seit mehreren Jahren so.


Das Canon und Panasonic ihre Consumer Camcorder Marktanteile 2010 steigern ist äusserst unwarscheinlich.

Auch wenn der Memorystick damals der jüngere Chip (zur SD Karte) war und auch seine Daseinberechtigung hatte (oft etwas schneller als vergleichbare SD Karten und eine sehr geringe Defektquote)


Das bisherige Pana Lineup ist äusserst knapp aufgestellt, da kommt ganz sicher noch etwas.

Obwohl die Consumeroberklasse gibt es bei Pana im Moment nicht so wirklich, die alte SD 300 ja, die TM 350 ist offiziell ausverkauft und war eh nur als Deutschland Bonusmodell geplant (Videoaktiv berichte) ich kann seit einiger Zeit als Händler keine TM 350 bestellen (nicht lieferbar).


2010 wird ein Sony Jahr werden - besonders im Camcorderbereich !





VG
Jan

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Artikel-Fragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Test: Berührende Nachfolger – Canon HF M31, HF M36 und HF M306
Vorstellung und 4K Nachfolger für Canon XM2
Canon EOS C500 Mark II- Kündigt sich da ein Nachfolger an?
MacBook Pro 16? M1 Max im Performance-Test mit ARRI, Sony, Canon, Panasonic, Blackmagic ? Teil 1
MacBook Pro 16? M1 Max im 5K-12K Performance-Test mit Sony, Canon, Blackmagic, Panasonic ? Teil 2
Canon EOS R3 Sensor Test - 6K Large Format RAW für 6K!
MacBook Pro 16? M2 Max im Performance-Test mit ARRI, Canon, Sony, Panasonic, Blackmagic ?
MacBook Pro M2 Max im Performance-Test bis 12K RAW mit ARRI, RED, Canon, BMD, Sony, Panasonic ...
Fraunhofer Institut zeigt 50% besseren HEVC Nachfolger VVC auf der // IBC 2018
Manfrotto 504X: Nachfolger des 504HD mit vielen Verbesserungen
Bestätigt: Sony Alpha 7S II Nachfolger kommt im Sommer
HEVC-Nachfolger VVC/H.266: Videokodierung finalisiert und bereit für GPUs
Sony Alpha 7S II Nachfolger mit 10bit 4K 120p intern?
Sony FX6: Vollformat Nachfolger der FS5 MKII mit 10.2 MP Sensor, 2xXLR , S-Log 3, 120 fps, externem RAW uvm.
Nachfolger AX700 bzw. Z90 ?
Apples M1-Nachfolger mit deutlich erhöhter GPU-Leistung erwartet
Sony AX700; Panasonic GH5(s). Nachfolger abwarten?
Windows 11: Kostenloser Videoschnitt per Movie Maker Nachfolger nur bis 640x480
Nvidia RTX 4090 Nachfolger bringt Netzteile zum Schmelzen?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash