Frage von Nico Keller:Hi,
ich habe eine Terratec Cinergy 600TV Karte und war bisher super zufrieden.
Zeitgesteuerte Aufnahmen selbst in DVD Qualität haben immer Klasse
funktioniert,
jedenfalls solange ich einen Kabelanschluss hatte und deshalb den
Antennen-Eingang der Karte
benutzt habe.
Nun habe ich jedoch einen SAT - Schüssel zugehörigen Receiver. Von diesem
Receiver
gehe ich auf die Composite-Eingänge der Karte bzw. auf den Audio-Eingang.
Und schon kommen die Probleme (;ich verwende die mitgelieferte WINDVR
Software):
Der Ton ist gegenüber dem Videosignal bereits nach mehreren Minuten total
verschoben.
An die Aufnahme eines kompletten Films ist nicht zu denken.
Ich vermute, dass WINDVR das von der TV-Karte über die Soundkarte geroutete
Singal verwendet und deshalb Probleme mit der Synchronisation bekommt.
Leider kann WINDVR den Audio-Port der Terratec Karte wohl nicht direkt
verwenden.
Mit der Terratec-eigenen (;ebenso mitgelieferten) TV Software "CinergyTV"
komme ich
leider überhaupt nicht klar.
Ich wäre um jeden Tipp dankbar....
Die Frage ist eigentlich ganz einfach:
Wie kann ich zeitgesteuerte Aufnahmen mit der Cinergy600TV via composite
Eingang machen,
die eine einwandfreie Bild/Tonsynchronisation haben ?
Vielen Dank schonmal,
Nico
Antwort von Kristian Schmees:
Nico Keller schrieb:
> Hi,
> ich habe eine Terratec Cinergy 600TV Karte und war bisher super zufrieden.
> Zeitgesteuerte Aufnahmen selbst in DVD Qualität haben immer Klasse
> funktioniert,
> jedenfalls solange ich einen Kabelanschluss hatte und deshalb den
> Antennen-Eingang der Karte
> benutzt habe.
>
> Nun habe ich jedoch einen SAT - Schüssel zugehörigen Receiver. Von diesem
> Receiver
> gehe ich auf die Composite-Eingänge der Karte bzw. auf den Audio-Eingang.
> Und schon kommen die Probleme (;ich verwende die mitgelieferte WINDVR
> Software):
>
> Der Ton ist gegenüber dem Videosignal bereits nach mehreren Minuten total
> verschoben.
> An die Aufnahme eines kompletten Films ist nicht zu denken.
Viel helfen kann ich Dir nicht, aber nach meiner Erfahrung (;Terratec
Cinergy 400) sind die Terratec-Treiber Glückssache. Einfach einen anderen
ausprobieren. Aber nicht wundern, wenn sich das Ergebnis dann
verschlechtert :-(;
Die auf der Produkt-CD mitgelieferten Treiber würde ich eher nehmen als ein
toll auf deren Webseite beschriebenes Update (;auch wieder aus eigener
Erfahrung).
> Ich vermute, dass WINDVR das von der TV-Karte über die Soundkarte geroutete
> Singal verwendet und deshalb Probleme mit der Synchronisation bekommt.
> Leider kann WINDVR den Audio-Port der Terratec Karte wohl nicht direkt
> verwenden.
Das habe ich mit der "CinergyTV" Software bis heute auch nicht geschafft.
Was solls? Beim nächsten Mal einfach einen anderen Hersteller kaufen. :-(;
> Mit der Terratec-eigenen (;ebenso mitgelieferten) TV Software "CinergyTV"
> komme ich
> leider überhaupt nicht klar.
Ich schon, aber das hilft auch nicht gegen unfähige Treiber.
> Ich wäre um jeden Tipp dankbar....
>
> Die Frage ist eigentlich ganz einfach:
>
> Wie kann ich zeitgesteuerte Aufnahmen mit der Cinergy600TV via composite
> Eingang machen,
> die eine einwandfreie Bild/Tonsynchronisation haben ?
Mein Weg (;es gibt aber 1000 andere):
1. Mit CinergyTV klarkommen
2. einen renommierten AVI-Codec verwenden (;hier: PICVideo)
3. Das Schneiden mit VirtualDub erledigen.
Zur Zeitsteuerung kann ich Dir nichts sagen. Für TV-Aufnahmen bin ich
irgendwann auf Linux-VDR mit anderer Hardware umgestiegen, was nicht
weniger Arbeit ist, aber, wenn es läuft, erfreulicher ist. Die Cinergy
nehme ich nur noch, wenn ich Aufnahmen vom VHS-Recorder überspielen will.
Zu Terratec fällt mir noch ein, dass ich hier mal über Alternativ-Software
gelesen habe. Goolgele mal nach "Terratec" und "Fly" irgendwas. Selbst
probiert habe ich es nie, aber es hatte gute Kritiken.
HTH
Kristian
Antwort von Friedo:
Hi Nico,
> Nun habe ich jedoch einen SAT - Schüssel zugehörigen Receiver. Von diesem
> Receiver gehe ich auf die Composite-Eingänge der Karte bzw. auf den Audio-Eingang.
Du benutzt den Audio-Eingang auf der Cinergy, nicht den der Soundkarte,
oder?
> Und schon kommen die Probleme (;ich verwende die mitgelieferte WINDVR
> Software):
>
> Der Ton ist gegenüber dem Videosignal bereits nach mehreren Minuten total
> verschoben.
Technisch gesehen unterscheiden sich Aufnahme von TV und
SVideo/Composite nicht. Für den Videodecoder-Chip sind die anliegenden
Audio/Video-Signale identisch. Deswegen ist dieser Effekt erst mal sehr
ungewöhnlich.
Du bist sicher, dass du den Versatz bei TV-Aufnahmen nich hattest?
> Mit der Terratec-eigenen (;ebenso mitgelieferten) TV Software "CinergyTV"
> komme ich
> leider überhaupt nicht klar.
Probiers noch mal mit folgenden Aufnahme-Einstellungen.
Video: 352x288 (;VCD), YUY2, Codec: HuffYUV (;verlustfreie Kompression)
Audio: Cinergy 600 TV Capture , keine Kompression
Die CinergyTV-Software hat den Vorteil, dass sie Audio direkt vom
Videodecoder aufnimmt und nicht über die Soundkarte wie die meisten
anderen Capture-Programme.
Hier gibt es die neue Version 3.63
http://supportde.terratec.net/modules.php?op%modload&name%Downloads&file%index&req%viewsdownload&sid"5
--
Friedo
TerraTec Electronic GmbH
www.terratec.com
Antwort von Nico Keller:
"Friedo"
schrieb im Newsbeitrag
Re: Terratec Cinergy 600TV+Radio Problem###
> Hi Nico,
>
> > Nun habe ich jedoch einen SAT - Schüssel zugehörigen Receiver. Von
diesem
> > Receiver gehe ich auf die Composite-Eingänge der Karte bzw. auf den
Audio-Eingang.
>
> Du benutzt den Audio-Eingang auf der Cinergy, nicht den der Soundkarte,
> oder?
Ja, genau.
>
> > Und schon kommen die Probleme (;ich verwende die mitgelieferte WINDVR
> > Software):
> >
> > Der Ton ist gegenüber dem Videosignal bereits nach mehreren Minuten
total
> > verschoben.
>
> Technisch gesehen unterscheiden sich Aufnahme von TV und
> SVideo/Composite nicht. Für den Videodecoder-Chip sind die anliegenden
> Audio/Video-Signale identisch. Deswegen ist dieser Effekt erst mal sehr
> ungewöhnlich.
> Du bist sicher, dass du den Versatz bei TV-Aufnahmen nich hattest?
>
ja - da war alles einwandfrei. Allerdings habe ich immer mit WINDVR
aufgenommen.
Mein Eindruck ist, WINDVR nicht den Sound von der Soundkarte, nicht von der
Cinergy.
(;Bem: Ich habe das Cinergy Audio-out nach Soundkarte Audio-In Bridge Kabel
installiert,
wenn ich das abziehe, habe ich bei der WINDVR Aufnahme keinen Sound).
>
> > Mit der Terratec-eigenen (;ebenso mitgelieferten) TV Software "CinergyTV"
> > komme ich
> > leider überhaupt nicht klar.
>
> Probiers noch mal mit folgenden Aufnahme-Einstellungen.
>
> Video: 352x288 (;VCD), YUY2, Codec: HuffYUV (;verlustfreie Kompression)
> Audio: Cinergy 600 TV Capture , keine Kompression
OK - werde ich probieren
>
> Die CinergyTV-Software hat den Vorteil, dass sie Audio direkt vom
> Videodecoder aufnimmt und nicht über die Soundkarte wie die meisten
> anderen Capture-Programme.
>
Aha, damit hat sich mein Eindruck bestätigt.....
> Hier gibt es die neue Version 3.63
>
http://supportde.terratec.net/modules.php?op%modload&name%Downloads&file%index&req%viewsdownload&sid"5
>
>
>
Danke schonmal....
> --
> Friedo
> TerraTec Electronic GmbH
> www.terratec.com