Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips-Forum

Infoseite // TV-Tip: Zug des Lebens



Newsmeldung von slashCAM:


Zug des Lebens Donnerstag 22:25 4.Januar 2007 / 3sat

Der rumänische Regisseur Radu Mihaileanu hat sein Handwerk in Frankreich gelernt. Dort arbeitete er als Regieassistent u.a. für Marco Ferreri („I love You“, 1986) und Eduard Niermans („Casanovas Rückkehr“, 1992) bevor er mit dem Drama „Trahir“ 1993 sein Spielfilmdebüt gab. Gleich mit seinem zweiten Film „Zug des Lebens“ gelang Mihaileanu der internationale Durchbruch.
Die Tragikomödie erzählt die Geschichte eines jüdischen Dorfes, dass angesichts der anrückenden Wehrmachtstruppen auf einen aberwitzigen Plan verfällt. Die Leute beschließen, sich selbst zu deportieren. Ein Teil der Dorfbewohner muss Nazis spielen, die als angebliche Aufseher ihre jüdischen Mitbürger mit einem Zug abtransportieren. Natürlich soll es ins Gelobte Land statt ins KZ gehen.
Mihaileanu steht mit diesem Werk in der Tradition von Chaplins „Der große Diktator“ (1940) und „Sein oder Nichtsein“ (1942) von Lubitsch und wird natürlich gerne mit Benigni „Das Leben ist schön“ verglichen, der zur selben Zeit entstand. Mihaileanu gelingt das Kunststück, Grauen und Schrecken mit Witz und Ironie zu verbinden. Ein Film, bei dem Lachen und Weinen sehr dicht beieinander liegen. Dafür wurde er mit zahlreichen Preisen bedacht. U.a. 1999 mit dem Publikumspreis beim Sundance Film Festival und dem Publikumspreis auf dem Cottbusser Filmfestival 1998.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


TV-Tip: Die Nacht des Jägers
Die Kameras eures Lebens
ultimativer tip, modellübergreifend für alle hitzeverängstigten Filmer ;-)))
Budget-Tip: Ulanzi VL49 RGB Video LED
Lensrentals: Große Serienstreuung des Auflagemaßes bei vielen Kameras
Manfrotto 504X: Nachfolger des 504HD mit vielen Verbesserungen
Manfred Kirchheimer über die Wiederherstellung des verlorenen New York der Freizeit
Resolve: Audiomonitoring einzelner Spur des Quellclips möglich?
Nachruf: Gernot Roll, Meister des Lichts
Warner veröffentlicht alle Kinofilme des Jahres 2021 zeitgleich direkt bei HBO Max
Software zum Planen des Sets
The unscripted sound - Die Rolle des Location Sound Mixers im Reality TV
Die verborgene Kraft des Sounds in der Filmindustrie - Doku
Sony NEX-VG30 Vergrößerungsfaktor des Suchers
Reicht die integrierte Windschutz-Funktion des Camcorders aus?
die Schrift nur bis zur Mitte des Bildes scrollen, dann stehen bleiben
1. Teil des psychologischen Thriller "The Island of the Black Sheep" (Englische Version)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash