Frage von Nicolas Braun:Hallo,
habe vor mit oben genanntem Progi .vob Dateien zu schneiden. Den zu
schneidenden Film habe ich gerippt auf meiner HD.
Es sind folgende Dateien zu schneiden:
VTS 01 1.VOB
VTS 01 2.VOB
VTS 01 3.VOB
VTS 01 4.VOB
VTS 01 5.VOB
Die ersten beiden lassen sich einwandfrei schneiden, lade ich aber die 3,4
und 5te Datei so bekomme ich die Fehlermeldung das kein Ton vorhanden ist.
(;there is no audio)
Schneiden kann ich sie zwar aber die Dateien haben eben keinen Ton.
In der Hilfe habe ich schon gesucht aber mein Englisch ist nicht gerade das
beste:-)
Falls jemand mit dem Programm arbeitet oder sich sonst auskennt wäre ich für
jede Hilfe dankbar.
Nicolas
Antwort von Ottfried Schmidt:
"Nicolas Braun"
wrote:
>Es sind folgende Dateien zu schneiden:
>VTS 01 1.VOB
>VTS 01 2.VOB
>VTS 01 3.VOB
>VTS 01 4.VOB
>VTS 01 5.VOB
>
>Die ersten beiden lassen sich einwandfrei schneiden, lade ich aber die 3,4
>und 5te Datei so bekomme ich die Fehlermeldung das kein Ton vorhanden ist.
>(;there is no audio)
Klar, er findet keinen AUdio-Stream, da die VOBs nicht mit einem
MPEG-Header beginnen (;da binär geteilt).
Normalerweise öffnet man ja auch die IFO (;über DVD-Source) und nicht
die einzelnen VOBs. Mit einzelnen VOBs kann das klappen, muss aber
nicht.
Antwort von Nicolas Braun:
"Ottfried Schmidt" schrieb im Newsbeitrag
Re: TMPGEnc DVD Autor###
> Klar, er findet keinen AUdio-Stream, da die VOBs nicht mit einem
> MPEG-Header beginnen (;da binär geteilt).
>
> Normalerweise öffnet man ja auch die IFO (;über DVD-Source) und nicht
> die einzelnen VOBs. Mit einzelnen VOBs kann das klappen, muss aber
> nicht.
Habe es gerade eben probiert, über Source Setup/Add File kann er die IFO
nicht öffnen.
Meldung: This is an illegal Video file.
Auf jeden Fall mal danke für Deine Antwort.
Antwort von Heinz Boehringer:
Hallo Nicolas,
> Klar, er findet keinen AUdio-Stream, da die VOBs nicht mit einem
>> MPEG-Header beginnen (;da binär geteilt).
>>
>> Normalerweise öffnet man ja auch die IFO (;über DVD-Source) und
>> nicht die einzelnen VOBs. Mit einzelnen VOBs kann das klappen,
>> muss aber nicht.
>
> Habe es gerade eben probiert, über Source Setup/Add File kann er
> die IFO nicht öffnen.
> Meldung: This is an illegal Video file.
>
ich habs gerade nicht genau im Kopf aber du solltest nicht open File machen sondern open DVD
und dann den Film auf der Platte selektieren. Dann macht TmpGenc wieder einen .mpg
draus den du auf der Platte speicherst. Den kannst du dann neu Authoren und dabei auch schneiden.
Gruss
Heinz
Antwort von Herbert Nowak:
Nicolas Braun schrieb:
>Habe es gerade eben probiert, über Source Setup/Add File kann er die IFO
>nicht öffnen.
>Meldung: This is an illegal Video file.
Wenn du schon *.vob und*.ifo-Dateien auf der Plate hast öffnest du die
nicht über "Add File" sondern über "Add DVD Video"
Herbert
Antwort von Andreas Gebel:
Nicolas Braun schrieb am Montag, 30. August 2004 17:45:
>
> "Ottfried Schmidt" schrieb im Newsbeitrag
> Re: TMPGEnc DVD Autor###
>
>> Klar, er findet keinen AUdio-Stream, da die VOBs nicht mit einem
>> MPEG-Header beginnen (;da binär geteilt).
>>
>> Normalerweise öffnet man ja auch die IFO (;über DVD-Source) und nicht
>> die einzelnen VOBs. Mit einzelnen VOBs kann das klappen, muss aber
>> nicht.
>
> Habe es gerade eben probiert, über Source Setup/Add File kann er die IFO
> nicht öffnen.
> Meldung: This is an illegal Video file.
Da gibt es auch den Punkt "Add DVD-Video" oder so ähnlich, damit klappt das.
mfG.
Andreas
--
make bzImage, not war. . ,-'""`-.
(;,-.`. ,'(; |`-/|
Andreas Gebel `-.-' )-`(; , o o)
usenet20021@xcapenet.de -bf- `- ` `"'-
Antwort von Nicolas Braun:
> nicht über "Add File" sondern über "Add DVD Video"
Alle klar, jetzt geht es. Danke:-)
Habe alles geschnitten und der Ton ist jetzt da, das Ergebnis ist jetzt 1,5
GB groß.
Angenommen ich schneide jetzt eine zweite DVD, ist es möglich aus den beiden
geschnittenen Versionen eine DVD zu erzeugen? Die .VOBs usw hätten ja in
beiden Fällen die gleiche Bezeichnung, die muss ich ja dann umbenennen oder?
Antwort von Andreas Gebel:
Nicolas Braun schrieb am Dienstag, 31. August 2004 16:10:
> Angenommen ich schneide jetzt eine zweite DVD, ist es möglich aus den
> beiden geschnittenen Versionen eine DVD zu erzeugen? Die .VOBs usw hätten
> ja in beiden Fällen die gleiche Bezeichnung, die muss ich ja dann
> umbenennen oder?
Du mußt das alles mit TMPGEnc DVD Author machen. Du kannst entweder einen
weiteren Track erstellen oder das Video einfach hinten dran hängen (;so es
das gleiche Audio- und Videoformat hat) Die VOBs uws. werden dann
entsprechend erstellt.
mfG.
Andreas
--
make bzImage, not war. . ,-'""`-.
(;,-.`. ,'(; |`-/|
Andreas Gebel `-.-' )-`(; , o o)
usenet20021@xcapenet.de -bf- `- ` `"'-