Frage von - Udo -:Hallo an alle.
Ich habe einen Film mit TMPECEnc in mehreren Teilen nach MPEG2 gerendert (Bild und Ton in getrennten Dateien). In mehreren Teilen, weil mein PC leider sporadisch noch 0-12 Stunden abstürtzt und ich dann nicht alles verloren habe. Diese Teile will ich wieder zusammenfügen, um sie ansatzlos auf eine DVD zu brennen. Klar, mit den MPEG-Tools von TMPECEnc kein Problem - dachte ich. Der fügt die Teile aber nicht einfach zusammen, sondern muxt gleich noch einen Padding-Stream (was immmer das ist) dazu und ändert die Dateiendung nach mpeg. Mit Demuxen bekomme ich dann zwar wieder die reine Bild- und Tondatei aber das ist ja unnötiger Platz und Zeitaufwand.
Ich habe dem TMPEC-DVD-Author bis jetzt immer getrennte Dateien für Bild und Ton gegeben. Kann ich ihm auch eine schon gemuxte Datei geben, oder macht das Probleme (Tonversatz, ...)? Falls es Probleme macht, womit kann ich die Teile zusammenfügen ohne dass wie beim TMPEGEnc gleich gemuxt wird?
Ciao, Udo
Antwort von Sven:
MIt DVD Author auf normale, fuer DVD Player lesbare Daten umwandeln...
Antwort von JSteam:
TMPG DVD Author kann deine Einzelteile direkt verarbeiten es es nicht nötig diese vorher zusammen zu setzen. Einfach alle Einzelteile in einen Track einfügen und die DVD Ausgeben.
Leider setzt TMPG DVD Author an den "Nahtstellen" einen sog. Layerbreak der auf den meisten DVD Playern zu kurzem Einfrieren des Bildes führt. Diesen Layerbreak kann man aber mit Ifo Edit entfernen. Wenn Du intresse hast melde dich noch mal, dann beschreibe ich dir wie es geht.
Weiterhin ist es TMPG Author egal ob es gemuxte oder getrennte Dateien zu futtern bekommt.
Jürgen
:
: Hallo an alle.
:
: Ich habe einen Film mit TMPECEnc in mehreren Teilen nach MPEG2 gerendert (Bild und Ton
: in getrennten Dateien). In mehreren Teilen, weil mein PC leider sporadisch noch 0-12
: Stunden abstürtzt und ich dann nicht alles verloren habe. Diese Teile will ich
: wieder zusammenfügen, um sie ansatzlos auf eine DVD zu brennen. Klar, mit den
: MPEG-Tools von TMPECEnc kein Problem - dachte ich. Der fügt die Teile aber nicht
: einfach zusammen, sondern muxt gleich noch einen Padding-Stream (was immmer das ist)
: dazu und ändert die Dateiendung nach mpeg. Mit Demuxen bekomme ich dann zwar wieder
: die reine Bild- und Tondatei aber das ist ja unnötiger Platz und Zeitaufwand.
:
: Ich habe dem TMPEC-DVD-Author bis jetzt immer getrennte Dateien für Bild und Ton
: gegeben. Kann ich ihm auch eine schon gemuxte Datei geben, oder macht das Probleme
: (Tonversatz, ...)? Falls es Probleme macht, womit kann ich die Teile zusammenfügen
: ohne dass wie beim TMPEGEnc gleich gemuxt wird?
:
: Ciao, Udo
Antwort von JSteam:
Naja weil Du oben geschrieben hast du willst mit TMPEG rendern. Nun doch wieder nicht???
Na was solls
So long...
:
: Inwiefern leidet denn die Bildqualität? Es wird ja nicht neu gerendert.
: Ich bin gerne bereit, dazu zu lernen.
Antwort von - Udo -:
: Mir unverständlich, das Patchen mit IfoEdit dauert etwa 1 Minute, alles andere dauert
: ewig und geht zu lasten der Bildquallität. Aber ich will mich nicht aufdrängen.
: Jürgen
Inwiefern leidet denn die Bildqualität? Es wird ja nicht neu gerendert.
Ich bin gerne bereit, dazu zu lernen.
Antwort von JSteam:
Mir unverständlich, das Patchen mit IfoEdit dauert etwa 1 Minute, alles andere dauert ewig und geht zu lasten der Bildquallität. Aber ich will mich nicht aufdrängen.
Jürgen
:
: Genau diese Hänger wollte ich durch das Zusammenfügen umgehen. Und im Nachhinein mit
: Ifo Edit zu patchen ist mir zu umständlich
:
: Ich werde dann wohl gemuxte Dateien mit TMPEGEnc rendern und dann zusammenfügen.
: Wenigstens habe ich dann einen Schritt gespart.
:
: Danke!
Antwort von - Udo -:
: Leider setzt TMPG DVD Author an den "Nahtstellen" einen sog. Layerbreak der
: auf den meisten DVD Playern zu kurzem Einfrieren des Bildes führt. Diesen Layerbreak
: kann man aber mit Ifo Edit entfernen.
Genau diese Hänger wollte ich durch das Zusammenfügen umgehen. Und im Nachhinein mit Ifo Edit zu patchen ist mir zu umständlich
:
: Weiterhin ist es TMPG Author egal ob es gemuxte oder getrennte Dateien zu futtern
: bekommt.
Ich werde dann wohl gemuxte Dateien mit TMPEGEnc rendern und dann zusammenfügen. Wenigstens habe ich dann einen Schritt gespart.
Danke!