Frage von Anonymous:Hallo, ich suche eine möglichst günstige Kamera mit manueller Tonaussteuerung. Es sollen im Wesentlichen Interview für's Internet aufgezeichnet werden. Als Tonquelle soll ein Sennheiser Evolution Wireless-Set dienen, dessen Empfägner einen 3,5 mm Klinken-Stecker bietet. Wenn ich dieses Set an einer Kamera mit automatischer Aussteuerung betreibe kommt es leider immer wieder zu den typischen Pumpeffekten oder Rauschen, weshalb eigentlich nur eine Kamera mit manueller Tonaussteuerung in Frage kommt.
Ich habe früher mal eine Canon XM2 gehabt, damit funktionierte das prima, scheue aber für eine Kamera, die nicht mehr ganz Stand der Technik ist so viel auszugeben.
Gibt es vielleicht noch ein günstigeres Gerät, das meinem Anforderungsprofil entspricht, oder führt kein Weg an der XM2 vorbei?
Danke
Antwort von Johannes:
Mit einer vx geht das die 1000er kostet gerade mal so viel wie sie
heißt.Oder einfach ein Mischer daschwischen Bauen.
Johannes
Antwort von Bernd E.:
Gibt es vielleicht noch ein günstigeres Gerät, das meinem Anforderungsprofil entspricht?
Wenn du bei einer MiniDV von Canon bleiben willst, dann kämen auch die MVX-Modelle 3i, 30i, 35i, 4i und 45i in Frage. Alle haben eine manuelle Tonaussteuerung.
Gruß Bernd E.
Antwort von Johannes:
Aber so viel wie ich weiß gibts die 4i und 45i schon sogut wie gar
nicht mehr.
Johannes
Antwort von Bernd E.:
Das ist wohl richtig (obwohl beide auf der Canon-Homepage immer noch zu finden sind). Dann also doch besser die von dir vorgeschlagene Sony VX1000...oder kann es sein, dass die auch nur noch sehr wenige Händler neu im Schaufenster stehen haben? ;-)
Gruß Bernd E.
Antwort von Anonymous:
oder kann es sein, dass die auch nur noch sehr wenige Händler neu im Schaufenster stehen haben
Na ich würde mal sagen die VXK hat hier niemand mehr neu im Fenster stehen.
Es ist/war zwar eine klasse Kamera, aber ich würde die Finger davon lassen. Die Kamera ist mittlerweile weit über 10 Jahre alt und man bekommt nur noch sehr, sehr selten welche die kaum gebraucht sind und/oder wenig kopfstunden hat.
Zwar bekommt man die billig, aber dann kann die nächste Wartung und Reperatur schon um die Ecke warten.
Ich habe früher mal eine Canon XM2 gehabt, damit funktionierte das prima, scheue aber für eine Kamera, die nicht mehr ganz Stand der Technik ist so viel auszugeben.
Ein grund mehr keine VX1K zu holen... die ist technisch noch älter.
Aber auf was legst du wert, beide sind von der Bildqualität immer noch klasse und eine halbwegs neue XM2 bekommst schon fuer 1000 uro.
Antwort von Johannes:
lieber Gast registire dich bitte.
Und xm2 bekommst du nicht mal in Polen für 1000€
Und mit vx1000 sollen sogar Kinofilme gedreht worden sein
ist das nicht ein schlagkräftiges agument?
Oder die vx2000 die is ja legender wegen ihres geringen licht Verbrauch.
Johannes
Antwort von Anonymous:
Keine Ahnung was in Polen verkauft wird.
Aber wenn du die Augen offen hälst, bekommst du auf alle Fälle eine XM1 für 1000€.
Die kostet neu ja gerade mal 1600€
Und mit vx1000 sollen sogar Kinofilme gedreht worden sein
Was ist das bitte für ein Argument?
Ich kann dir eine uralte Beta verkaufen...damit wurden auch schon Kinofilme mit gedreht.
Trotzdem haben (fast) alle MiniDV Kameras bei MediaMarkt ein besseres Bild.
Oder die vx2000 die is ja legender wegen ihres geringen licht Verbrauch
Zum Glück verbraucht die so wenig, stell dir mal vor es wird nicht mehr hell weil alle VX2K Besitzer das Licht aufgebraucht haben.
Ausserdem ging es hier nicht um die Lichempfindlichkeit sonder Audio.
Antwort von Anonymous:
GS 500 würde ich wärmstens empfehlen. Die hat manuelle Tonaussteuerung und hat außerdem eine sagenhafte bildqualität (die du wahrscheinlich gar nicht brauchts). Also zuschlagen
Antwort von Johannes:
Ja eine xm1, aber damit kanst du den Ton nicht Manuell aussteuern.
Und du weißt wie ich es mit dem "niedrigen Licht verbrauch" gemeint
habe. Und das Ding heist Sony dcr VX 1000/2000/2100.
Johannes
Antwort von Anonymous:
GS 500 würde ich wärmstens empfehlen. Die hat manuelle Tonaussteuerung und hat außerdem eine sagenhafte bildqualität (die du wahrscheinlich gar nicht brauchts). Also zuschlagen
Gute Bildqualität hat noch nie geschadet ;)
An Panasonic habe ich gar nicht gedacht, von denen hatte ich noch nie ein Gerät...
Optischer Bildstabilisator und sogar 3CCD das hört sich gut an. Gehe ich recht in der Annahme, dass es sich bei dem Mikrofoneingang um die von mir benötigte 3,5 mm Klinkebuchse handelt?
Sieht ganz so aus, als wenn wir einen Sieger haben!
Vielen Dank für den Tipp!
Antwort von Anonymous:
Ja, 3.5 mm Klinkenbuchse, neu für ungefähr 850-900@, manuelle Tonaussteuerung, 3ccd, hervorragendes 16:9 format. EDigentlich das beste, was Consumer jetzt noch im MiniDV bereich bekommen können.
Antwort von Gast 100:
Hallo, ich kann Ihnen meine Sony PD 150 anbieten. Ist regelmäßig gewartet worden, Verschleißteile in der Bandführung wurden kürzlich erneuert, hat eine ordentliche manuelle Aussteuerung und sollte in der Größenordnung
von 850 € kosten. mfG P.Wingert
Antwort von Anonymous:
Fuer 850Euro?!?
Entweder hat die abertausende von Kopfstunden, ist derbste Abgenutzt und schaut aus wie ne sau, irgendwas anderes defekt oder einfach nur geklaut :)
Aber bei den Preis muss was krumm sein.