Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Suche Mobilen Recorder, gut und günstig



Frage von drog90:


Hallo,
bin auf der Suche nach einem mobilen Recorder womit ich extern den Ton aufzeichnen kann. Finde leider keine brauchbaren Modelle.

Bitte empfehlt mir doch einen mobilen Recorder den ich z.b. dezent neben das Brautpaar bei einer Hochzeit stellen kann, wenn es geht unter 50 euro.

Mit freundlichen Grüßen

Space


Antwort von Mink:

Vielleicht n gebrauchten Zoom H1 ... (gebraucht recht schwer zu finden) ... (aber dann) für unter 80€ .... NEU und unter 50€ ist Schmu. ;)

Space


Antwort von drog90:

Ok alles klar. Dann investier ich lieber etwas mehr und hab dann auch was für mein Geld.

Wie funktioniert so ein H1? Stell ich den einfach nahe an meine Aufnahmequelle und drück halt auf "aufnehmen". Dann hab ich ne MP3/wav Datei und kann die im Schnittprogramm unter mein Video legen?

Brauche ich da noch etwas, ein Richtmikrofon oder irgendetwas oder ist der H1 gleich einsatzbereit?

MfG

Space


Antwort von Mink:

Wenn Du den in die Nähe der Quelle (also JA-Wort ;) kriegst, kannst Du den anmachen und er nimmt in MP3 oder WAV auf und die Qualität sollte stimmen. Ein gut positioniertes Richtmikro + Tonmann oder Funkstrecke erzielt hier vielleicht bessere Ergebnisse. Ich hätte immer Angst vor Aufnahmegeräten (in entscheidenden Situationen) die ich nicht selber abhöre. Da kann es (viele) böse Überraschungen geben. Weiß gar nicht wie man so ne Tricky-Situation wie ne Hochzeit alleine hinkriegen soll (ausser auf Gut-Glück) wenn man nicht mindestens zwei Leute hat. Das würde nur mal tonmäßig vage angedacht bedeuten, daß einer nen Richtmikro Richtung Paar hat und noch einer direkt an der Quelle (Funkstrecke oder Zoom H1) abhört und dazu noch ne Atmo.

Naja aber das übersteigt dann die 50€ ganz klar...

Ist nicht ganz klar ob Du das als Job betreiben willst oder mal ne Hochzeit deiner Schwester filmen willst.

Z.B. das Rode Videomic ist ein nettes Richtmikro auch einsetzbar an kleineren Kameras und dazu vielleicht ein H1 ... dann biste fast sicher wenn Du alles gut machst.

Space


Antwort von drog90:

Hallo,
habe nun den Zoom H1. Das ganze mache ich nicht als Job, eher Hobbymäßig für Freunde und Verwandte.

Was mir noch nicht ganz klar ist, ist die Positionierung des H1.
Bin bald auf einer Hochzeit und möchte einen schönen Ton von der Zeremonie einfangen.

Den H1 vor die Boxen in der Kirche stellen, halte ich für unsinnig.
Hinter den Pfarrer? Bin mir nicht sicher. Hinter das Ehepaar? Wohl auch nicht.
Am Besten ist es wohl zwischen Pfarrer und Ehepaar oder?

Vielleicht habt ihr da noch einige Profikniffe für mich.
Mit der Bedienung bin ich soweit vertraut.

MfG

Space


Antwort von thos-berlin:

Egal was Du tun willst, spreche vorher mit dem Pfarrer. Die können schon mal recht unwirsch werden, wenn man ohne ihre Einwilligung irgendwo Mikrofone aufstellt.

Space


Antwort von Lusus12:

Da gibt es Boxen? Gibt es da etwa Mikros und ein Mischpult?? Dann greif doch mit nem MiniDiscRecorder oder so noch zusätzlich den Ton am Mischpult ab.

Space


Antwort von drog90:

Also mir wurde gesagt, dass es Boxen gibt. Allerdings nehme ich an, dass nur die Predigt über die Boxen kommt, wenn er evtl. auf der KAnzel steht oder so. Nehme an, dass der wichtigste Teil "Ja" - Wort nicht in ein Micro gesprochen wird.

Kann leider den Ton nicht abgreifen, mir fehlt dazu das Equipment und bisher hat das ganze Unterfangen auch mein Budget gesprengt "H1, Camcorder, Speicherkarten).

Und mit dem Pfarrer werd ich das ganze sowieso abklären, er lässt mich eine H vorher in die Kirche, damit ich mir ein Bild verschaffen kann und Lichtverhältnisse usw. checken kann.


MfG

Space


Antwort von videochris:

Hallo
hier mal ein paar Gedanken von mir zu deinem Hochzeitsvideo
es kommt sehr oft anders als man denkt, Hochzeiten sind meist unberechenbar....

ich würde den H1 nahe ans Rednerpult (Ambo) bringen, zum Beispiel für Lesungen und Fürbitten von Vewanten und Freunden, die sind im Vortragen nicht so geübt und sprechen daher oftmals leiser,
der Priester hingegen ist das Sprechen in der Kirche und vor Menschen gewohnt und sollte daher die nötige Power in der Stimme haben das man Ihn auch von etwas entfernter relativ gut aufnehmen kann,

das JA Wort selbst vom Brautpaar wirst du in deinem Fall am besten einfangen in dem du beim Filmen möglichst nah rangehst, vorsicht den Priester nicht wegschubsen ;) na ja hier muß man halt vorsichtig ausloten wie nah man rann darf! ist ja schließlich der wichtigste Teil des ganzen

früher hatte ich auch nur den Kameraton, heute setze ich meistens 2-3 H2 und auch den H1 ein

dies meine Gedanken
lg christian

Space



Space


Antwort von kili:

kannst ja das "ja" nachvertonen :)
scnr

Space


Antwort von carstenkurz:

In der Regel sitzt das Paar auf einer Bank oder Stühlen vor dem Pfarrer, bzw. steht dort. Also entweder den Zoom an dieser Bank befestigen, oder notfalls mit dem Ministativ auf dem Boden. So nah wie möglich am Paar, den Pfarrer wird man immer ausreichend hören. Da es in einer Kirche immer sehr viel Hall gibt, sollte der Rekorder möglichst dicht an einer Grenzfläche angebracht werden. Da es dort in der Regel keine Wände im ummittelbaren Umfeld gibt, bietet sich nur der Boden an.

- Carsten

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Das neue Apple Studio Display im Test: Gut, aber nicht gut genug?
Neues AtomX CAST Modul macht Ninja V zum mobilen HDMI-Switcher
Anton/Bauer Eden - 2.5kWh Power für den mobilen Dreh
Suche gut erhaltenen Sachtler 20 oder 25 Fluid Head
Suche Kamera für Produktfotos und Pornos - Wäre die Panasonic S1 gut?
Günstig Objektive mieten
Manfrotto 645 Fast Twin Alu und Carbon Videostativ ? günstig, modular und mit schnellem Fast Lever Lock
Warum ist Adam Audio so günstig geworden?
Super günstig: 1TB SSD von Crucial
Actioncam um die 200 eur, günstig nicht Billig, zum Spinnfischen und SUP
NAND-Flash Schwemme - SSDs so günstig wie nie!
Zeiss Otus EF vergleichsweise günstig
Suche Lösung für dslm gesteuerte recorder Aufnahme
Cache Rendering - gut zu wissen
Japanischer DSLM-Markt - Canon macht gegenüber Sony viel Boden gut
Wie gut ist Canons Speedbooster EF-EOS R 0.71x an der EOS C70?
Chiaroscuro Beleuchtung wirklich gut umgesetzt
Nikon Z6II und Video Assist 12G: Wie gut ist Blackmagic Raw mit der Nikon Z6II in der Praxis?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash