Infoseite // Studio9 und Hollywood FX Übergänge funktionieren nicht!



Frage von Marc Mittendorf:


Hallo, ich habe ein Problem mit Pinnacle Studio 9 in Verbindung mit
Hollywood FX 5.5.82 (;oder so).
Habe vor diesem Post die groups-suche schon bemüht und keine Lösung
gefunden, kann euch aber dahingehend beruhigen das ich beides legal erworben
habe.

Also:
Im Hollywood FX editor laufen alle Übergänge wunderbar. Ausgewählt ist dort
der Software-Renderer.
Im Studio9 funktionieren nur die Standard- und Alpha Effekte korrekt.
Die FX-Effekte sind alle auswählbar, aber wenn man sie zur Vorschau auswählt
flackert je nach Effekt A und B über das Vorschaufenser, aber der
eigentliche Effekt wird nicht angezeigt.
Rendere ich ein projekt mit solchen Übergängen habe ich an der Stelle wo der
Übergang beginnen sollte einen harten Schnitt.

Es macht keinen Unterschied was ich bei "bearbeiten" eintrage, also
"Vorschau, für banderstellung" usw. Auch das an- und abschalten der
Hardwarebeschleunigung ändert nichts.

Rechner ist ein Dual Athlon MP auf Tyan Tiger MP 2460, 2x MP1600 , 1GB Reg.
ECC DDR-RAM, Sapphire Radeon 7500, Catalyst 4.6, 3x Datenplatten, 1
Bootplatte, WinXP SP1 aktuell gehalten. DX9.0b usw.

Was kann ich da tun? Auf dem FTP-Server von pinnaclesys gibt es einen
"NvidiaFix", aber der wird mir wohl eher nichts bringen, Studio9 ist auch
aktuell, 9.1.2.25 oder so.

Habe auch schon das HFX runtergeworden, den dafür angebotenen Regcelaner von
Pinnacle benutzt, neu gebootet und dann wieder installiert, aber es hilft
nichts. Da ich dringend bis zum 13.11. ein langes Projekt fertig bekommen
sollte wäre ich für eure Hilfe sehr dankbar.

mfg, Marc Mittendorf

--
Nunja. Die Frage lautet nun mal welches Wort 9live sucht und
nicht welche Worte alle möglich sind. Zumindest war 9live ja
schon so nett die Buchstaben bekannt zu geben. Sie hätte die
ja auch ganz weglassen können. >:) [Cornell Binder in drtm]



Space


Antwort von Marc Mittendorf:

Marc Mittendorf wrote:
> Hallo, ich habe ein Problem mit Pinnacle Studio 9 in Verbindung mit
> Hollywood FX 5.5.82 (;oder so).
> Habe vor diesem Post die groups-suche schon bemüht und keine Lösung
> gefunden, kann euch aber dahingehend beruhigen das ich beides legal
> erworben habe.

Hmmm, ist es nur mein Eindruck oder wird hier einfach kaum/ungern geholfen
wenn es um Probleme mit Pinnacle-Produkten geht?

Ich habe ein paar mal bisher etwas zu Pinnacle gefragt und die Reaktionen
waren bisher immer dürftig bis gar nicht vorhanden.

Woran liegt das? Ist Pinnacle hier "evil" oder benutzt das hier einfach
keiner?

Ich weis, über Herstellersupport und Stabilität kann man bei denen öfter mal
mosern (;naja, bei anderen Herstellern auch), aber es gibt doch trotzdem
genug User die es trotzdem einsetzen und erfahrungen damit haben.

Ist kein Rant gegen die Gruppe, mich wundert es einfach das ich ausgerechnet
in dieser Gruppe deutlich weniger Antworten bekomme als anderswo.
*noahnung*

mfg, Marc Mittendorf



Space


Antwort von Lutz Bojasch:

Marc Mittendorf wrote:

> Hmmm, ist es nur mein Eindruck oder wird hier einfach kaum/ungern gehol=
fen
> wenn es um Probleme mit Pinnacle-Produkten geht?

Hallo
Du musst wissen, daß es seit geraumer Zeit "IN" ist, Pinnacle-Softwar=
e
grundsätzlich als Müll zu bezeichnen. Einige Leutz brauchen ihr ganze=
es
Leben lang klare Feindbilder, zur Not schaffen sie sich welche. Das ist
genauso wie mit MC Donalds, der Bildzeitung usw.. Umgekehrt haben diese
Leutz aber auch ihre, über alles erhabenen Idole. Ob das nun Adobe
Premiere ist oder die Zeitschrift ct, ist vom jeweiligen Thema abhängig=
.
Mit diesen Scheuklappen-Spezialisten muss man leben. Mir konnte auch
noch keiner erklären warum ich unfallfrei fast 20 Filme, zum Teil
deutlich länger als 2 Stunden mit allen möglichen Ton- und Bildeffekt=
en
auf DVD brennen konnte obwohl(;!) ich das schon mit Pinnacle Studio 8 tat =

(;heute die neuere Version 9). Andere Programme hatte ich auch
ausprobiert, eines, der gerne hochgelobten hat mein System radikal
zerschossen so daß nur eine komplette Neuinstallation des
Betriebssystems half.

> Ich weis, über Herstellersupport und Stabilität kann man bei denen =
öfter mal
> mosern (;naja, bei anderen Herstellern auch), aber es gibt doch trotzdem=

> genug User die es trotzdem einsetzen und erfahrungen damit haben.

Ich würde Dir gerne helfen, habe mich auch an so manchen Ecken und
Kanten bei der Software gestoßen aber den von Dir beschriebenen Fehler =

habe ich nie gehabt und kann ihn mir auch nicht erklären.
Vielleicht würde es etwas nützen wenn Du die Software, auch Hollywood=
FX
komplett deinstallierst und vor allem auch die Registry säuberst damit =

nicht noch irgendwo Reste zurückbleiben. (;Hilfsprogramme benutzen wie
z.B. RegSupreme oder ähniches) Anschließend dann neu installieren und=
am
besten auch die vorgeschlagenen Installationspfade benutzen (;nur die
Laufwerksbuchstaben anpassen)
Gruß Lutz


Space


Antwort von Jürgen He:

Lutz Bojasch schrieb:

> Marc Mittendorf wrote:
>
>> Hmmm, ist es nur mein Eindruck oder wird hier einfach kaum/ungern
>> geholfen wenn es um Probleme mit Pinnacle-Produkten geht?
>
> Hallo
> Du musst wissen, daß es seit geraumer Zeit "IN" ist,
> Pinnacle-Software grundsätzlich als Müll zu bezeichnen. Einige Leutz
> brauchen ihr ganzees Leben lang klare Feindbilder, zur Not schaffen
> sie sich welche. [...]

Zitat Lutz Bojasch in Re: Pinnale Studio 9 Plus###

"Stimmt, besser auch nicht anfangen sollte man bei MAGIX vom nicht
vorhandenen Service, von der Frechheit bei Softwarefehlern keine
kostenlosen Bugfixes oder Updates anzubieten sondern auf die nächste
Version, die wieder voll bezahlt werden muss, hinzuweisen. Besser auch
nicht hinweisen sollte man, das Magix tief ins Betriebssystem eingreift
und dort etliche Dateien ohne Nachfrage überschreibt. De-Installationen
sind bei MAGIX deshalb nicht wirklich möglich. Wer kein Image der HD
mehr hat, wird bei Problemenmit Magix durch FORMAT C:/ belohnt
Gruß Lutz"

Zitat Ende



Space


Antwort von Lutz Bojasch:

Jürgen He wrote:

> Lutz Bojasch schrieb:
>> Einige Leutz
>> brauchen ihr ganzees Leben lang klare Feindbilder, zur Not schaffen
>> sie sich welche. [...]
>
> Zitat Lutz Bojasch in Re: Pinnale Studio 9 Plus###
>
> "Stimmt, besser auch nicht anfangen sollte man bei MAGIX vom nicht
> vorhandenen Service,

snip(;damits nicht zu lang wird)

Hallo
Ach der Magix-Fan wieder ;)
Ja und, was gibt es an meinem Kurzabriss zu kritisieren!? Du scheinst
den Unterschied zwischen pauschalen Verurteilungen und persönlichen
Erfahrungen, die ich in dem zitierten Posting kurz "anriss", nicht zu
kennen oder aber, Du gehörst genau zu den Leuten die ich meine.
Gruß Lutz


Space


Antwort von Frank Derlin:

"Marc Mittendorf" schrieb...
> Hmmm, ist es nur mein Eindruck oder wird hier einfach kaum/ungern geholfen
> wenn es um Probleme mit Pinnacle-Produkten geht?

Ich kann nur für mich sprechen. Hättest Du ein Problem mit der
DC30 wäre ich sicherlich gewillt zu helfen. Aber alles Andere von
"Denen" verschwindet bei mir im Filter.

> Ich habe ein paar mal bisher etwas zu Pinnacle gefragt und die Reaktionen
> waren bisher immer dürftig bis gar nicht vorhanden.

Na hoffentlich bleibt das auch so. ;)

> Woran liegt das? Ist Pinnacle hier "evil" oder benutzt das hier einfach
> keiner?

Kann ich nicht nachvollziehen.
Die Diskussionen hier um "Studio 7", 8, 9 waren bisher recht heftig.

Ich für meinen Teil hab mit Pinnacle abgeschlossen. Die Hardware ist
Ok (;DC30), ich betrachte es dennoch als Reinfall, das mich vor einem
weiteren Kauf irgendeines anderen Produktes dieses Herstellers abhält.

> Ich weis, über Herstellersupport und Stabilität kann man bei denen öfter mal
> mosern (;naja, bei anderen Herstellern auch), aber es gibt doch trotzdem
> genug User die es trotzdem einsetzen und erfahrungen damit haben.

Sicher.
Vielleicht bist Du einfach der Erste, oder Einzigste hier mit diesem
Problem. Oder Du hast es nicht gut genug beschrieben, das jemand was
damit anfangen kann, der auch diese Programme benutzt. Reine Vermutung
meinerseits.

> Ist kein Rant gegen die Gruppe,

Doch, genauso empfinde ich das!
Schließlich benutze ich auch ein Pinnacle-Produkt und fühle mich
daher auch angesprochen.

> mich wundert es einfach das ich ausgerechnet
> in dieser Gruppe deutlich weniger Antworten bekomme als anderswo.
> *noahnung*

Gruß, - Filter auf Studio9 anpassend - Frank


Space


Antwort von Ralf Fontana:

Ich geh dann schonmal das Popcorn holen...

--
"KACK DICH REICH"?
Was will mir Pro7 sagen?


Space


Antwort von Jürgen He:

Ralf Fontana schrieb:

> Ich geh dann schonmal das Popcorn holen...

Stellst Du den Verzehr bitte als Aufzeichnung ins Netz.
Ein viertel PAL und MPEG1 wäre in diesem Fall zu bevorzugen. :-)



Space


Antwort von Andre Beck:

"Marc Mittendorf" writes:
>
> Hmmm, ist es nur mein Eindruck oder wird hier einfach kaum/ungern geholfen
> wenn es um Probleme mit Pinnacle-Produkten geht?

Geholfen wird, wenn jemand helfen kann. Da niemand jedes kommerzielle
Produkt besitzt oder gar davon so viel Ahnung hat, dass er mit brauch-
barer Hilfe um sich werfen kann, ist die Reaktionsmenge bei solchen
Produkten naturgemäß kleiner als bei der ubiquitären Freeware a la
VirtualDub.

> Ich habe ein paar mal bisher etwas zu Pinnacle gefragt und die Reaktionen
> waren bisher immer dürftig bis gar nicht vorhanden.

Die Schnittmenge aus Leuten, die hier auf hohem Niveau posten und
Leuten, die erfolgreich Pinnacle-Produkte einsetzen, scheint recht
überschaubar zu sein. AFAIK trägt dazu bei, dass sich Pinnacle-User
in irgendeinem Forum ghettoisieren.

> Woran liegt das? Ist Pinnacle hier "evil" oder benutzt das hier einfach
> keiner?

Letzteres. Von "Evil" kann sicher nicht die Rede sein. Die Firma hat
sich halt einen Namen gesucht, der wunderbar einige ihrer Verhaltens-
weisen konterkariert - die sind nämlich bisweilen der Gipfel. Ich will
nicht sagen, dass ich explizit deren Produkte meide, ich tue das mit
so ziemlich jedem kommerziellen Teil, das ich durch Freeware, ein Script
oder einen Handgriff mehr ersetzten kann. Es ist also kein böser Wille,
ich kann Dir einfach nicht helfen, und vielen anderen wird das ähnlich
ergehen. Auch die häufigen "Warum nimmst Du nicht X, y und Z..."-Tips
sind in diesem Lichte zu sehen und keineswegs böse gemeint - man kann
nun mal nicht mehr machen, als seine bewährte Toolchain zu empfehlen,
wenn man weiß dass die das gewünschte tut und sich insgeheim (;oder
auch verbose) darüber wundern, wieso ein Kommerzprodukt sowas nicht auf
die Reihe kriegen soll. Kitchen, heat, you know.

--
The S anta C laus O peration
or "how to turn a complete illusion into a neverending money source"

-> Andre "ABPSoft" Beck ABP-RIPE Dresden, Germany, Spacetime <-


Space



Space


Antwort von Kalle:

"Marc Mittendorf" wrote:

Hi,

schau mal auf dem Pinnacle Server nach, es gibt ein Update auf
9.3.5.10, was einges an Fehlern beseitigen soll.

Grüsse,
Kalle


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


3 LUT Mythen - warum Hollywood LUTs besser funktionieren
FCP: Ultra Studio Monitor 3G scheint nicht mehr zu funktionieren...
Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
Externes Stereo Mikro an Smartphone - geht nicht. Gibt's nicht - außer...
Decklinkkarte tut nicht oder nicht not
Hollywood at Lake Como: Villa Balbianello
Da muss sich Hollywood aber warm anziehen
Wegen Coronakrise: Der legendäre Kinotempel Cinerama Dome in Hollywood muss schließen
Hollywood-Komponist Hans Zimmer entwirft Fahrgeräusche für BMW
Von YouTube zu Lucasfilm: DeepFaker landet Hollywood-Job
Zu viele Unfälle: Top-Kameraleute in Hollywood fordern kürzere Drehtage
7 Horror Techniques Hollywood
Panavision Filmkameras und Objektive – der Atem von Hollywood
Sunset over Hollywood
Neuer Trendlook: Warum sind so viele Hollywood-Filme so farblos?
Ariel goes to Hollywood
Sony Future Filmmaker Wettbewerb lockt mit Besuch der Sony Filmstudios in Hollywood
Wie Hollywood in den Norden kam - 75 Jahre TV-Geschichte: Made in Hamburg-Tonndorf




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash