Frage von ruessel: zum Bild
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/ ... 84056.html
Verfügbar bis 30.9.2023
Eine Dokumentation gibt überraschende wie nostalgische Einblicke in die Entwicklung der »Traumfabrik« am Rande Hamburgs.
Hamburg lag nach dem Zweiten Weltkrieg in Trümmern. Zwei jüdische Überlebende, Gyula Trebitsch und Walter Koppel, hatten einen ambitionierten Plan: nach der Nazizeit kein »verlogenes Illusionskino« zu produzieren, sondern realitätsnahe Geschichten zu erzählen. Real-Film GmbH hieß die neue Firma und wurde am 10. Januar 1947 gegründet. Als eine der ersten Produktionsfirmen erhielt sie in der britischen Besatzungszone eine Lizenz.