Newsmeldung von slashCAM:Streikwarnung in Hollywood von heidi - 10 oct 2007 11:37:00
Ende Oktober laufen die aktuellen Verträge zwischen den Studios und ihren von der Writers Guild of America (WGA) repräsentierten Drehbuchautoren aus, ohne daß man sich bislang auf neue einigen konnte. Streitpunkt sind die Tantiemen für Filmverkäufe auf DVD und über das Internet. Laut Variety bekommt ein Autor derzeit 4 Cent pro DVD à 15 Dollar. Dieser Betrag basiert auf ein Übereinkommen aus dem Jahre 1985 (als es noch gar keine DVD gab, sondern nur LaserDiscs). Die Autoren verlangen nun das Doppelte, da ua. die Produktionskosten für DVDs schließlich nicht mit damaligen Kalkulationen vergleichbar seien. Die Studios dagegen möchten eine Vergütung nur noch dann zahlen, wenn ein Titel Gewinn macht (Quelle
NY Times).
Die Studios bereiten sich nun auf einen eventuellen Streik vor und legen neue Projekte erst mal auf Eis. Ursprünglich hatte man sich auf Streiks für nächsten Sommer eingestellt, wenn auch die Verträge der Gewerkschaften der Regisseure und Schauspieler auslaufen.
Dies ist ein automatisch generierter Eintrag
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten
Antwort von Bernd E.:
Wenn Hollywood streikt, kommen vielleicht mal wieder ein paar gute Filme ins Kino ;-)
Gruß Bernd E.
Antwort von Blackeagle123:
Naja, die erfolgreichsten Filme kommen aus Hollywood...
aber stimmt schon, das sagt noch nichts darüber aus, wie gut diese Filme sind! =)
Antwort von Axel:
Bernd und Constantin stimme ich zu. Aber wir kleben nicht in diesem Forum, weil wir Hollywood blind verehren. Sollen sie doch mit ihrem Lohndumping die "Autoren" (die Selbstplagiateure) quälen, was uns interessiert, sind Filme, die entstehen, weil Kreative sie machen wollen, nicht, weil Aktionäre sie machen wollen.
Antwort von Anonymous:
...Filme, die entstehen, weil Kreative sie machen wollen, nicht, weil Aktionäre sie machen wollen.
Na klar, den "Kreativen" geht es natürlich nicht ums Geld, denen reicht die Ehre und ein warmer Händedruck :-)
Antwort von Blackeagle123:
Leider haben Drehbuchautoren, Regisseure,... mit viel mehr als nur mit Kreativität zu tun!
Antwort von Anonymous:
Leider haben Drehbuchautoren, Regisseure,... mit viel mehr als nur mit Kreativität zu tun!
Wieso leider? Die machen es doch auch nicht für umsonst, oder? Wenn doch nennt man das Hobby.
Antwort von Axel:
Axel hat folgendes geschrieben:
...Filme, die entstehen, weil Kreative sie machen wollen, nicht, weil Aktionäre sie machen wollen.
Blackeagle123 hat folgendes geschrieben:
Leider haben Drehbuchautoren, Regisseure,... mit viel mehr als nur mit Kreativität zu tun!
Gast hat folgendes geschrieben:
Wieso leider? Die machen es doch auch nicht für umsonst, oder? Wenn doch nennt man das Hobby.
Ich habe mich missverständlich ausgedrückt. Kleinere Independent-Produktionen zahlen vielen (nicht organisierten) Mitarbeitern ohnehin wenig, diese Filme sind von dem Streik gar nicht betroffen, genauso wenig wie Hobbyfilme natürlich. Eine Saison ohne Hollywood? Könnte ganz erholsam sein.