Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Stoppuhr in Adobe Premiere



Frage von Bjoern Falszewski:


Hallo,

ich würde gerne eine Stoppuhr in meinen Film einblenden (wegen eines lustigen Rennens). Allerdings weiß ich nicht wie und laufe gegen die Wand vor Verzweiflung. Habe schon per Flash-Script einen Counter erzeugt, der allerdings nicht in AVI übertragen werden kann. Die SWF-Datei von Flash kann zwar mit SWF2AVI konvertiert werden, dann ist eine Sekunde aber sehr viel kürzer, als sie eigentlich sein sollte.

Also, wer kann mir helfen?

Gruß,
bjoern

PS: Timecode-Einblendungen bringen mir nichts, denn Millisekunden sollten schon mindestens mit Hundertstel dabei sein!
PPS: Wozu ich das brauche: http://www.andijk2.de.vu"

Andijk 2 - Return of the Muff


Space


Antwort von Doc:

: SWF-Datei von Flash kann zwar mit SWF2AVI konvertiert werden, dann
: ist eine Sekunde aber sehr viel kürzer, als sie eigentlich sein sollte.
Verwendest Du in Flash vielleicht eine andere fps-Rate als in Premiere??

Such mal im Forum...


Space


Antwort von FrankB.:

: Dabei muss ich noch hinzufügen, dass es kein Problem ist, Sekunden und Minuten
: darzustellen, aber das schwierige ist hierbei die Anzeige von Hundertstel Sekunden.
:
: Gruß,
: bjoern

Hallo bjoern,

hundertstel Sekunden darzustellen stelle ich mir problematisch vor bei einer Bildwiederholfrequenz von 25 Bildern/sec. Dein Video kann somit nur jede vierte hundertstel Sekunde darstellen. Du müsstest Videoaufnahmen mit 100 Bildern/sec. machen können, um dann in einer Zeitlupendarstellung die Hundertstel darstellen zu können.
Vielleicht mache ich ja auch einen Denkfehler, aber zu einem anderen Ergebnis kann ich nicht kommen.
Gruß FrankB.



Space


Antwort von Bjoern:

: Finde nichts passendes im Forum... Leider...

Dabei muss ich noch hinzufügen, dass es kein Problem ist, Sekunden und Minuten darzustellen, aber das schwierige ist hierbei die Anzeige von Hundertstel Sekunden.

Gruß,
bjoern




Space


Antwort von Bjoern:

: Wow! Das funktioniert echt gut. Allerdings weiß ich jetzt nicht, wie ich ein Textfile
: erstelle, das zwei Minuten anstatt 30 Sekunden beinhaltet, könntest du mir eins
: erstellen?

Hupps, Bitte zurückgezogen, hab eins erstellt per Copy and Paste.

Danke für deine schnelle Hilfe! (wirst dann im Abspann erwähnt ;)

bjoern



Space


Antwort von Bjoern:

Wow! Das funktioniert echt gut. Allerdings weiß ich jetzt nicht, wie ich ein Textfile erstelle, das zwei Minuten anstatt 30 Sekunden beinhaltet, könntest du mir eins erstellen? Das wäre supernett!

Hab auch keine Ahnung, wie ich das SSA-File erstelle, aber das dürfte kein Problem sein.

Gruß,
bjoern



Space


Antwort von Andreas:

Das mit den 25 frames pro Sekunde stimmt natürlich. Da macht ein Hundertstel-Zähler nur bedingt Sinn. Im Video werden dann die Sekundenbruchteile im Frametakt in Viererschritten nummeriert, also 0:00,00 - 0:00,04 - 0:00,08 ... 0:00,96 - 0:01,00
Das merkt aber im Video eigentlich keiner wirklich. Eine kleine 30-Sekunden-Uhr habe ich mal schnell zum Ausprobieren ins Netz gestellt. Zunächst das simple Ergebnis einer 2-minütigen Excel-Sitzung als Textfile (36kB), dazu noch das daraus erstellte Script zum Ausprobieren in dem VDub-Titler-Plugin (279 kB):

http://members.aol.com/heinhhv/time30s. ... ime30s.txt
http://members.aol.com/heinhhv/Counter3 ... ter30s.ssa

Viel Spaß beim Testen.
Andreas




Space


Antwort von Bjoern:

: http://www.slashcam-videox.de/cgibin/we ... read=24192

Jip, den Link kenne ich. Aber zum Problem mit den Hundertstel Sekunden:

Ich werde jetzt per After Effects die Sekunden und die Minuten generieren, dann ein Video generieren, das in 25 Bildern von 0 bis 9 zählt (da das eine ungerade Framezahl pro Zahl ergibt muss ich wohl Überblendungen generieren, damit es gut und vor allem flüssig aussieht). Dieses kleine Video klemme ich dann hinter die Sekunden, die ich vorher erstellt habe.

Theoretischerweise müsste dann alles synchron laufen.

Ich melde mich wieder, obs geklappt hat, danke für eure Hilfe!

bjoern



Space


Antwort von Doc:

http://www.slashcam-videox.de/cgibin/we ... read=24192


Boltarcolors

Space



Space


Antwort von Bjoern:

: Verwendest Du in Flash vielleicht eine andere fps-Rate als in Premiere??

Das Problem ist, dass die Umwandlung vom SWF ins AVI immer die gleiche Dauer hat. D.h. er zählt bei jeder Framerate bis zu einer bestimmten Zeit und hinterher muss ich dann selbst schauen, dass ich mit der fps-Einstellung "per Hand" eine echte Sekunde hinbekomme. Das würde gehen, wäre da nicht der fatale Schönheitsfehler, dass manche Hundertstel Sekunden länger angezeigt werden als andere. Und das sieht sehr unschön aus, ist eher nicht geeignet.

Finde nichts passendes im Forum... Leider...



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Adobe Premiere Elements 2025 erschienen - neue Version nur 3 Jahre gültig
Videointerview: Adobe Premiere Pro - die neuen KI Funktionen erklärt
Adobe Firefly für Premiere Pro - Generative Extend, Object removal/addition
Neue Adobe Premiere Pro und After Effects Versionen 24.0 erschienen
Adobe Premiere Pro automatisieren über Mac Terminal
Adobe Premiere Pro 23.2 Update bringt automatisches Tone Mapping und mehr
Neu: Adobe Premiere Pro 23.1 und After Effects 23.1 bringen Verbesserungen
Kostenlose Online-Sessions zu Premiere Pro und After Effects auf der Adobe MAX 2022
Adobe Premiere Elements 2023 mit Styletransfer per KI und schnellerem Start
Neue Februar Updates (22.2) für Adobe Premiere Pro und After Effects - Remix und Speech to Text
Adobe Premiere Pro Schnittfenster ist eingefroren / lagt
Adobe führt neues UI-Design für Premiere Pro ein
Adobe Engineering Hours: Was wünscht Du dir für Premiere Pro? Klartext mit Adobe reden und CC-Abo gewinnen
Adobe Max 2021: Über 400 kostenlose Workshops zu Adobe Programmen
Adobe kündigt Firefly an: Generative KI-Modelle nun direkt von Adobe
Adobe CC Update: Audio Transkription per KI und neue GPU-Beschleunigung für Premiere Pro
Adobe Premiere Elements 2021 verfügbar mit neuen Effekt-Funktionen
Adobe Premiere Pro: Kein Audio nach Video-Export
Adobe Premiere nun mit GPU decoding
Bild & Ton nach Export nicht synchron / Adobe Premiere Pro
Adobe Premiere Pro Update 14.6 bringt schnellen Export und Medienersetzung in Motion Graphics-Vorlagen
Adobe Premiere Pro Update 14.8 bringt Timecode Support für Non-Standard Frameraten
Adobe Februar 2021 Update 14.9 bringt Premiere Pro schnellere Audioeffekte
Adobe Premiere Pro 15.0 März Update bringt neuen Untertitel-Workflow und mehr
Export Problem Adobe Premiere Pro 2020
Simon Says: Audio-Transkription per KI jetzt auch in Adobe Premiere Pro




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash