Bei der DV Kamera (;Sony TRV30E) ist A/V->DV auf "on".
Sobald ich auf der HI8 Kamera auf Wiedergabe schalte, zeigt das Aufnahmefenster der EZ Video Software ein Störmuster mit verschiedenen kleinen Rechtecken, mehrheitlich Blau, der integrierte Display der Kamera zeigt ein sauberes Bild - auch der Ton klingt nach Störmuster :-) Ziehe ich nun die Firewireverbindung aus und stecke diese wieder ein, zeigt auch EZVideo das Bild und die Aufnahme klappt.
Stoppe ich die Wiedergabe und starte sie wieder, habe ich denselben Störeffekt, stoppe/starte ich erneut, klappt es manchmal wieder. Das Unterbrechen der Firewireverbindung geht immer.
HW: EZDV mit Treiber / Software 2.0 Windows 2000
Hat jemand eine Idee?
Viele Grüsse
Martin
Antwort von Udo Wolter:
On 2004/10/16 20:15 you (;trash.0310@wizonet.ch) transmitted structured data: > Sobald ich auf der HI8 Kamera auf Wiedergabe schalte, zeigt das > Aufnahmefenster der EZ Video Software ein Störmuster mit verschiedenen > kleinen Rechtecken, mehrheitlich Blau, der integrierte Display der Kamera > zeigt ein sauberes Bild - auch der Ton klingt nach Störmuster :-) Ziehe ich > nun die Firewireverbindung aus und stecke diese wieder ein, zeigt auch > EZVideo das Bild und die Aufnahme klappt. > Stoppe ich die Wiedergabe und starte sie wieder, habe ich denselben > Störeffekt, stoppe/starte ich erneut, klappt es manchmal wieder. Das > Unterbrechen der Firewireverbindung geht immer.
Ich will nicht unken und ich habe von der Kamera auch keine Ahnung, aber das klingt ein bißchen so, als wenn irgendeine Komponente versucht, zu verhindern, daß Du von etwas Analogem eine digitale Kopie ziehen kannst. Da muß man jetzt eine Frage an die Allgemeinheit stellen:
Gibt es Equipment, das ähnliche Sauereien wie Macrovision bei derartigen Übrtragungen durchführt ?
Mermgfurt, Udo
-- Udo Wolter | /" email: uwp@dicke-aersche.de | / ASCII RIBBON CAMPAIGN www: www.dicke-aersche.de | X AGAINST HTML MAIL dark: heaven@lutz-ziffer.de | /
Antwort von Martin Willisegger:
Hallo
Udo Wolter schrieb:
> Ich will nicht unken und ich habe von der Kamera auch keine Ahnung, > aber das klingt ein bißchen so, als wenn irgendeine Komponente > versucht, > zu verhindern, daß Du von etwas Analogem eine digitale Kopie ziehen > kannst.
Nein, ich habe meine eigenen Aufnahmen nicht kopiergeschützt :-)
Ich denke eher es ist ein Problem bei der Synchronisation. Ein durchgeschleiftes Signal ist wahrscheinlich nicht so sauber wie es das Aufnahmeprogramm von einer DV Quelle eigentlich erwartet - vor allem im Einschaltzeitpunkt "Play drücken" kommt bei analogen Quellen doch evtl. etwas Müll rüber. Wenn die Wiedergabe läuft und ich die Firewireverbindung resete klappt es ja dann immer Problemlos.
In einem anderen Forum riet man mir, die HI8 Aufnahme zuerst gleich mit der DV Kamera auf miniDV zu überspielen und erst anschliessend in den Computer zu übertragen - so habe ich es bisher gemacht und das gab nie Probleme.
Viele Grüsse
Martin
Antwort von Martin Niedernolte:
Martin Willisegger wrote on Sat, 16 Oct 2004 20:15:44 0200:
>Ich versuche gerade ältere HI8 Videos auf meinen Rechner zu übertragen.
>Sobald ich auf der HI8 Kamera auf Wiedergabe schalte, zeigt das >Aufnahmefenster der EZ Video Software ein Störmuster mit verschiedenen >kleinen Rechtecken, mehrheitlich Blau, der integrierte Display der Kamera >zeigt ein sauberes Bild - auch der Ton klingt nach Störmuster :-) Ziehe ich >nun die Firewireverbindung aus und stecke diese wieder ein, zeigt auch >EZVideo das Bild und die Aufnahme klappt.
AFAIK arbeiten viele Programme, die den DV-Datenstrom von Firewire auf Festplatte bannen (;oder auch nur anzeigen), nach einer Unterbrechung des Datenstroms nicht immer korrekt weiter. Deshalb starte ich den Aufnahmevorgang immer erst kurz nachdem ich am Camcorder auf Wiedergabe geschaltet habe und die MiniDV-Kassette bereits wiedergegeben wird.
Dies gilt wohl auch für deine A/D-Wandlungen: Der Camcorder bekommt noch kein beständiges Signal, solange du nicht Wiedergabe an der Hi8-Kamera gedrückt hast, bzw. es wird beim Start der Wiedergabe kurz unterbrochen. Deshalb ist dann auch die Firewire-Übertragung nicht unterbrechungsfrei und die EZ Video Software steigt aus.
Also musst du wirklich immer erst auf ein stabiles Bild warten, bevor du die EZ Video Software startest (;ich denke, dass es dann funktioniert). Bei WinDV und anderen Programmen reicht es idR aber auch schon, wenn man mit dem Drücken der Capture-Taste solange wartet. Das Unterbrechen der Firewireverbindung bewirkt ähnliches, ist aber nicht so elegant und leiert die Kontakte aus.
MfG, Martin -- Cats don't hunt seals. They would if they knew what they were and where to find them. But they don't, so that's all right. -- (;Terry Pratchett, The Unadulterated Cat) [www.co.uk.lspace.org]