Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Stativ für Sony HC1



Frage von ChrisCam:


Soda habe mir gerade eine HC1 gekauft und bin schon gespannt auf die ersten Aufnahmen.
Nun eine Frage brauch noch ein Stativ für die Kamera, sollte aber robust sein und auf einen Rucksack draufgehn und einen ordentlichen Kopf haben.

Habe schon ein Fotostativ von Manfrotto und bin von denn sehr überzeugt.

hoffe ihr könnt mir da mal weiterhelfen

Danke Chris

Space


Antwort von Markus:

Hallo Chris,

wie wäre es damit? -> Stative... ;-)

Space


Antwort von ChrisCam:

meinst du nicht das der Videokopf ein bischen zu überdimensioniert ist für so eine kleine Kamera!?!?

Space


Antwort von Markus:

Das hängt davon ab, auf welches der im verlinkten Beitrag genannten Stative Du Dich beziehst. Ich nehme mal an, Du meinst das professionelle Manfrotto...

Zwischen dem und der Consumerklasse ist natürlich ein großer Unterschied, doch die Modelle von Velbon (z.B. ein DV-7000) könnten für eine kleine HC1 ausreichend sein.

Space


Antwort von ChrisCam:

naja ich habe mir einfach gedacht ich könnte nur den kopf austauschen besitze ja ein 055b mit einem 322 Kopf oder so aber des funktioniert sicher das man nur den kopf austauscht ???
aber was für einen Kopf nehmen ???

Chris

Space


Antwort von ruessel:

Ich habe gerade mein Velbon DV 7000 für meine HC1 bekommen. Etwas frisiert (geklebt) ist es für 80 Euro sicherlich schwer ein anderes Stativ, das so stabil ist, zu bekommen. Einen Ölgedämpften Kopf hat es auch......

Bilder davon unter: http://www.fxsupport.de/hc1/hc1_7.html

Gruss vom Ruessel

Space


Antwort von Anonymous:

Kommt man bei diesem Camcorder nicht ohne Stativ aus?

Space


Antwort von Anonymous:

cartoni action pro oder sachtler DV 1.

Space


Antwort von Markus:

Kommt man bei diesem Camcorder nicht ohne Stativ aus? Kommt man bei irgend einem Camcorder ohne Stativ aus? (Nein, sicher nicht).

Space



Space


Antwort von ruessel:

....und bei HDV sowieso nicht.......oder alle Zuschauer werden Seekrank.

Gruss vom Ruessel

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Stativ für meinen Sony FDR-AX33 Camcorder
DAS Stativ für Sony PXW-Z90
Fluidhead - Stativset für Sony PXW X70
Stativ und ext. M icro für Sony FDR AX53 und Eos 600D
Stativ von Sony VCT-VPR 1
Stativ von Sony VCT-VPR 1
Schnellwechselplatte für Sony Stativ VCT-80AV
welches stativ für Sony RX 100 M4
Alternative zum Stativ Sony VCT-80AV
Sony stativ vct-1100rm
Sony CX900E mit Stativ VCT-60AV
Sony CX700 / CX730 und Stativ VCT-VPR1 mit Fernbedienung
Stativ für den Anfang A7III + 70-200 2.8
One Man Army sucht Stativ für Tonaufnahme
Suche ein solides Video-Stativ für leichte Kameras
Stativ für ifootage nano?
Stativ und Kopf für Teleaufnahmen
SmallRig kündigt Fluidkopf-Stativ AD-01 3751 für Kameras bis 8Kg an
Besseres Stativ als Sachtler Ace M für DSLM
Manfrotto mit fünf neuen 055- und 190-Stativ-Kits für Foto und Video
Stativ Camcorder
Tisch Stativ (DSLR bis 3kG)
Manfrotto Fluid-Videokopf 504X: Modularer Slider- und Stativ-Videokopf mit vielen Neuerungen
Stativ Frage, eher speziell (mal wieder Basteln...)
Sachtler aktiv8 Fluidkopf in der Praxis: Schnelleres und komfortableres Flowtech Stativ-System?
Kaufberatung Stativ




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash