Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Infoseite // Speedbooster MFT zu Nikon mit Elektronik



Frage von Mediamind:


Hallo zusammen,
habt Ihr ggf. Erkenntnisse, warum es keine Speedbooster für Nikkonobjektive mit elektronischer Ansteuerung in Richtung eines MFT Gehäuses gibt? Mir geht es gar nicht um AF oder Übertragung von Objektivdaten. Ich würde mir nur die Nutzung der Bildstabilisatoren der Nikkore an meiner GH5s wünschen. Ein Bokehtraum ist z.B. das Micro 105 mm mit Blende 2.8. mit einem Speedbooster. Welch eine Schande, dass hier der VR nicht genutzt werden kann. An meiner Alpha 6300 kann ich die Nikkore mit einem Commlite Adapter verwenden. Warum geht das nicht bei MFT?

Space


Antwort von GX8:

Hätte solches auch gebraucht,leider gibts für die letzten F-Objektive ( mit den E im Namen) gar nix mehr,nichtmal die Blende läßt sich regeln,man kann über Adapter nur mehr mit Offenblende arbeiten und manuellem Fokus.Letzteres wäre zwar kein Problem.
Glaube auch nicht, daß da noch was kommt von irgendwelchen Anbietern,jetzt,wo das neue,größere Bajonett für die Z-Kameras da ist.

Space


Antwort von rush:

Warum es so ist: Keine Ahnung... eigentlich müssten sich ja zumindest die ganz neueren "E" Nikkore mit elektronischer Blende in der Theorie leichter ansteuern/adaptieren lassen von anderen Systemen... vllt. arbeiten ja iwelche fleißigen Asiaten bereits dran... Commlite kam ja auch erst vor wenigen Jahren mit dem ersten elektronischen Nikon F auf Sony E Adapter auf den Markt... der je nach FW und Objektiv mal mehr als schlecht arbeitet - in einigen Fällen aber zumindest halbwegs brauchbar... ein wirklicher workaround/Ersatz zu nativen ist das natürlich auch nicht...

An der Gh5 hätte man ja in-Body Stabi? Würde zumindest dahingehend geringfügig Besserung bringen...
Auf der anderen Seite: Zum filmen mit 105mm + 2x Crop der GHx würde mir ein eingebauter Bildstabi auch nicht mehr wirklich ausreichen zum filmen... ohne Stativ wird's da doch eh schon eng oder was hast Du eigentlich vor?

Space


Antwort von Mediamind:

... ich habe neben dem 105 F.2.8 noch solche Trümmer wie das 70-200 f:2.8 VR II an meiner D500 im Einsatz. Das 105er finde ich ziemlich smart für das Getingready der Braut oder des Bräutigams als pointiertes Highlight. Ich kann manchmal einfach nicht nah genug ran, um das Panasonic 42,5 mm Originalobjektiv zu nutzen. Ich denke, diese 105 mm Option werde ich eher mit der Nikon Z6 vernünftig nutzen können. Das 105er ist wirklich toll, aber selbst mit der Gh5 und dem internen Stabi ist das aus der Hand mit Speedbooster nicht sauber machbar.

Space


Antwort von GX8:

Mediamind hat geschrieben:
... Ich kann manchmal einfach nicht nah genug ran, um das Panasonic 42,5 mm Originalobjektiv zu nutzen.
Die EX-Telefunktion der GH5 (bei 4K immerhin zusätzlich nocheinmal 1,4-fach-Crop) ist dabei auch nicht zu gebrauchen?
Die GH5s hat dieses Zusatztele allerdings nicht....

Space


Antwort von Mediamind:

... der Digitalzoom an der GH5 ist schon eine Lösung. Ich nutze diese Option auch. Dank der genial belegbaren Funktionstasten ist das ja schnell eingestellt. Die Bildwirkung ist aber eine andere. Das 105er mit offener Blende und Speedbooster ist einfach toll. Der Crop aus 42,5 mm wirkt anders. Ich liebe meine Nikkore und ganz ehrlich, mit MFT ist man eigentlich im filmischen bestens aufgestellt. Also eine zwingende Notwendigkeit it den schweren Gläsern an der GH5/GH5s zu arbeiten besteht nicht. Nur die Option das bei Bedarf die Nikkore mit Nikon VR Stabi eingesetzt werden ist einfach zu verführerisch. Wahrscheinlich ist der Wunsch größer als der Nutzen :-)
Bei meiner Sigma Art Lens (18-35 mm) komme ich auch komplett unstabilisiert gut klar. Bei der Gh5s verzichte ich dann aber nicht auf einen Monopod.

Space


Antwort von -paleface-:

Heisst das es gibt nur Speedbooster für die Nikon F Linsen?

Ich versuche schon seit geraumer Zeit meinen Speedbooster zu verkaufen. Werde den aber nicht los, weil ich mir bei Ebay nur Diskussionen anhören darf das der nicht mit den Nikon Linsen funktionieren würde und es irgendwo eine XL Version davon geben würde wo das aber gehen würde. Kein Plan was die meinen.

Space


Antwort von Mediamind:

Es gibt Speedbooster für die Nikon Mount mit unterschiedlichen optischen Eigenschaften. Das ist hier gut beschrieben:
https://www.slashcam.de/artikel/Ratgebe ... c-GH5.html

Space


Antwort von rabe131:

-paleface- hat geschrieben:
Heisst das es gibt nur Speedbooster für die Nikon F Linsen?

Ich versuche schon seit geraumer Zeit meinen Speedbooster zu verkaufen. Werde den aber nicht los, weil ich mir bei Ebay nur Diskussionen anhören darf das der nicht mit den Nikon Linsen funktionieren würde und es irgendwo eine XL Version davon geben würde wo das aber gehen würde. Kein Plan was die meinen.
Faktor 0,64 vs. 0,71

Was verlangst du für das Teil (0,71)?

Space



Space


Antwort von -paleface-:

rabe131 hat geschrieben:
-paleface- hat geschrieben:
Heisst das es gibt nur Speedbooster für die Nikon F Linsen?

Ich versuche schon seit geraumer Zeit meinen Speedbooster zu verkaufen. Werde den aber nicht los, weil ich mir bei Ebay nur Diskussionen anhören darf das der nicht mit den Nikon Linsen funktionieren würde und es irgendwo eine XL Version davon geben würde wo das aber gehen würde. Kein Plan was die meinen.
Faktor 0,64 vs. 0,71

Was verlangst du für das Teil (0,71)?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 8-245-1425

250€

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Fullframe Croped S5 (II) vs MFT + Speedbooster GH5 im 60 FPS-Battle
Speedbooster: Vorteile und Nachteile für MFT, am Beispiel der Panasonic GH5
Neue Speedbooster Clones von Kipon und IB/E Optics - Baveyes für MFT
Bildstabi springt bei Sigma ART 24-105 F4 an BMPCC mit EF/MFT Speedbooster
Welches Speedbooster für die BMCC 2.5K MFT?
Metabones MFT-EF SpeedBooster und Smart Adapter
Speedbooster EF to MFT offiziell vorgestellt!
GH4 MFT Mount with Speedbooster
BMPCC: MFT vs. G-Nikkore/Voigtländer (F-Mount) mit Speedbooster
Metabones MFT-SpeedBooster verzögert sich – China Clone kommt in die Gänge
NASA warnt heute vor Problemen mit GPS und Mikro-Elektronik
Viltrox SpeedBooster Canon EF auf Nikon Z
Drei Zhong Yi Speedbooster Clone für Nikon Z - Mitakon Lens Turbo Adapter Mark II
Aktive EF Focal Reducer/Speedbooster von Meike für Sony E, Nikon Z und Canon RF
Pocket 4K mit GH5 Speedbooster
bmpcc 4k, welcher speedbooster mit bronica sq objektiven
Metabones Speedbooster der BMPCC4K an GH5(s) möglich?
Wie gut ist Canons Speedbooster EF-EOS R 0.71x an der EOS C70?
Panasonic S5 + Speedbooster?
BMPCC 4K Metabones Speedbooster
FIX: Viltrox EF-M2 Speedbooster funktionslos nach BMPCC4K 7.3 Update
FIX: Viltrox EF-M2 Speedbooster funktionslos nach BMPCC4K 7.3 Update
Problem beim Speedbooster-Update
Nikon Z6II und Video Assist 12G: Wie gut ist Blackmagic Raw mit der Nikon Z6II in der Praxis?
Nikon Z8 1.01 und Nikon Z9 4.01 Firmware Updates mit videorelevanten Verbesserungen
Olympus E-M10 Mark IV -- kleine MFT Systemkamera jetzt mit 20MP Sensor




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash