Frage von andieymi:Ich werde mir (wie vielleicht nicht der einzige...) jetzt eine BMPCC zulegen. Soweit so gut, Kopfzerbrechen bereiten mir die Objektive. Vorhanden ist ein Satz G Nikkore (28/50/85), welche ich von nicht-Bewegtbildseite für gut befinde, außerdem ein Nikon 55mm Makro (non-G).
Wichtig wäre mir ein Bildwinkel an der BMPCC ähnlich 35mm an FF/35mm. Als MFT gibts da als FB nur das Olympus 12mm f/2?!
Ein Nikon G to BMPCC und das Voigtländer 20mm 3.5 (F-Mount) kommt etwas teurer, müsste aber die Verwendung der G-Nikkore auch abgeblendet erlauben - das 20mm kann ich fürs Fotografieren auch irgendwie gebrauchen. Gibts bei der Überlegung einen Haken?
Danke für den Input!
Antwort von acrossthewire:
Ein Nikon G to BMPCC und das Voigtländer 20mm 3.5 (F-Mount) kommt etwas teurer, müsste aber die Verwendung der G-Nikkore auch abgeblendet erlauben - das 20mm kann ich fürs Fotografieren auch irgendwie gebrauchen. Gibts bei der Überlegung einen Haken?
Danke für den Input!
Es ist wohl so daß das 20mm f2.8 Nikkor nicht empfohlen ist für die Nutzung mit dem Speedbooster(weiss nicht ob es mechanische oder optische Gründe sind). Wie es mit dem Ultron ist weiss ich nicht vielleicht vorher recherchieren ansonsten spricht nix gegegn die Linse ausser eventuell der Preis.
Antwort von andieymi:
Danke für deine Antwort - das Nikkor habe ich jetzt noch gar nicht in Erwägung gezogen - auch da die alten Nikkore recht hoch im Preis stehen und optisch vgl. mit aktuellen bestenfalls guter Durchschnitt sind?
Das Voigtländer kostet gebraucht ca. ~350€, da rangiert das Olympus (von dem man bzgl. Filmen eigentlich gar nichts liest...) höher, und ich hätte dann nur ein Objektiv für die BMPCC. Mit Speed-Booster alles von 20-85, kann auch an DLSR betrieben werden, etc...
Also FALLS das mit den G-Nikkoren so funktioniert(?!), wäre das eigentlich meine bevorzugte Lösung.
Gibt zufällig jemand einen G-Nikkor to BMPCC Speedbooster ab? :D
Antwort von TaoTao:
Benutzt jemand ein Sigma 30mm 1.4 mit dem bmpcc Speedbooster? Taugt die Kombo was? Wäre halt nicht ganz so riesig wzb ein Sigma 18-35