Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Blackmagic Cinema / Production Camera 4K / URSA (Mini) 4.6K und 12K uä.-Forum

Infoseite // Welches Speedbooster für die BMCC 2.5K MFT?



Frage von div4o:


Hallo zusammen,

weißt einer ob diese Version mit der BMCC geht?
http://www.metabones.com/products/detai ... EF-m43-BM1

oder braucht man unbedingt die EF to BMCC Version des Adapters.

Ich blicke da gerade nicht so ganz durch.

Danke :)

Space


Antwort von cantsin:

Die BMCC-Version bringt nicht nur mehr Lichtstärke und Brennweitenreduktion als der Standard EF-nach-MFT-Booster, sondern ist auch optisch
für den sog. sensor stack (also das Glas vorm Sensor) der Kamera optimiert und sollte bessere Bildqualität bringen.

Space


Antwort von div4o:

Die BMCC-Version bringt nicht nur mehr Lichtstärke und Brennweitenreduktion als der Standard EF-nach-MFT-Booster, sondern ist auch optisch für den sog. sensor stack (also das Glas vorm Sensor) der Kamera optimiert und sollte bessere Bildqualität bringen. alles klar Danke :) kann ich den Standard Booster dennoch nutzen? ich hätte nämlich einen zur Hand, und ich bin mir nicht sicher, ob ich sie an der Cam anbringen "darf" :)

EDIT:
hmmm wieso führen deutsche Händler die MFT to BMCC Version nicht auf?

Space


Antwort von CameraRick:

Ist gar kein Problem, den zu benutzen.

Hab ich auch schon vor der BMCC gehabt, funktioniert.

Space


Antwort von div4o:

Ist gar kein Problem, den zu benutzen.
Hab ich auch schon vor der BMCC gehabt, funktioniert. oooo cool, so wie ich gelesen habe, um nicht manuelle Linsen anzusteuern, muss man den Adapter per USB mit Strom versorgen. Funktioniert das auch mit dem Adapter?

Space


Antwort von CameraRick:

Sollte.
Soweit hatte ich das nicht probiert (hatte den nur sehr kurz drauf, ich besitze einen andere Hersteller)

Space


Antwort von div4o:

für Nachleser:

der EF-MFT Speedbooster kann man tatsächlich ohne Probleme mit der BMCC anwenden. Auch die Blendensteuerung an den Adapter funktioniert, solange dieser mit Strom versorgt wird. Bildstabilisierte Linsen gehen ebenfalls.

Space


Antwort von TaoTao:

auch wenn nicht ganz passend zum Thema...aber wie viel Speedbooster speziell für die BMPCC wurden entwickelt?. Gibt es nur die 0,58x Version?

Space


Antwort von srone:

genau den.

es gibt aber auch noch einen für die bmcc (ca 0,65) und einen für mft(ca 0,72), welche beide mit der pocket nutzbar sind.

lg

srone

Space



Space


Antwort von TaoTao:

danke, genau das was ich wissen wollte. :)

Soll einen für einen Kumpel verkaufen, der Vergrößerungsfaktor steht auf dem Ding selber ja nicht drauf.

Space


Antwort von PaMi:

Hallo,
ich habe mir den EF auf BMCC Speedbooster gekauft.
Heute kams an UND ES FUNKTIONIERT EINFACH NICHT.
Ich frage mich ob ich etwas falsch mache. Ich habe Google wirklich komplett durchgefragt, sonst würde ich hier auch nicht nerven.
Habe auch bei einem Shop angerufen und dort konnte man mir auch nicht weiterhelfen.
Ich habe also folgendes probiert.
Meinen Adapter an den PC angeschlossen und ein Firmewareupdate gemacht, dann verscuht mit dem Regler die Blende meiner Optik (verscchiedene Canon L Linsen) zu verstellen. Nichts hat sich getan. Dann habe ich mir einen mikro auf USb Adapter gekauft. Dann habe ich die Kamera mittels eines mini USB Kabels und dem mikro USB Adapter an den Speedbooster angeschlossen. Auch so funktioniert nichts...

Kann mir irgendjemand helfen? Ist mir wirklich wichtig, immerhin habe ich knapp 800€ für diesen Speedbooster investiert!

Bitte helft mir!!!
Paul

ps: das ist der Adapter http://www.metabones.com/products/detai ... F-BMCC-BM1

Space


Antwort von div4o:

bei mir geht er einwandfrei. Hast du den Adapter auch mit Strom versorgt? Ohne geht es nämlich nicht.

Space


Antwort von PaMi:

wie gesagt. es gibt ja nur den usb anschlusss an dem adapter. ich habe ihn eben an pc und die kamera selbst verscuht anzuschließen.

Space


Antwort von PaMi:

ich schicke mal ein bild. ok.

Space


Antwort von PaMi:

hier also die "verkabelung"

Space


Antwort von div4o:

ich schicke mal ein bild. ok. brauchst du nicht, du muss das Ding mit Strom versorgen, wenn es an der Kamera angebracht ist, sonst geht das nicht ein 5V Anschluss muss es ein:

"For those passive (without electronic pin or without power supply from the camcorder) MFT camcorders, this Speed Booster Adapter can also be powered by external third-party 5 Volt MicroUSB power supply*."

Space


Antwort von PaMi:

http://www.amazon.de/XTPower%C2%AE-MP-1 ... B006N48VJY

So was ?

Space


Antwort von div4o:

http://www.amazon.de/XTPower%C2%AE-MP-1 ... B006N48VJY

So was ? yep, ein Micro USB Kabel dazu und das Problem ist gelöst. Eine Sache noch, wenn es funktioniert, denke daran, dass die Blendenwerte in der Camera nicht eingeblendet werden und den booster nur ganzen Blenden kann, also 2.8, 4, 5,6, 8, 11 usw.

Space



Space


Antwort von PaMi:

sry. dass ich noch weiter nerven muss, aber ich habe es gerade mit einem 5v strmkabel usb adapter probiert und es tut sich immer noch nix... ich poste noch mal ein bild. das kann doch einfach nicht sein?

Space


Antwort von PaMi:

hier also mit stromstecker.

Space


Antwort von div4o:

hier also mit stromstecker. amm ich bin kein Elektriker und ich kann dir nicht sagen, ob das so geht :) es kann sein, dass mit deinem Adapter etwas nicht stimmt. Wie gesagt, bei mir geht er einwandfrei

Space


Antwort von PaMi:

danke! ich glaub das nicht. hab n firmeware update gemacht und das hat funktioniert... strange. ich habe an metabones geschrieben. vielleicht überseh ich was!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Blackmagic Cinema / Production Camera 4K / URSA (Mini) 4.6K und 12K uä.-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Suche BMCC 2.5K mit Speedbooster auf EF
Fullframe Croped S5 (II) vs MFT + Speedbooster GH5 im 60 FPS-Battle
Neuer Tilta Cage für die BMCC 6K
BMCC 2.5K oder Pocket 4K/6K als Alexa B-Cam
Vintage Kamera BMCC 2.5k zickt beim Abschalten
9 Jahre mit der original BMCC
BMCC 2,5
Drei Zhong Yi Speedbooster Clone für Nikon Z - Mitakon Lens Turbo Adapter Mark II
Aktive EF Focal Reducer/Speedbooster von Meike für Sony E, Nikon Z und Canon RF
Welches Objektiv für die Sony Alpha 7SIII?
Welches Objektiv für die A7S III
Metabones Speedbooster der BMPCC4K an GH5(s) möglich?
Viltrox SpeedBooster Canon EF auf Nikon Z
Wie gut ist Canons Speedbooster EF-EOS R 0.71x an der EOS C70?
Panasonic S5 + Speedbooster?
BMPCC 4K Metabones Speedbooster
FIX: Viltrox EF-M2 Speedbooster funktionslos nach BMPCC4K 7.3 Update
FIX: Viltrox EF-M2 Speedbooster funktionslos nach BMPCC4K 7.3 Update
Pocket 4K mit GH5 Speedbooster




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash