Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // Sony XR550 und Szenenwahl-Menu -weniger Schärfentiefe



Frage von Fritzmaier:


Diese Sony hat bei "manuelle Einstellungen" einen Punkt "Szenenwahl"

Dort gibt es u.a. Dämmerung, Portrait usw.

bei Portrait heißt es: Mit dieser Option wird das Hauptmotiv, wie z. B.
ein Mensch oder eine Blume, scharf eingestellt, während der Hintergrund
leicht verschwommenaufgezeichnet wird.

ein Test meinerseits erbrachte keinen Unterschied zwischen diesem Modus und dem Automatik-Modus.

bringen die Modi was ?

mir geht es um wenig Schärfentiefe. ein ND-Filter sollte zum Öffnen der Blende und damit weniger Schärfentiefe führen ?

wer hat einen solchen Filter an einer Sony (305, 520, 550) im Einsatz ?

Gruss Fritz

Space


Antwort von Jan:

Hallo,


die Portaitfunktion hat bei Camcorder und Digiknipsen eine andere Bedeutung als bei den bekannten Spiegelreflexkameras.


Bei den Modellen geht es eher um die Anpassung der Hauttöne, korrekte Belichtung der Gesichter etc.

Ohne zu Zoomen ist es mit einer Digiknipse oder Consumervideokamera auch nicht möglich Objekte frei zu stellen. Die kleinen Sensoren verbieten das und liefern einen automatischen grossen Schärfebereich.

Ab und zu können höherklassige Bridgekameras Objekte per interner Software & Doppelauslösungen freistellen (zb Fuji HS 10), was aber mehr schlecht als recht funktioniert.

Bei einer Consumervideokamera heisst es nur: in die Telebrennweite gehen und sich nicht zu weit vom Objekt bewegen um den Hintergrund ein wenig verschwimmen zu lassen. Bei 1/6 oder 1/8" Sensoren ist das aber auch dann fast unmöglich.

Bei Sony XR 550 geht aber schon so etwas, ich hatte beim Erscheinen der CX & XR 550 hier auch Original Sony Portaitbilder gepostet...

Aber mit 29,8 mm Brennweite auch unmöglich, auch wenn die Blende schon komplett offen ist.

Da Sony ja wieder mal keine reine Blendenvorwahl hat (wie Pana) und mit ihrer komischen plus / Minus Skala die Belichtung verändern kann, muss man nach der Aufnahme mal schauen, was die Kamera für Blendenwerte genommen hat.

Ja, wenn die Blende dort auf 5 oder mehr gestellt ist, könnte man mit einem Graufilter gegenrudern. Oder man wählt einen schnellen Shutter (was ja endlich seit der CX & XR 550) wieder geht, ist bei Foto eine Wahl, für Videofilmer aber unbeliebt (abgehackte Bilder).

VG
Jan

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Vimeo: Drastische Preiserhöhung, weniger Features, weniger Speicher
HD-Videoerstellung mit Menu für USB/Netzwerk
Geringe Schärfentiefe auch mit Camcorder möglich?
Lumix S5 weniger Bokeh bei Video
wieder ein bedeutsamer zeuge der film- und kamerageschichte weniger...
Hi8 auf PC - ie weniger Speicher je Casette?
Bei wenig Licht mit 1080/50M weniger Körnigkeit als mit 1080/28M?
Weniger Sirren: Neues Rotorendesign macht Drohnen endlich leiser
Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
Dos und Don'ts beim Low-Budget-Filmemachen: Mehr Clint Eastwood - weniger David Fincher ...
Sony A-Mount EOL? Keine Sony Alpha SLTs mehr auf Sony.com Seiten
Sony kündigt weltweit erste CFexpress 2.0 Typ A Speicherkarte für Sony A7s III an
Sony FX6 Zubehör: Shape stellt umfangreiche Rig-Optionen für die Sony FX6 vor
Sony Firmware 2.1 für Sony FX9 bringt 4K 120p RAW Ausgabe
Sony stellt Airpeak S1 vor: 9.000 Dollar Profi-Drohne speziell für Sony Alpha-Kameras
Sony C3 Portal: Cloud-Lösung für Sony Kameras - vom Dreh direkt zum Schnittplatz
Sony stellt wegen Chipmangel die Produktion von Sony Alpha 7 II, Alpha 6100/6400 und PXW-Z190 ein




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash