Sony Forum



Sony XR550 und Szenenwahl-Menu -weniger Schärfentiefe



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Fritzmaier
Beiträge: 25

Sony XR550 und Szenenwahl-Menu -weniger Schärfentiefe

Beitrag von Fritzmaier »

Diese Sony hat bei "manuelle Einstellungen" einen Punkt "Szenenwahl"

Dort gibt es u.a. Dämmerung, Portrait usw.

bei Portrait heißt es:
Mit dieser Option wird das Hauptmotiv, wie z. B.
ein Mensch oder eine Blume, scharf eingestellt, während der Hintergrund
leicht verschwommenaufgezeichnet wird.

ein Test meinerseits erbrachte keinen Unterschied zwischen diesem Modus und dem Automatik-Modus.

bringen die Modi was ?

mir geht es um wenig Schärfentiefe. ein ND-Filter sollte zum Öffnen der Blende und damit weniger Schärfentiefe führen ?

wer hat einen solchen Filter an einer Sony (305, 520, 550) im Einsatz ?

Gruss Fritz



Jan
Beiträge: 10110

Re: Sony XR550 und Szenenwahl-Menu -weniger Schärfentiefe

Beitrag von Jan »

Hallo,


die Portaitfunktion hat bei Camcorder und Digiknipsen eine andere Bedeutung als bei den bekannten Spiegelreflexkameras.


Bei den Modellen geht es eher um die Anpassung der Hauttöne, korrekte Belichtung der Gesichter etc.

Ohne zu Zoomen ist es mit einer Digiknipse oder Consumervideokamera auch nicht möglich Objekte frei zu stellen. Die kleinen Sensoren verbieten das und liefern einen automatischen grossen Schärfebereich.

Ab und zu können höherklassige Bridgekameras Objekte per interner Software & Doppelauslösungen freistellen (zb Fuji HS 10), was aber mehr schlecht als recht funktioniert.

Bei einer Consumervideokamera heisst es nur: in die Telebrennweite gehen und sich nicht zu weit vom Objekt bewegen um den Hintergrund ein wenig verschwimmen zu lassen. Bei 1/6 oder 1/8" Sensoren ist das aber auch dann fast unmöglich.

Bei Sony XR 550 geht aber schon so etwas, ich hatte beim Erscheinen der CX & XR 550 hier auch Original Sony Portaitbilder gepostet...

Aber mit 29,8 mm Brennweite auch unmöglich, auch wenn die Blende schon komplett offen ist.

Da Sony ja wieder mal keine reine Blendenvorwahl hat (wie Pana) und mit ihrer komischen plus / Minus Skala die Belichtung verändern kann, muss man nach der Aufnahme mal schauen, was die Kamera für Blendenwerte genommen hat.

Ja, wenn die Blende dort auf 5 oder mehr gestellt ist, könnte man mit einem Graufilter gegenrudern. Oder man wählt einen schnellen Shutter (was ja endlich seit der CX & XR 550) wieder geht, ist bei Foto eine Wahl, für Videofilmer aber unbeliebt (abgehackte Bilder).

VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 17:28
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 17:02
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Do 16:55
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von berlin123 - Do 16:41
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Saint.Manuel - Mi 13:13
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Licht how to:
von roki100 - Di 22:10
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Di 21:49
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Resolve Color Grading Tutorials
von stip - Di 11:41
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Franky3000 - Di 11:17
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von Barkeeper - Mo 21:24
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33