Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Sony HDR-TG3 oder Canon HF100



Frage von vangog:


Hallo,
nach einigen Testaufnahmen kann ich mich immer noch nicht entscheiden: wird das Sony HDR-TG3 oder Canon HF100.
Hat schon jemand beider Camcorder zusammen verglichen?
Erst habe ich Sony HDR-TG3 gekauft. Vom Handhabung, Einschaltzeit und Große – einfach perfekt.
Das Video war leider nicht immer genug scharf und bei starkem Wind ist nicht mehr zu hören. Auch wehrend Bewegung hat mich elektronische Bildstabilisator nicht sehr gefallen.
Dann brachte ich Sony HDR-TG3 zurück und holte mir Canon HF100.
Nach so vielen Belobungen für diesen Camcorder habe ich etwas mehr erwartet.
Das Video ist etwas schärfer als bei kleiner Sony, aber nicht so gravierend, dass es mich sofort gegen Sony "Hosentaschen Cam" überzeugt. Optische Bildstabilisator und Windschutzfilter von Canon bringen zwar einige Verbesserungen in gesamtes Bild, aber nicht wirklich deutlich. Tonaufnahme in DD 2.0 ist für mich nur Stereo, und DD 5.1 von Sony klingt meine Meinung nach angenehmer. LCD-Monitor von Canon ist gut und viel detailreicher als bei Sony mit Touchscreen. Camcorder Einschaltzeit ist langsamer als bei Sony. Wenn meine Tochter etwas Komisches macht, bis das Ding Aufnahmebereit ist, ist es schon vorbei.
Also lohnt es sich, eine etwas bessere Bildqualität von Canon HF100 gegen kompakte und schnelle Sony HDR-TG3 zu tauschen?

MfG

Space


Antwort von 02VideoFaBI:

Ich habe einen vergleich genau dieser Zwei in der neusten VideoAktiv gelesen. Was deutlich daraus hervorgeht: Canon ist deutlich besser!

Denn:
die lowlight und Innenraumaufnahmen des tg3 sind gerade mal auf sd nivou(bewertung "ausreichend"), nicht die spur von hd! (starkes rauschen...)
der hf100 ist mit der bewertung "gut" einer der Wenigen cams, die brauchbare lowlight ergebnisse liefert.
Bei sony Kameras wird allgemein dazu geraten auf stereo umzustellen, da der ton dann anscheinend "voller" klingen soll. Also kann man gleich den stereo-cam von canon nehmen! Das rauschen ist beim tg3 sowieso deutlicher als beim canon.
in sachen kontrast, bildfehler, bildrauschen und autofokus ist der sony auch deutlich hinten dran...

ich würde mir mal die videoaktiv zeitschrift kaufen und den bericht durchlesen, aber ich würde sofort den canon nehmen.

mfg,
Fabian

Space


Antwort von Jan:

@ vangog - ich verstehe nicht recht was der Beitrag soll.

Dir gefällt die Sony im Gesamtbild besser, du siehst nur geringe Unterschiede zwischen den Beiden dann nimm die Sony TG 3.
Ist doch klaro.

Da bringt es eh nichts wenn die Canon Pro Filmer (wie ich) eine ganz andere Ansicht haben.

Dir selbst muss die Kamera gefallen, nicht irgendwelchen Usern hier.

VG
Jan

Space


Antwort von 02VideoFaBI:

Stimmt auch wieder!

Space


Antwort von Juju_76m:

Hallöchen,
ich mag ne CAM die schnell aktiv ist wenn ich sie brauche. Leider hab ich keine genauen Einschaltzeiten der Canon HF100 gefunden.

Könnte mir jemand von Euch den Gefallen tun und das mal messen wie lange es vom Einschalten bis zum losfilmen dauert?!

Werde bald Papa und da bräuchte ich ne flinke Cam ;)

1000 Dank mal im voraus!

Space


Antwort von Yerri:

Werde bald Papa und da bräuchte ich ne flinke Cam Ich schätze schon das Du vom Zeitpunkt des Einschaltens einer HF100 bis zur Aufnahmebereitschaft schon noch einen Teil der Geburt auf den Chip bekommst.*g*

Space


Antwort von RickyMartini:

Klappt man das Display der HF100 ein, geht der Camcorder in den stromsparenden Stand-by-Modus. Klappt man das Display wieder raus, kann man umgehend aufzeichnen! :)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon HF G30 oder Sony HDR-PJ780
Canon EOS650 oder Sony HDR-CX730 | DSLR oder Camcorder zum Filmen
Sony HDR-CX570E oder Canon HF M52 oder andere Alternative
Kaufberatung Canon Hf G10 oder Sony HDR-730
Canon LEGRIA HF G10 gegen Sony HDR-CX 730 E
Canon XF 100 oder Sony HDR AX2000E - dankbar für Ratschläge
Sony HDR CX130 vs HDR CX250 vs Canon legria HF M46 vs Panasonic HC V707
Wechsel von Canon HV 20 zu Sony HDR CX 350 VE ?
Canon Legria HF M32, M306, Panasonic HDC-SD99, Sony HDR-CX115/130
Canon XH-A1; Sony HDR-FX1E oder SONY HVR- Z1E zum Filmen von Skateboarding
Ist die Sony HDR-CX130 im Qulitätsvergleich besser als die Canon HF 100
Canon XH-A1 oder Sony HDR-FX1E - welche ist besser?
Sony HDR FX1 gegen HDR FX 1000 gegen HDR AX 2000
Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
YT HDR ohne HDR Monitor?
HDR Referenzscheibe? HDR im DIY?
Canon R5 HDR-PQ-Modus
Canon: Neuer 18" 4K-HDR-Referenzmonitor DP-V1830 mit 4x12G-SDI
Canon DP-V2730: Neuer 27" 4K HDR-Referenzmonitor mit bis zu 1.000 nits Helligkeit
was haltet ihr von der Sony HDR 730 ?
Ersatz für Sony HDR XR500
Sony HDR FX1
Neues Sony Xperia 5 II bietet 4K HDR Zeitlupen mit bis zu 120fps
Sony HDR HC1E,kein Monitorbild
Sony Firmware-Updates 2021 - FX6, FX9 bekommen 4Kp120 RAW-Ausgabe, XDCAM-Camcorder besseren HDR-Workflow
Neu: Sony Trimaster 32" 4K-HDR Profi-Monitor PVM-X3200




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash