Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Sony HDR-CX 350-VIDEO auf DVD gut auf FP-TV Balken



Frage von Klaus21:


Hallo,
ich mache Filmaufnahmen mit einer Sony HDR-CX 350.
Die Filme importiere ich mit Vista über Windows-Bordmittel (Movie Maker ,DVD Maker).
Brenne ich nun eine DVD so füllt das Filmmateriel bei der Wiedergabe die gesamte Bildbreite meines Samsung TV (46Zoll) aus, ohne Balken.
Zugleich bei der Auswahl, ob eine DVD gebrannt werden soll, kann man auch auswählen auf "diesen PC wiedergeben/veröffentlichen". Wenn ich dies tue um dann den so gespeicherten Film auf eine externe Festplatte (1 TB WD
FAT32) zu kopieren, damit ich den Film dann von der externen Festplatte im TV ansehen kann, so habe ich bei der Wiedergabe links und rechts schwarze Balken. Egal ob ich Format 4:3 oder 16:9 ausgewählt habe.
Das gleiche Problem habe ich auch mit Bildern (bei mir in JPG-Format).
Wer hat gute Ratschläge.
Klaus21

Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Handbrake klaut die 2,35 Balken
Sony HDR FX1 gegen HDR FX 1000 gegen HDR AX 2000
Das neue Apple Studio Display im Test: Gut, aber nicht gut genug?
Adobe MAX 2020: Online Konferenz mit über 350 Events
Meine Erfahrung zur NANLITE FS-300B 350 Watt / Angebot derzeit 279 Eur
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
DVD-Video auf den Computer kopieren
Nikon Z6II und Video Assist 12G: Wie gut ist Blackmagic Raw mit der Nikon Z6II in der Praxis?
YT HDR ohne HDR Monitor?
HDR Referenzscheibe? HDR im DIY?
Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
Japanischer DSLM-Markt - Canon macht gegenüber Sony viel Boden gut
Sony zeigt neue RGB-LED Backlight-Technologie - gut genug für Referenzmonitore?
S-VHS nach Video-DVD
Handbrake MP4-Umwandlung (von Standard Video DVD) funktioniert plötzlich nicht mehr
Video Datei von DVD Blu-ray
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash