Frage von Artvis:Zur Konzeptentwicklung von Video-Kunstprojekten benötige ich bitte EURE Information:
Für div. Filmkunstprojekte welche ich unter Verwendung meines PowerBook Pro durchführe, benötige ich eine gute Konvertierungssoftware um Sony FS100 Dateien ".MTS" in MAC kompatible Formate zB ".mov" etc. umwandeln zu können.
Die Filmeinstellungen/Sequenzen werden ungeschnitten und unbearbeitet und/oder mit weiteren beteiligten Filmern umgehend vor Ort (auch im Zuge der Aufnahmen) ausgetauscht und präsentiert.
Danke!
LG,Alfred
Antwort von Jott:
Womit schneidest du denn? Alle üblichen Programme erledigen den Import automatisch.
Falls du nur die mts-Files hast und den Rest des Karteninhaltes gelöscht hast - warum auch immer - brauchst du ggf. so was wie ClipWrap.
Aber beantworte erst mal: welche Schnittsoftware? Welches Betriebssystem? "PowerBook Pro" sagt nichts, gibt's auch nicht.
Auch der Rest der Beteiligten muss wissen, was er will. Auch "mov" sagt erst mal gar nichts!
Antwort von Artvis:
OK!
MacBook Pro, 15"
Ende 2011
Prozessor: 2,5 GHz IntelCore i7
Speicher: 8 GB 1333 MHz DDR3
Grafikkarte: AMD Radeon HD 6770M 1024 MB
Software: Mac OS X Lion 10.7.5
Software: ADOBE Premiere
Als (Film) Kameras kommen verschiedene Fabrikate zum Einsatz:
zB. EOS 7D, Sony NEX FS100, Nikon D800 (zB. für Ausschnitte)
daraus ergeben sich die unterschiedlichen Formate der Videos
Quicktime: zB. Canon EOS 7D - Originalbezeichnung der Videodatei :"MVI_4088.MOV"
Genauer:
Bei meinem in Konzept befindlichen Video-Kunstprojekt wird nicht geschnitten. Die Videoaufnahmen werden ungeschnitten und ohne weitere Bearbeitung direkt von den jeweiligen Kameras der Filmer in einem Laptop/MacBook zusammengeführt und sofort direkt über Beamer präsentiert.
Antwort von Jott:
Und warum soll das alles in Premiere nicht gehen?
Antwort von Artvis:
und wie funktioniert der Import einer Sony NEX FS100 Videodatei in iMovie?
Bei mir funktioniert dies "nur" mit Quicktime Videos, nicht mit den Videos aus der FS100.