Frage von Reportagen Filmer:Hallo
ich wollte nur mal fragen, ob jemand weiß mit welcher Software ich Hintergrundmusik in ein Video einfügen kann. Diese sollte zuerst laut im Vordergrung zu höhren sein und ab und zu wichtige geräusche und Laut gesprochene Kommandos in den Vordergrund dringen lassen.
Geht sowas mit Adobe Premiere (Pro)????
Gruß vom absoluten Neuling, der noch kein einzige Video bis jetzt bearbeitet hat.
(Habe mir seit ein paar Tagen eine Sony DCR TRV 33 gekauft.
Antwort von Tuxino:
Mit jeder Software ;-)
Gruß, Tuxino
Antwort von Stefan:
: Hallo
:
: ich wollte nur mal fragen, ob jemand weiß mit welcher Software ich Hintergrundmusik in
: ein Video einfügen kann. Diese sollte zuerst laut im Vordergrung zu höhren sein und
: ab und zu wichtige geräusche und Laut gesprochene Kommandos in den Vordergrund
: dringen lassen.
:
: Geht sowas mit Adobe Premiere (Pro)????
Ohne das zu kennen (habe halt MSP) würde ich da mal meinen Ar...m drauf wetten, das kann eigentlich jede "Schnittsoftware" mehr oder weniger. Frage beantwortet, jetzt kommt die Zugabe:
:
: Gruß vom absoluten Neuling, der noch kein einzige Video bis jetzt bearbeitet hat.
... sich aber Reportagen Filmer nennen ;-)
:
: (Habe mir seit ein paar Tagen eine Sony DCR TRV 33 gekauft.
so, so, aber keine Sorge, kenne ich nicht
Gruß
Stefan
Antwort von Tuxino:
na ja, ich kenne Premiere Pro nicht besonders, aber jede Schnittsoftware mit 2 Tonspuren dürfte das Problem lösen (mehr oder eben weniger elegant!) Ein Fader ist glaube ich bei Premiere Pro enthalten. Als Anfänger kann man erst mal damit glücklich werden.
Gruß, Tuxino
Antwort von Stefan:
: Unterschiedlich gut, Tuxino, unterschiedlich gut.
:
: Ich kann mich noch gut an das alte AP 5.1c erinnern. Da musste man die Hüllkurven der
: Audiospuren noch von Hand zu Fuß mit der Maus anpassen. Dann änderte man den Schnitt
: und schwupp stimmte der so mühsam gebastelte Ton nicht mehr... Ein Elend!
:
: Bei späteren AP Versionen wurde dann ja der Audiomixer eingeführt, der die Mischung des
: Gesamttons ja erleichtern sollte. Ich schreibe sollte, weil ich es nie ausprobiert
: habe, denn mit den Treibern meiner DV Raptor konnte man wählen entweder schnelles
: Video ohne Audiomixer oder lahmes Video mit Audiomixer... Ein Elend!
:
: Bye
: Stefan
was mir grad noch einfällt, soll nicht im neuen AP (Pro?) das von Adobe gekaufte supergute CoolEdit unter einem Adobe Namen enthalten sein? Damit wäre man in der Tat 99% aller Tonsorgen los, bleiben nur noch die eigenen Fehler.
Sicher diesbezüglich bin ich aber nicht.
Und da ich CoolEdit bereits habe, für mich kein Grund zig Hundert Teuronen an Adobe zu überweisen.
Gruß
Stefan
Antwort von Stefan:
Unterschiedlich gut, Tuxino, unterschiedlich gut.
Ich kann mich noch gut an das alte AP 5.1c erinnern. Da musste man die Hüllkurven der Audiospuren noch von Hand zu Fuß mit der Maus anpassen. Dann änderte man den Schnitt und schwupp stimmte der so mühsam gebastelte Ton nicht mehr... Ein Elend!
Bei späteren AP Versionen wurde dann ja der Audiomixer eingeführt, der die Mischung des Gesamttons ja erleichtern sollte. Ich schreibe sollte, weil ich es nie ausprobiert habe, denn mit den Treibern meiner DV Raptor konnte man wählen entweder schnelles Video ohne Audiomixer oder lahmes Video mit Audiomixer... Ein Elend!
Bye
Stefan