Frage von 7228:Was ist besser für Slowmotion?
Antwort von tommyb:
60p
Antwort von Scallywag:
Wieso filmst du mit 60FPS und nicht mit 50?
In Europa ist alles auf 50Hz ausgelegt. Du solltest also auch mit 50FPS filmen um Probleme mit flimmernden Licht zu vermeiden.
Antwort von Schwermetall:
Wieso filmst du mit 60FPS und nicht mit 50?
In Europa ist alles auf 50Hz ausgelegt. Du solltest also auch mit 50FPS filmen um Probleme mit flimmernden Licht zu vermeiden.
Möglicherweise filmt er nicht nur unter Straßenlaternen, sondern unter normalen Sonnenlicht, welches sich nicht einer europäischen Norm unterwirft.
Wenn 7228 dann noch seine Aufnahmen auf einem PC Monitor ansieht,
freut er sich über ruckelfreie Bilder ;-)
Antwort von Scallywag:
Wieso filmst du mit 60FPS und nicht mit 50?
In Europa ist alles auf 50Hz ausgelegt. Du solltest also auch mit 50FPS filmen um Probleme mit flimmernden Licht zu vermeiden.
Möglicherweise filmt er nicht nur unter Straßenlaternen, sondern unter normalen Sonnenlicht, welches sich nicht einer europäischen Norm unterwirft.
Wenn 7228 dann noch seine Aufnahmen auf einem PC Monitor ansieht,
freut er sich über ruckelfreie Bilder ;-)
Mein Monitor kann auch 50Hz darstellen ;) Dafür können es nicht alle Fernseher.
Antwort von Schwermetall:
Mein Monitor kann auch 50Hz darstellen ...
Dafür gibt es ein "gefällt mir" :-)
Antwort von Teppi:
und was ist nun der unterschied? also 50i und 50p? also der eigentliche unterschied ist mir klar...ich meine in form eine zeitlupe. macht das auf einem pc monitor überhaupt einen unterschied?
Antwort von tommyb:
Auf dem Computer muss das 50i deinterlaced werden zu 50p, anderenfals kann der Player die Halbbilder auch blenden zu 25p, wodurch man eben keine 50 Bilder mehr sieht.
Kurz gesagt:
50p und 50i hat beides genau so viele Bewegungsphasen (50 Vollbilder vs. 50 Halbbilder), nur die vertikale Auflösung von 50p ist doppelt so hoch. Desweiteren kann bei 50p nichts flackern (Zeilenflimmern), bei 50i hingegen schon, wenn ein schlechter Deinterlacer verwendet wird.