Infoseite // Simple Bastellösung für 48V-Phantomspeisung?



Frage von Ralf R. Radermacher:


Gesucht wird eine Möglichkeit, Mikrofone mit 48V-Phantomspeisung
unabhängig vom Stromnetz an einen NV-GS400 anzuschließen, ohne daß der
Preis der Speisemodule den der Mikrofone übersteigt oder die ganze
Lösung zu schwer und sperrig wird.

Lötstation und handwerkliches Geschick sind vorhanden.

Ralf

--
Ralf R. Radermacher - DL9KCG - Köln/Cologne, Germany
private homepage: http://www.fotoralf.de
manual cameras and photo galleries - updated Jan. 10, 2005
Contarex - Kiev 60 - Horizon 202 - P6 mount lenses


Space


Antwort von Torsten Rüdiger Hansen:

Ralf R. Radermacher wrote:

> Lötstation und handwerkliches Geschick sind vorhanden.

Für 35 Euro lohnt es sich nicht den Lötkolben anzuheizen.

> http://www.thomann.de/de/millenium pps2.htm

Komplettgerät mit Netzteil.

--
Antworten auf öffentlich gestellte Fragen bitte NUR öffentlich.
Mein Postfach (;email) wird wird nur 2 mal im Monat entmüllt.
Außerdem wohne ich nicht im Rechner, Antworten könnten ein paar Tage
dauern. Grüße von T.R.H.


Space


Antwort von Ralf Handel:


"Ralf R. Radermacher" schrieb im Newsbeitrag
Simple =?ISO-8859-1?Q?Bastell=F6sung_f=FCr?= 48V-Phantomspeisung?###

> Gesucht wird eine Möglichkeit, Mikrofone mit 48V-Phantomspeisung
> unabhängig vom Stromnetz an einen NV-GS400 anzuschließen, ohne daß der
> Preis der Speisemodule den der Mikrofone übersteigt oder die ganze
> Lösung zu schwer und sperrig wird.
>
> Lötstation und handwerkliches Geschick sind vorhanden.

naja, eine rustikale lösung wäre viermal 12V alkaline zu nehmen.
(;aka "fernbedienungsbatterie" A23 / V23 / MN21). stück ab ca. 1,40?

oder aus nem 9V block erzeugen:
http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/dcdc48v.htm
lässt sich ggf. auch modifizieren und aus der kamera speisen. je nach
spannung.

ansonsten ruhig mal bei den profis gucken. die kästchens sind nicht wirklich
teuer und in allen möglichen varianten am markt. also vom 9V block über 12V
input bis zu direkt netzanschluss als stromquelle...
http://www.ltt-versand.de/shop/omnitronic-lh050-phantomspeiseadapter-p-91.html
http://www.thomann.de/de/millenium pps2.htm

bei dem preis für das pps2 fang ich jedenfalls nicht an zu basteln ...

CU Ralf




Space


Antwort von Winfried Wolf:

Ralf Handel schrieb:
>
>
> naja, eine rustikale lösung wäre viermal 12V alkaline zu nehmen.
> (;aka "fernbedienungsbatterie" A23 / V23 / MN21). stück ab ca. 1,40?
>
> oder aus nem 9V block erzeugen:
> http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/dcdc48v.htm
> lässt sich ggf. auch modifizieren und aus der kamera speisen. je nach
> spannung.

Bei batterie-betriebenen Mischern wird häufig auch einfach mit weniger
als 48V gearbeitet. Die meisten Mikros werden dann nur leicht
unempfindlicher; ab welcher Spannung sie brauchbar sind, muss man
ausprobierieren. Aber statt nen Wandler mit möglicher Stör-Einstreuung
würd ich lieber ein paar 9V-Blocks in Reihe schließen.

Gruß,
WiWo.


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Panasonic AG-UX90 Phantomspeisung defekt?
Großes Update für DJI Mini 2 bringt Zoom für Photos, mehr Frameraten für 2.7K Videos und mehr
Allrounder bietet Mitarbeit für lau für Produktionen in Hessen
Tentacle Timecode Tool v.1.20 für Windows und Studio 1.30 Beta für MAC
160 Mio.$ für "Red Notice", 200 Mio.$ für "The Gray Man" - dennoch schafft es Netflix nicht
Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1
Canon LOG 3, RAW Light und IPB Light für EOS R5, 1-D X III sind da - für EOS R6 auch bald LOG 3
Neue Firmware für DJI Mini 2 bringt Unterstützung für den DJI Smart Controller
Rode welche Kabel für Wireless Go und VideoMIC NGT für Atemin Mini
Neue Firmware für DJI RS2/RSC2 Gimbals bringt Unterstützung für BMPCC 6K Pro und weitere Kameras
8K120p Vollformat-Sensor für Cine-Kameras -- Konkurrenz für Sony aus China
Blackmagic: Sicherheitswarnung für Resolve und Produktionstopp für Micro Cinema Camera/Studio Camera 4K
UPDATE: Aktuelle Cashbacks- und Rabatt-Angebote für Filmer für Weihnachten 2021
Grüner Studio-Steckbrief für Öko-Standards für Film- und Fernsehstudios
Neue Firmware 4.00 für die Sigma fp mit kleinen Verbesserungen für Filmer
Update für DJI Fly App schaltet alle Funktionen für DJI Mini 3 Pro frei
Tilta: Camera Cage für Canon EOS R5C inkl. Akkulösung für 8K 50/60p RAW
Blackmagic Video Assist 3.7 Update bringt Unterstützung für Fujifilm X-H2s und Verbesserungen für Panasonic Kameras




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash