Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Sigma 14mm und 135mm Cine Primes kosten 5.325 Euro



Newsmeldung von slashCAM:


Die zur NAB https://www.slashcam.de/news/single/Noc ... 13553.html (angekündigten T2 Cine-Festbrennweiten) sollen demnächst verfügbar sein und jeweils 5.325 Euro kosten, deutlich mehr als die anderen Cine Primes der Serie, welche für . In den technischen Spezifikationen läßt sich nun auch ua. das Gewicht der Objektive in Erfahrung bringen -- das https://www.sigma-foto.de/cine/14mm-t2-ff/uebersicht/ (14mm) wiegt je nach Mount 1.345g - 1.485g, das https://www.sigma-foto.de/cine/135mm-t2-ff/uebersicht/ (135mm) bringt zwischen 1.495g - 1.630g auf die Waage. Verfügbar sind die Optiken für EF-, E- sowie PL-Mount.

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sigma 14mm und 135mm Cine Primes kosten 5.325 Euro


Space


Antwort von rush:

Sicherlich sehr feine Gläser.... die Sigmas sind toll - bereits in der Fotoversion.

Aber das Preisschild der Cine-Varianten ist dann doch ambitionierter als ich dachte...

Für mich ist das eher nichts... würde da eher zu den Foto-Varianten greifen.... nur leider gibt es die (also die Fotovarianten mit AF) ja nicht nativ für E-Mount... die Cine-Varianten dagegen offenbar schon. Kurios - aber okay, da ist ja nur der machanische Mount zu beachten und keinerlei Elektronik drin...

Es wird also Zeit das Sigma nun endlich auch das FE-Parkett betritt und entsprechende Linsen mit AF an den Start bringt... :-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Meike Prime 135mm T2.4 Cine-Objektiv vorgestellt
Viertes Vollformat Prime für L-Mount - Panasonic LUMIX S 35mm F1.8
Neue MFT MicroPrime Cine Objektive von SLR Magic (17mm und 35mm T1.5)
Cine-Optik speziell für S35: Meike Prime 35mm T2.1
Sigma 14mm und 135mm Cine Primes kosten 5.325 Euro
Noch zwei Sigma Primes: 14mm und 135mm mit T2-Blende // NAB 2017
Neues optisches Design für E- und L-Mount - SIGMA 35mm F1,4 DG DN Art
c100 mkii und Fokus mit dem Sigma 18-35mm 1.8
Ist das Sigma 24-35mm f/2 Art parfokal?
Strip-Off: Sigma 35mm 1.4 Art auseinandergebaut
Zahnkranz für Sigma 18-35mm
Zaubertricks mit BMCC und Sigma 18-35mm
Neue DJI Googles N3 für FPV-Drohnenflug sollen nur 269 Euro kosten
Bestätigt: Neue DJI Googles N3 für FPV-Drohnenflug kosten nur 269 Euro
Sigma stellt mit 14mm F1.4 DG DN ART lichtstärkstes Vollformat-Weitwinkel seiner Klasse vor
Olympus M.Zuiko Digital ED 7-14mm F2.8 PRO -400.- Euro - seriös?
Weitwinkel Cine-Objektiv Samyang MF 14mm T3,1 erscheint in der VDSLR MK2 Serie
NiSi Athena Cine-Objektive zwischen 14mm und 85mm vorgestellt
Laowa 9/10/12/14mm Vista Vison Cine Objektive
Samyang 135mm T2,2 VDSLR MK2 erweitert die überarbeitete Cine-Reihe
ISCORAMA 54 kommt wieder -- 1,5x anamorphotischer Adapter im Set mit DuLens Cine-Primes
DZOFilm bringt Catta Ace Cine-Zooms 35-80mm und 70-135mm T/2.9 für PL/EF
Erste Vollformat Cine-Zooms von Canon decken 20-50mm bzw. 45-135mm Brennweite ab
Neues Samyang XEEN CF 135mm T2.2 Cine-Objektiv vorgestellt
Sieben Cine-Primes mit RF-Bajonett - neue Canon Objektiv-Serie vorgestellt
Zeiss Nano Primes: Lichtstarke Cine-Objektivserie für spiegellose Vollformatkameras vorgestellt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash