Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Infoseite // Sennheiser MKE 400 oder Rode Videomic oder Rode Stereo Mic



Frage von Festivaldrummer:


Hallo,
habe mir letztens die Canon 550D gekauft und will im nächsten Sommer einen Interrail Trip machen. Jetzt meine Frage welches Mikrofon kann ich für diesen Trip mir am besten kaufen? Mir ist klar das die Gefahr beklaut zu werden extrem hoch ist, aber ich werde vorher eine Versicherung abschließen und will es dennoch waagen. Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit diesen Mikrofonen gemacht oder gibt es bessere?
Ich hab nämlich eigentlich keine Lust die ganze Zeit einen Audiorecorder mit schleppen zu müssen inkl. Richtmikro und Blimb, am besten auch noch mit einer Tonangel.
Nein also es sollen nur kleine Clips werden die ich dann hinterher aneinander schneiden kann, sodass es einen Sinn ergibt. ;)

Nebenbei kann ich auch soviel gar nicht mitschleppen. ;)

Grüße aus dem verschneiten Norden

Space


Antwort von Tuffy:

Hi,

in diesem Fall würde ich zum Sennheiser greifen. Es ist das kleinste und leichteste der Drei. Das RODE in mono ist schon recht ausladend und wackelig, das in stereo ein schweres Ding (dazu so nach vorne lagernd).
Vom Sound her nehmen die sich vermutlich nicht viel.

Hast Du Dir in dem Zusammenhang mal die Magic Lantern-Firmware angeschaut? Mit der kannst Du auch Ton pegeln.

Space


Antwort von Festivaldrummer:

Noch nicht..aber ich muss mich sowie so noch mal mit der Kamera etwas intensiver beschäftigen. Habe sie erst seit 2 Tagen. ;)

Space


Antwort von Tuffy:

Ist auch hier im Subforum zu finden.

Für gewöhnlich aber befasst man sich VOR dem Kauf ja schon intensiv mit dem Produkt ;)

Space


Antwort von Festivaldrummer:

Intensiv beschäftigt habe ich mich mit der Kamera ja schon nur noch nicht mit der Magic Lantern Software ;)
Danke :)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neu aufgelegt: RØDE Stereo VideoMic Pro Rycote
RØDE's Neues kompaktes Stereo VideoMic X
Neues Richtrohrmikrofon für Smartphones und DSLMs - Sennheiser MKE 400
Sennheiser MKE 400 an Tonangel auf Handy?
Rode Stereo Videomic Pro Kabelbruch
Rode Stereo VideoMic Pro am iPhone 15 Pro anschließen.
Sennheiser MKE 600 vs. Rode NTG-3
Sennheiser MKE 600 mit Tascam DR-60D Mkii
Alternative zu Sennheiser MKE 600
Sennheiser MKH 8018 - Stereo-Richtrohrmikrofon für Rundfunk- und Film-Anwendungen
Neues Sennheiser MKH 8018 Stereo Mikrofon erklärt
Rode Videomic Pro Einsatz
Rode welche Kabel für Wireless Go und VideoMIC NGT für Atemin Mini
Rode Videomic Go II
Rode VideoMic X - Schalter ein / aus defekt
Anfängerfehler mit Rode Wireless Go 2 - Mono / Stereo
Mikrofon mit XLR (z.B. Rode Reporter) an Klinkeneingang mit "MIC-Power"?
Funkmikrofon (wie Rode Wireless, DJI Mic...) die extern mit Strom versorgt werden können?
Rode NTG5 Richtrohrmikrofon am Zoom F6 (inkl. Sennheiser MKH 416 Vergleich) - Teil 2
Rode NTH-100: Professioneller Over-Ear Kopfhörer im Praxistest - inkl. Sennheiser HD 25 Vergleich




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash