Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Neues Richtrohrmikrofon für Smartphones und DSLMs - Sennheiser MKE 400



Newsmeldung von slashCAM:



Sennheiser hat heute ein Update für das Shotgun- Richtrohrmikrofon MKE 400 vorgestellt. Die schockgelagerte Kapsel des MKE 400 soll Handgeräusche minimieren, wobei das n...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neues Richtrohrmikrofon für Smartphones und DSLMs - Sennheiser MKE 400


Space


Antwort von rush:

Wäre Mal interessant wie es sich im Vergleich zum kleineren und batterielosen MKE200 schlägt was ja designtechnisch dieselbe Sprache spricht... Immerhin liegen da 100€ zwischen MKE400 und MKE200.

PS: Google überbietet sich mit den geschalteten Anzeigen Mal im übrigen wieder Mal selbst:
IMG_20210407_135218.jpg Vorhang auf für das Schrotflintenmikrofon ;-)

Space


Antwort von pillepalle:

Hoch anrechnen kann man den Produktvideos, dass sie realistische Angaben zur Nutzung ihrer Mikrofone machen und die optimale Aufnahmedistanz mit 1-2m angeben. Das ist sicher etwas was vielen Nutzern solcher Kameramikrofone nicht klar zu sein scheint.



VG

Space


Antwort von ruessel:

Wow....und Null Bass.

Space


Antwort von pillepalle:

@ rüssel

Den braucht man bei Dialogen auch nicht ;) Da fängst Du Dir nur ungewollten Lärm mit ein.

VG

Space


Antwort von ruessel:

Den braucht man bei Dialogen auch nicht John Wayne als Eunuch? ;-)

Space


Antwort von pillepalle:

Tiefer als 80Hz kam auch John Wayne nicht. Da ist nichts mehr was einen wirklich interessiert, oder die Stimme besser klingen läßt. Schon gar nicht on Location, wo ohnehin nur störende Hintergrundgeräusche sind. Die tiefen Bassfrequenzen bei Sprachaufnahmen sind eher Kontraproduktiv für die Sprachverständlichkeit. Bei DPA gibt's eine kurze Einführung zum Thema:

https://www.dpamicrophones.de/mikrofon- ... dlichsten.

VG

Space


Antwort von Jan Onderwater:

So, wenn ich das richtig verstehe hat dieses Mikrofon für smartphones einen Analogen mini jack anschluss um das in den Mikrofon Eingang vom Smartphone zu stecken. Super, und in 2031 kommt Sennheiser dan mit einen Blutooth version von diese Mikrofon?

Space


Antwort von Darth Schneider:

Das Rode NTG hat auch einen USBc Anschluss, und kostet nicht viel mehr.
Gruss Boris

Space



Space


Antwort von Jominator:

pillepalle hat geschrieben:
Hoch anrechnen kann man den Produktvideos...

Für mich ist das Werbung. Es gibt aber jemand der sich kritisch mit Produkten ür die Soundproduktion (und auch Beleuchtung) auseinandersetzt. Bei Mikrofonen führt er auch verschiedene Sprachests durch.

https://www.youtube.com/c/curtisjudd/videos

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sennheiser MKE 400 an Tonangel auf Handy?
Sennheiser MKH 8018 - Stereo-Richtrohrmikrofon für Rundfunk- und Film-Anwendungen
Sennheiser MKE 600 vs. Rode NTG-3
Sennheiser: Neues Ansteckmikrofon XS Lav für Smartphones und Computer
Feiyu Scorp Mini: Gimbal für Smartphones, Actioncams, Kompaktkameras und DSLMs für 199 Dollar
Sonys Sensor-Visionen - Smartphones übertreffen DSLMs ab 2024
Azden SGM-250H: professionelles Richtrohrmikrofon
Eine Legende wird 50. - Das MKH416 Richtrohrmikrofon
XLR-Aufnahmegerät zum Umhängen für MKE 600?
Fragen zu: Boom-Pole und MKE-600
Windjammer Windschutz MKE 2 Lavalier
Neues Sennheiser MKH 8018 Stereo Mikrofon erklärt
Neue Aktivboxen von PreSonus für rund 300 und 400 Euro
Intel ARC A770 Desktop-Grafikkarte ab 12.Oktober für ca. 400 Euro im Handel
proDAD VitaScene V4 PRO: über 1.400 Übergangseffekten und Videofiltern
Olympus M.Zuiko Digital ED 7-14mm F2.8 PRO -400.- Euro - seriös?
Wise CFexpress Typ B PRO Karten mit Mindestschreibgeschwindigkeiten von bis zu 1.400 MB/s
Adobe Max 2021: Über 400 kostenlose Workshops zu Adobe Programmen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash