Logo Logo
/// 

Neues Richtrohrmikrofon für Smartphones und DSLMs - Sennheiser MKE 400



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Newsmeldung von slashCAM:



Sennheiser hat heute ein Update für das Shotgun- Richtrohrmikrofon MKE 400 vorgestellt. Die schockgelagerte Kapsel des MKE 400 soll Handgeräusche minimieren, wobei das n...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neues Richtrohrmikrofon für Smartphones und DSLMs - Sennheiser MKE 400




Antwort von rush:

Wäre Mal interessant wie es sich im Vergleich zum kleineren und batterielosen MKE200 schlägt was ja designtechnisch dieselbe Sprache spricht... Immerhin liegen da 100€ zwischen MKE400 und MKE200.

PS: Google überbietet sich mit den geschalteten Anzeigen Mal im übrigen wieder Mal selbst:
IMG_20210407_135218.jpg Vorhang auf für das Schrotflintenmikrofon ;-)



Antwort von pillepalle:

Hoch anrechnen kann man den Produktvideos, dass sie realistische Angaben zur Nutzung ihrer Mikrofone machen und die optimale Aufnahmedistanz mit 1-2m angeben. Das ist sicher etwas was vielen Nutzern solcher Kameramikrofone nicht klar zu sein scheint.



VG








Antwort von ruessel:

Wow....und Null Bass.



Antwort von pillepalle:

@ rüssel

Den braucht man bei Dialogen auch nicht ;) Da fängst Du Dir nur ungewollten Lärm mit ein.

VG



Antwort von ruessel:

Den braucht man bei Dialogen auch nicht
John Wayne als Eunuch? ;-)



Antwort von pillepalle:

Tiefer als 80Hz kam auch John Wayne nicht. Da ist nichts mehr was einen wirklich interessiert, oder die Stimme besser klingen läßt. Schon gar nicht on Location, wo ohnehin nur störende Hintergrundgeräusche sind. Die tiefen Bassfrequenzen bei Sprachaufnahmen sind eher Kontraproduktiv für die Sprachverständlichkeit. Bei DPA gibt's eine kurze Einführung zum Thema:

https://www.dpamicrophones.de/mikrofon- ... dlichsten.

VG



Antwort von Jan Onderwater:

So, wenn ich das richtig verstehe hat dieses Mikrofon für smartphones einen Analogen mini jack anschluss um das in den Mikrofon Eingang vom Smartphone zu stecken. Super, und in 2031 kommt Sennheiser dan mit einen Blutooth version von diese Mikrofon?



Antwort von Darth Schneider:

Das Rode NTG hat auch einen USBc Anschluss, und kostet nicht viel mehr.
Gruss Boris



Antwort von Jominator:

pillepalle hat geschrieben:
Hoch anrechnen kann man den Produktvideos...

Für mich ist das Werbung. Es gibt aber jemand der sich kritisch mit Produkten ür die Soundproduktion (und auch Beleuchtung) auseinandersetzt. Bei Mikrofonen führt er auch verschiedene Sprachests durch.

https://www.youtube.com/c/curtisjudd/videos




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Sennheiser MKE 400 an Tonangel auf Handy?
Neues Rode VideoMic NTG: Kompaktes Hybrid-Mikro für DSLMs, Smartphones, Tonangel, USB uvm.
Rode NTG5 Richtrohrmikrofon am Zoom F6 (inkl. Sennheiser MKH 416 Vergleich) - Teil 2
Sennheiser: Neues Ansteckmikrofon XS Lav für Smartphones und Computer
Sennheiser MKE 600, XSW-D ENG Set u.a. auf slashCAM gewinnen - anonyme Umfrage mit Verlosung
Sennheiser MKE 600 mit Tascam DR-60D Mkii
Alternative zu Sennheiser MKE 600
Sennheiser MKE 600 vs. Rode NTG-3
Feiyu Scorp Mini: Gimbal für Smartphones, Actioncams, Kompaktkameras und DSLMs für 199 Dollar
Sonys Sensor-Visionen - Smartphones übertreffen DSLMs ab 2024
Richtmikrofon oder Richtrohrmikrofon? Und wann setzt man Richtrohre optimal ein?
Azden SGM-250H: professionelles Richtrohrmikrofon
Sennheiser bringt komplett neues Funkstrecken-System
Fragen zu: Boom-Pole und MKE-600
Tokina atx-m 85mm f/1.8 FE: Tokina stellt neue Objektivserie für DSLMs vor
XLR-Phantomspeiseadapter/Aufsätze für DSLMs
Sigma: Drei neue 24, 35 und 65mm Vollformat-Objektive der I-Serie für DSLMs
Die besten DSLMs für Video: Sony, Canon, Panasonic, Nikon, Blackmagic, Fujifilm - welche Kamera wofür?
Tascam bringt XLR-Blitzschuh-Adapter für Canon, Nikon und Fujifilm DSLMs
Tascam CA-XLR2d: XLR-Adapter für Canon, Nikon und Fujifilm DSLMs demnächst verfügbar
NAB 2022 Interview: Tiltas mobile Schulterstütze für DSLMs bis zu kompakten Cine Cams
Die besten DSLMs für Video 2022: Sony, Canon, Panasonic, Nikon, Blackmagic - Welche Kamera wofür?
Zhiyun Weebill 3: Einhand-Gimbal für DSLRs und DSLMs jetzt mit integriertem Licht und Mikro
Die besten DSLMs für Video 2023: Sony, Canon, Panasonic, Nikon, Blackmagic ...
Rode stellt kompaktes VideoMicro II für Kameras und Smartphones für 92,- Euro vor
Canon DSLMs + GoPro angleichen

















weitere Themen:
Spezialthemen


3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Empfehlung
Euro
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG2
Magix
Magix Vegas Pro
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
Nikon
Objektiv
Objektive
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Plugin
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
Umwandeln
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
YouTube
Zoom