Logo Logo
/// 

Anfängerfehler mit Rode Wireless Go 2 - Mono / Stereo



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Tonaufnahme und -gestaltung-Forum

Frage von kweb:


Hallo Gemeinde,
ich habe mich hier mal angemeldet, da ich schon etwas verzweifelt jetzt bin. Seit Jahren nutze ich das Rode Wireless Go 1. Jetzt hatten wir eine kleine Videoproduktion und ich hatte mir dafür von einem Freund das Set mit dem Wireless Go 2 ausgeliehen. Habe vorher noch nie mit 2 Mikrofonen gleichzeitig aufgenommen. Soweit so gut.

Benutzt hat mein Freund das Standardmic ohne Lavalier Mikrofon - ich selbst habe an meinen Sender mein Lavalier angesteckt und benutzt.

Jetzt ist mir beim Anschauen der Ergebnisse aufgefallen, dass alles was mein Freund spricht in Mono ausgegeben wird, und alles was ich spreche in Stereo. Das ist natürlich totaler Mist und ein Blick in Google verrät mir dass ich das beim Empfänger hätte einstellen müssen.

Nun stellt sich die Frage für mich: Alles nochmal aufnehmen oder oder kann man da was mit Tools / Programmen retten, sodass alles in Stereo geht?

Ich hoffe es kann mir jemand helfen.
LG
kweb



Antwort von Jott:

Stimmen werden korrekt immer mono aufgenommen. Kein Fehler.

Wenn der Ton im NLE nur von links oder rechts kommt, stell ihn mit dem Panoramaregler in die Mitte.

Willst du Umgebungsatmo in Stereo haben, mische sie dazu (wenn nicht vorhanden, dann Soundarchiv).



Antwort von kweb:

Hi Jott,
du musst mit mir komplett wie mit einem Anfänger reden. Ich habe ein bißchen Erfahrung mit Videoschnitt aber mit Audio hatte ich bisher noch gar nichts am Hut. Was ist NLE und welchen Panoramaregler?

Ich habe mal einen Ausschnitt aus meinem Video gemacht und hochgeladen, dann siehst du was genau das problem ist. Der Herr in rot redet in Mono - ich selbst in Stereo. Im Prinzip soll einfach alles was das Audio betrifft in Stereo abgespielt werden.

https://www.youtube.com/watch?v=CYbwsFfgF1A








Antwort von pillepalle:

Du hast vermutlich einen Monotrack in einer Stereopur, wenn Du ihn nur auf einem Kanal hörst. Ohne es jetzt unnötig kompliziert zu machen (aus der Mono-Spur eine Pseudo-Stereo) kannst Du einfach die Audiospur in dem der Ton nur auf einem Kanal (einer Seite) wiedergegeben wird auf Mono stellen. Dann hörst Du ihn auf beiden Kanälen.

Eine NLE ist die Software mit dem Du Filme bearbeitest. Die sollte Dir neben der Videospur auch zwei Tonspuren anzeigen. Aber wie das konkret geht, hängt von der Software ab die Du nutzt. Da musst Du dich dann schlau machen.

VG

PS: hab gerade reingehört. Du hast die eine Tonspur nur auf dem linken Kanal und die andere auf dem rechten. Auch hier einfach alles auf Mono stellen und Du hörst sie nicht mehr getrennt. Oder wie Jott vorschlug mit dem Panorama-Regler ändern.



Antwort von kweb:

Hey erstmal danke für die Aufklärung.
Also bei meinen Stereoboxen vom Rechner höre ich meine (grünes Shirt) Stimme über beide Lautsprecher. Die vom Kollegen in rot nur auf meinem linken Lautsprecher. Wenn ich die Datei in mein Videoschnittprogramm (Adobe Premiere Elements - ja ist ne Billiglösung) einfüge sehe ich bei den Audioausschlägen auch ganz klar, dass der Rote spieler nur auf einem Kanal sendet.

Was ist denn jetzt genau die Empfehlung? Welches Programm brauche ich um das zu beheben? Wäre es clever die Audiodatei erstmal vom Video zu lösen, sodass ich nur eine Audiodatei habe die ich dann mit einem Programm bearbeiten kann und später wieder über das Video lege? Oder ist das zu komplziert gedacht?. Ich weiss ja solche Programme sind sehr teuer - es muss eine Lösung sein die im Rahmen ist sonst ist es günstiger das Video komplett nochmal zu drehen. Ich vermute mal eine Freeware wird sowas nicht können?



Antwort von pillepalle:

Du brauchst sie nicht lösen. Das einfachste ist die Tonspur mit dem Sprecher in Rot auf Mono zu stellen.

Hab mir das Video nicht angeschaut, aber hier könnte es erklärt werden.

VG

https://www.youtube.com/watch?v=STDyyTYJNzs



Antwort von kweb:

Super genau das war es was ich gebraucht habe damit ist jetzt alles schonmal stereo. Jetzt gibt es nur das problem, dass jetzt Spieler Rot deutlich leiser ist als Spieler grün. Dadurch dass wir nicht immer abwechselnd reden würde das einfach selektive erhöhen der Lautstärke nicht funktionieren. Gibt es eine Möglichkeit jetzt noch die Pegel automatisch anzugleichen?

Edit: Hat sich erledigt. Habe die Einstellung gefunden. Vielen Lieben Dank!



Antwort von gunman:

Und wieder ein gutes Beispiel (es gibt leider auch ein paar andere, aber bedeutend weniger) wie einem "Anfänger" in diesem Forum wirklich schnell geholfen wird.
Da gibt es ander Foren, da wartest Du tagelang auf eine Antwort,



Antwort von DAF:

gunman hat geschrieben:
Und wieder ein gutes Beispiel (es gibt leider auch ein paar andere, aber bedeutend weniger) wie einem "Anfänger" in diesem Forum wirklich schnell geholfen wird.
Da gibt es ander Foren, da wartest Du tagelang auf eine Antwort,
Soweit so richtig - und gut so 👍
Allerdings muss man auch dazu sagen, dass der TO hier einen vernünftigen Ton an den Tag legt, seine Frage so stellt bzw. seine Probleme so schildert, dass man ihm auch helfen kann - und wenn er etwas nicht versteht ganz sachlich darauf hinweist.
Quasi der Newbie des Monats... 🥇

Andere werfen drei Brocken in den Raum, werden patzig wenn ihnen die Antworten nicht passen und so weiter und so fort...
Die kapieren einfach nicht, dass sich technische Probleme alá Facebook-Dreizeiler nicht wirklich lösen lassen. Und das werden immer mehr.



Antwort von gunman:

Ja, Du hast es auf den Punkt gebracht. Ich kann dir nur zustimmen.




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Tonaufnahme und -gestaltung-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Anfängerfehler mit Rode Wireless Go 2 - Mono / Stereo
Suche Audiokabel, 2x 3,5mm Mono auf 3,5mm Stereo
Vieviel Mbps und Mono in Stereo?
Stereo = 2x Mono ?
Aufteilen einer Stereospur in 2 Monospuren
Stereosignal per Lastwiderstände zu Monosignal zusammenführen
Stereo Mono Problem
Mono in Stereo - Wie?
Automatischer Wechsel von Stereo zu Mono
Stereo oder Mono?
Mono in Stereo???
Mono nach Stereo?
Rode wireless Go kompatibel mit Handsender Rode TX-M2??
Audiomoitoring mit Rode Wireless Go
SVHS digitalisieren - Ton (Stereo + Mono) übertragen
Premiere Sound File austauschen Mono -> Stereo
DivX: Soundspur nachträglich von Stereo auf Mono
Rode Wireless Go II
RODE Wireless GO 2 übersprechen verhindern
Rode Stereo Videomic Pro Kabelbruch
Rode Wireless Go II + Lavalier Go = Störgeräusch (fiepen)
Rode Wireless Go II an iPhone funktioniert nicht
Audio importieren als Stereo anstatt als Dual Mono
Suche gutes Lavalier für Rode Wireless Go II
Sound von 8 Bit Mono in 16 Bit Stereo umwandeln...
Neues Firmeware Update für Rode Wireless Go2

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DSLR
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
KI
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom