Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Selbstgebrannte DVD-R in jedem Player abspielen



Frage von Daniel:


Hallo,

ich hab da eine kleine Schwierigkeit: Ich schneide hobbymäßig Konzerte von Jugendbands und möchte diese auf DVD-R ausgeben. Als Schnittsoftware verwende ich Studio 9 von Pinnacle - nun kann man beim ausgeben einer Disc mit Studio keinen Namen festlegen und alle DVDs heißen dann "Pinnacle Sytems DVD" - da jeder DVD lieber einen eigenen Namen geben möchte habe ich den Disc-Inhalt erstellen lassen und ihn dann mit Nero 5 gebrannt - während alle von Pinnacle gebrannten DVDs überall funktionierten liefen die Nero-DVDs nich überall - kann mir da vieleicht einer Weiterhelfen???

Dank im Voraus

Daniel



Space


Antwort von coolkretschi:

Hallo,

ich arbeite auch mit Studio 9. Du musst einen Projektnamen vergeben und unter diesen Namen als *.stu abspeichern! Meine DVD's haben den Namen des Projekts!

MfG
Reinhard :
: Hallo,
:
: ich hab da eine kleine Schwierigkeit: Ich schneide hobbymäßig Konzerte von Jugendbands
: und möchte diese auf DVD-R ausgeben. Als Schnittsoftware verwende ich Studio 9 von
: Pinnacle - nun kann man beim ausgeben einer Disc mit Studio keinen Namen festlegen
: und alle DVDs heißen dann "Pinnacle Sytems DVD" - da jeder DVD lieber
: einen eigenen Namen geben möchte habe ich den Disc-Inhalt erstellen lassen und ihn
: dann mit Nero 5 gebrannt - während alle von Pinnacle gebrannten DVDs überall
: funktionierten liefen die Nero-DVDs nich überall - kann mir da vieleicht einer
: Weiterhelfen???
:
: Dank im Voraus
:
: Daniel




Space


Antwort von MPEG.net:

: Versuche es doch mal mit der Ulead Filmbrennerei MF2
: Nero habe ich längst verworfen. Ist zu unsicher.
: Günter

Hallo,

Studio9 ist ein durchgängiges Programm vom Capturen bis zur DVD und hat ein recht gutes Authoring und eine eigene Brennengine.
Wenn man das Projekt mit Studio9 begonnen hat, macht es wenig Sinn, mitten im Projekt die Plattform zu wechseln.
Das kleine Problemchen ist gelöst, wenn man so verfährt, wie Reinhard es beschrieben hat.


Space


Antwort von Günter:

: Hallo,
:
: ich arbeite auch mit Studio 9. Du musst einen Projektnamen vergeben und unter diesen
: Namen als *.stu abspeichern! Meine DVD's haben den Namen des Projekts!
:
: MfG
: Reinhard

Versuche es doch mal mit der Ulead Filmbrennerei MF2
Nero habe ich längst verworfen. Ist zu unsicher.
Günter



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Audio spielt komplett verrückt - verschiebt sich nach jedem Neustart (nicht aber bei allen Clips)
Kann man mit JEDEM Rechner dank Proxies 4k schneiden?
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Wie Aufnahmen flüssiger abspielen
Kein Video beim abspielen von VHS-Kassetten
Video 8 Kassetten abspielen plötzlich unmöglich
Canon HV20 - Ruckler beim abspielen (und übertragen)
Panasonic 10-Bit mit Quicktime abspielen
3.840 x 2.160x 50P Aufnahme Canon GX10 womit abspielen?
Video abspielen in Timeline steuern
Abspielen von .braw Material auf einem Laptop
Fotos schnell abspielen Effekt
Videokassette 8mm abspielen
UHD 4K BD Player, Layerwechsel
Aufschlussreiches Golem-Interview zu 20 Jahren VLC-Player
Suche Musik Player für Android
High-End 4K Blu-ray Player erhält Hardware-Upgrade




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash