Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Selbstegebrannte DVD"s bleiben ALLE hängen.



Frage von Andy:


Hallo,
ich hoffe, irgendjemand kann mir hier helfen.

Vorhandene Technik:

Rechner:
HP Pavilion a597,
Intel Pentium 4, 2.66GHz
120GB Festplatte + 20GB Festplatte(nachträglich eingesetzt)
256MB DDR-RAM
128MB ATI Radeon 9500 PRO / 9700
Windows XP Home SP1
Mainboard Microstar MS-6701 (Medion OEM MD5000)
SIS 648 - Chipsatz
aktuelles BIOS

Virenscanner deaktiviert

alter DVD-Brenner:
Ricoh MP5240A

Neuer DVD-Brenner:
Philips DVRW824P

Brennt DVD+R(W) (mit dem neuesten firmware angeblich auch DVD-R, aber noch nicht getestet)

Schaltung:
HD0 (120GB) = Primary Master
HD1 (20GB) = Primary Slave
DVD-Brenner = Secondary Master
CD-Brenner = Secondary Slave

Rohlinge:
ECLIPSE-DVD+R
und andere

Standalone-Player:
Philips DVP 630

Zu dem Problem:
Kaum eine DVD läuft richtig, immer in den letzten 15 Minuten einer vollständig beschriebenen Video-DVD bleibt das Bild hängen, hüpft ab-und-zu mal ein paar sekündchen vor, um dann aber wieder hängen zu bleiben.
Hatte es zuerst auf Player geschoben, weswegen ich bei Real schon eine wilde Umtauschorgie gestartet hatte (4 Player getauscht, verschiedene Modelle), um zuletzt den Player zurückzubringen, und mir den Philips_Player zu holen.
Problem bestand weiterhin, hatte deshalb nun auch einen neuen Brenner (ebenfalls von Philips) geholt.
Weder mit Easy-CD-Creator, noch mit CloneDVD, mit Nero oder mit TMPGEnc DVD Author gelingt der Brand.
Die DVDs lassen sich nichtmal im PC wieder bearbeiten (CRC-Fehler). angucken mit PowerDVD ja, aber nicht wieder neu brennen.
von 10 Rohlingen geht vielleicht 1 oder 2. Kann doch nicht sein, dass beide brenner, alle programme, und alle Player spinnen... höchstens ich *g*
Achja, wenn ich ne DVD-ROM brenne, dann hab ich das Glück, dass sich die DVD im rechner vielleicht einmal kurz nach dem brennen öffnen lässt, und dann nie wieder (wird nicht mehr erkannt, obwohl session geschlossen), komischerweise lässt sich ne mp3-dvd im Player abspielen, aber net im rechner (nicht erkannt).

Was mach ich falsch?

alle Updates (Software, Firmware, Windoof, etc.) wurden gemacht.
Kauf-DVDs lassen sich problemlos abspielen auf allen playern.

Kann mir irgendjemand mal nen Wink mit nem Betonpfosten geben, was ich falsch mache?

Danke, Andy

P.S.: Die DVDs mit CRC-Fehler lassen sich auch auf meine anderen beiden rechner nicht auslesen!



Space


Antwort von Chris:

hi,
hatte ein ähnliches problem zwar nich so gravierend aber vieleicht hilft es dir weiter. bei mir waren auch probleme mit selbst gebrannten dvd"s so ab mitte des films gings los mit aussetzern oder bild fehler etc. jedenfalls habe ich dann von variable bitrate auf constant umgestellt seitdem läuft alles bestens .

MFG
Chris


Space


Antwort von Ulrich:

: Die DVDs lassen sich nichtmal im PC wieder bearbeiten (CRC-Fehler). angucken mit
: PowerDVD ja, aber nicht wieder neu brennen.
: P.S.: Die DVDs mit CRC-Fehler lassen sich auch auf meine anderen beiden rechner nicht
: auslesen!

Moin,
richtig, das geht nicht auch nicht, da der Rohling an dieser Stelle defekt ist.
Hast Du Nero 6?
Da ist das Progi Nero CD-DVD Speed dabei. In der Menüleiste unter Extras gibt es den Eintrag ScanDisk. Hier hast Du zwei Optionen: Dateitest und Oberflächenscan. Letzteres zeigt Dir den defekten Bereich visuell an, ersteres die defekten Dateien.
Das beseitigt nun Dein Problem nicht, sondern zeigt es Dir nur an.
Als Ursache kann sein:
- Keine Billigrohlinge verwenden, nur Markenrohlinge (Philips, Verbatim, Sony, etc)
- der Brenner mag die Rohlinge nicht, ein Firmwareupdate könnte helfen
- ebenfalls die neuste Version des Brennprogramms
- Brenne nicht mit maximaler Geschwindigkeit, sondern mit der langsamsten
- Nero hat im Brennfenster die Option: Daten nach den Brennen verifizieren.
Das zeigt Dir dann an ob alles in Ordnung ist
Gruß
Ulrich



Space


Antwort von Fahrenheit-145:

: Dieses Problem hatte ich bei bestimmten Rohlingen, wenn ich mehr als 4 GB drauf hatte.
: Bei Filmen habe ich das dann immer schon gemerkt, wenn sich die letzten Kapitel nicht
: weiter springen liessen. Dann hatte ich auch im Filmdurchlauf am Ende Aussetzer bis
: zum Stillstand.
:
: Ne andere Rohlingsmarke hat geholfen.
: Und nicht mit max Geschwindigkeit brennen.
:
: FR

Bei den meisten Brennprogrammen steht unter Brenngeschwindigkeit "max" bei einem 8-Fach Rohling würde er in jedem Fall mindestens 3-15x den ErrorProtect aktivieren(fazit den Laser ausschalten)sobald der interne Speicher wieder voll ist wird der Laser wieder eingeschalten,jedoch das er die selbe Stelle trifft an der er aufgehört hat steht 1:1000000.Fazit muß der Player seine Fehlerkorrektur aktivieren und suchen wo es weiter geht;das kostet Zeit die sich bei dieser hohen Datenrate extrem negativ auswirkt>>Hacker Aussetzer,Bildstörungen,Tonstörungen....

FAZIT:
Lieber 2 maximal4-Fach brennen als Ziog Rohlinge in den Gulli zu werfen.
Geschwindigkeit ist nicht überall und immer alles!!Wieviel Zeit erspart man sich wirklich?? 2-11 Minuten?? und wenn du dann nochmal brennen mußt?? also vernünftig sein und nicht""mal auf die schnelle ne DVD brennen"" Multimedia ist nichts was man "auf die schnelle machen sollte!!"

Gruß vom kleinen
Peter


Space


Antwort von frduch:

Dieses Problem hatte ich bei bestimmten Rohlingen, wenn ich mehr als 4 GB drauf hatte.
Bei Filmen habe ich das dann immer schon gemerkt, wenn sich die letzten Kapitel nicht weiter springen liessen. Dann hatte ich auch im Filmdurchlauf am Ende Aussetzer bis zum Stillstand.

Ne andere Rohlingsmarke hat geholfen.
Und nicht mit max Geschwindigkeit brennen.

FR



Space


Antwort von Ulrich:

Moin,
Nachtrag: Wenn nun erst mal die CRC Fehler beseitigt sind, gibt es noch weitere Gründe warum eine DVD während der Wiedergabe rucklen könnte:
- der Player mag den Rohling nicht bzw. den Brenner der ihn gebrannt hat

- die Software, die den Film in das "DVD Format" umgewandelt hat, erzeugt bei der Erstellung eine zu hohe Video-Bitrate, also eine Bitrate die oberhalb von ca. 10000 bps liegt, obwohl als Max Wert ein viel geringerer angegeben wurde. Trotzdem können Spitzen endstehen die außerhalb der Spezikation für eine DVD liegen. Ältere Geräte können schon Schwierigkeiten mit Werten jenseits der 6000 bps haben. Mal mit einem Bitratenviewer überprüfen, ob solche Spitzen vorhanden sind. z.B. BitRate Viewer http://www.tecoltd.com/bitratev.htmhttp ... tratev.htm

Gruß
Ulrich





Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
die Schrift nur bis zur Mitte des Bildes scrollen, dann stehen bleiben
COMPUTEX 2021 für Editoren - AMD imponiert mit stacked Cache CPU , GPUs bleiben knapp
Berlinale Doku In Bewegung bleiben - Keep Moving
Internet: Glasfaser oder Kabel bleiben?
S-VHS nach Video-DVD
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
PP Export für DVD Architect
DVD Lab Pro
Untermenü in DVD Architect
VHS zu DVD
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
(erledigt) DVD zu mkv mit Kapiteln
Vegas Pro 17 Filter und Render fragen DVD Architect 7
Adobe Encore DVD: Authoring Skript-Fehler
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash