Frage von Videorein:für meinen Camcorder Sony HDR CX 550 möchte ich als Objektivschutz einen Zusatzfilter kaufen, der ggf. auch eine Bildverbesserung bewirkt.
was ist der Unterschied zwischen einem UV-Filter + einem
Filter, der sowohl UV als auch Infrarot filtert?
Was ist für HD-Aufnahmen beser?
Gruss
Videorein
Antwort von Jan:
Hallo,
für den Laien wird kein sichtbarer Vorteil zu sehen sein. Messbare Vorteile kann es aber schon geben, dass hängt vom Hersteller ab.
Theoretisch könnten die Aufnahmen schärfer sein, aber eher im Messtechnischen Bereich. Mit einem günstigen Filter macht man dann eher schlechtere Bilder.
Je nachdem, was in den jeweiligen Modell für ein UV / IR Sperrfilter vor den CCD & CMOS reingesetzt wurde, kann mit einem Extra IR Filter noch ein paar Nanometer rausgefiltern. Dort geht es aber eher um 20-30 Nanometer.
Man kann es aber testen, wie üblich mit dem Fernbedienungs "Trick", auch beliebt um zu checken, ob eine Fernbedienung defekt ist oder die Batterie der Grund ist.
Man kann es aber auch messen, aber für Normalsterbliche ein Aufwand für eine kleine mögliche Verbesserung.
Für Infrarot Fotografen & Filmer ist die Sache aber schon sehr wichtig, dort kann man defintiv Unterschiede sehen und es ermöglicht erst die IR Fotografie.
IR Bilder
VG
Jan
Antwort von Jack43:
Nimm einen Hoya UV MC, (multicoated) etwas Besseres findest Du nicht! Die haben eine sechsfache Oberflächenvergütung...Sind allerdings relativ heikel beim Reinigen!
Gruss, Paul