Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Schnittrechner bis 1000€ - i7 vs Dual Xeon



Frage von arfilm:


Hallo Leute,

ich kann nicht mehr als 1000€ für einen neuen Schnitt-PC ausgeben (HDD außen vor gelassen). Momentan habe ich ein Lenovo S430 mit dem ich relativ zufrieden bin. Da drin werkelt ein i5 3210M mit GT620M (2GB) Graka und 8GB RAM. Momentan habe ich eine Systemplatte und eine weitere 2,5" Platte anstatt des DVD Laufwerks eingebaut.

Tendenziell werden die Projekte, die ich bearbeite komplexer. Multi-Cam Schnitt mit 8+ Spuren aus verschiedenen Full-HD DSLR und Camcordern (kein raw, größtenteils mp4/avchd/manchmal xavc/prores) sollte möglichst flüssig laufen. Da denke ich, ist momentan die langsame Platte der Flaschenhals.

4k aus der GH4 möchte ich in Premiere möglichst flüssig schneiden können. In Resolve möchte ich FullHD aus verschiedenen Quellen bearbeiten können.

Wie gesagt, ich weiß, ich kann mir kein High-End Gerät leisten (X99), daher muss etwas kleineres her.

Für knapp unter 1000€ kriegt man eine Z800 mit Dual Xeon Hexa Core System mit 3,06 GHZ und 24GB Ram: http://www.ebay.de/itm/HP-Z800-Workstat ... 0#viTabs_0

Als Consumer Gerät bekommt man einen aktuellen i7-4770 mit 16GB Ram auf x97 Basis. Ne gescheite Graka ist bei beiden Systemen noch nicht dabei, da muss ich erst wieder für sparen.

Ich weiß halt grad nicht, ob mir die 12 Kerne der Z800 viel bringen, wenn ich vor allem mit Premiere Pro und Resolve arbeiten will. Der i7 hat halt eine wesentlich bessere Single Core Leistung, die für meinen Anwendungsbereich eventl. besser taugt. Ich weiß nur nicht, ob da die PCIe Anbindung reicht um ne fette Graka, Raid Controller+anderes Erweiterungsgedöns reinzubauen. Da liegen die Vorteile eher bei der Workstation, oder?

Wozu würdet ihr mir raten?

Space


Antwort von blickfeld:

Also für Premiere sind die 12 Kerne nicht wirklich sinnvoll, die werden für AE und 3D-Animationen eher interessant.
Du solltest für Dich mal ausrechnen, wie viel Datendurchsatz Deine Projekte brauchen, gerade bei Multicam. Da wird sich dann der größte Kostenpunkt ergeben - Raidsystem oder kein Raidsystem / SSD oder keine SSD.
Mit dem RAID würden dann mal schlagartig 500 € für nen vernünftigen RAID-Controller anfallen.
Evtl. ist sogar in der Z800 ein Hardwareraidcontroler verbaut.
Und wenn Du viel DaVinci nutzt, wäre mein Tipp eine 780er oder halt eine 980er. Wenn nicht, tut es auch eine 760 / 770 ab 4 GB RAM.

Space


Antwort von didah:

also ich fänd das teil cool, egal, ob du die 12 cores/24 threads wirklich brauchst :) und die 24 gig ram für die 24 threads sind auch alles andere als üppid... trotzdem...
http://geizhals.at/intel-xeon-dp-x5675- ... 16219.html

Space


Antwort von blickfeld:

also ich fänd das teil cool, egal, ob du die 12 cores/24 threads wirklich brauchst :) und die 24 gig ram für die 24 threads sind auch alles andere als üppid... trotzdem...
http://geizhals.at/intel-xeon-dp-x5675- ... 16219.html stimmt, man sollte seinen computer nach coolness zusammenbauen und techniche gegebenheiten und argumente außen vor lassen. macht extrem viel sinn.

Space


Antwort von arfilm:

Ja, hatte ich vergessen zu sagen: Coolness ist auch wichtig ;) Ne, dann würd ich nicht darüber nachdenken mir so ein halbes Carport unter den Schreibtisch zu stellen...

Aber was ich grad denke ist eigentlich, dass ich egal ob Dual Xeon oder i7, Graka und Raid fast die wichtigeren Aspekte sind. Dafür reicht das Geld aber gerade nicht. Also, vielleicht warte ich doch noch ein bisschen...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Asus ProArt Studiobook (Pro): Mobile Workstation mit OLED Display und Xeon-CPU
Sonnet Echo Dual NVMe Thunderbolt Dock für bis zwei NVMe SSDs mit bis zu 16 TB
Schnittrechner Windows, bis 4000 Euro
Kamera für Livestream bis 1000€/1500€
Tonqualität vs. Preis - 5 Mikros im DSLM-Setup Vergleich (Teil 2, 500 bis 1000 Euro)
Empfehlungen Videokamera für Musikvideoproduktionen bis ca. 1000€
Monitor 32" 4k & USB-C für Macbook bis 1000€
Suche Kamera zum filmen bis 1000€ mit guter Low Light Performance
DJI Power 500 und 1000: Mobile Powerstations mit bis zu 1.024 Wh
Bis zu 1000 Euro Cashback für Kameras und Objektive von Canon und Panasonic
Canon EOS R5 und R6 vorgestellt - Stabilisiertes Vollformat bis 8K RAW mit Dual Pixel AF
Schnittrechner-Build-Bewertung
Neuer Schnittrechner: Adobe Premiere und 4K Clips
Schnittrechner für Panasonic HC-X2000 - passt das so?
Schnittrechner oder -Laptop oder beides?
Schnittrechner mit Threadripper 3960X
Schnittrechner
HP Workstation Z800 als Schnittrechner




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash