Logo Logo
/// 

Schnittrechner



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten und mehr-Forum

Frage von Michailfilm:


Hallo liebe Leute,

ich wollte meinen alten Schnittrechner updaten.
Kurz zu meinen Anforderungen:
Ich schneide überwiegend mit Adobe Premiere CC, von 1080p bis 4K, von h264 bis RAW ist alles dabei. Für kleinere Animationen (Typo, MotionGraphics) nutzte ich After Effects. Ab und zu spiele ich auch PC-Spiele mit hoher Grafikanforderung.


Mein alter Rechner besitzt folgende Komponenten:

Mainboard Gigabyte GA-P55-UD4
Prozessor I5 750 2,67GHz, 4CPU
Grafikkarte Saphire 4860
Arbeitsspeicher 8GB RAM,
Lüfter EKL Alpenföhn Nordwand
Tower Xigmatek Midgard
Festplatte (für Windows 7 und Software) Samsung EVO 850 interne SSD 250GB
Fesplatte diverse Festplatten
Netzteil be quiet! pure power L7 530W


diese neuen Parts möchte ich kaufen:

Prozessor Intel Core i7-3770K (320,00€)
Grafikkarte Nvidia Geforce GTX 1060/6G (274,00€)

Das macht insgesamt knapp 600,00€. Was denkt ihr?
Arbeiten diese Komponenten gut zusammen?

Vielen Dank schonmal im Voraus!!!!



Antwort von Alf_300:

Ich denke du solltest die 600 Euro in einen neuen Prozessor investieren.



Antwort von pixelschubser2006:

Interessante Antwort. Ich hatte lustigerweise vor ein paar Wochen ähnliche Gedanken, da es für mein altes Board zufällig noch eine CPU gab, die für rd. 350 Euro fast die gleiche Leistung brachte, wie die i7-3770k.

Ich habe mich allerdings nach reiflicher Überlegung entschieden, die alte Mainboard / CPU / RAM-Kombi zusammenzulassen. Denn MoBo und Ram waren ok, SSD auch, aber die Datenfestplatten waren reif für ein Upgrade, neues Netzteil war aus Gründen der Kompatibilität auch fällig. Somit waren schon 800 Euro weg und da kam es auf die 200 Euro für neues Board und Ram auch nicht mehr an. Das alte System lasse ich als Zweitrechner weiter laufen, der kommt dann in ein externes Büro.

Im vorliegenden Fall kommt noch dazu, daß es fraglich ist, ob es für das alte Board überhaupt noch wirtschaftlich sinnvolle CPU-Upgrades gibt. In meinem Fall wäre das dank viel Glück noch gegangen, aber das ist eine absolute Ausnahmesituation. Im Normalfall macht schon nach zwei Jahren ein CPU-Austausch keinen Sinn mehr. Und selbst in meinem Fall habe ich mich dagegen entschieden. Habe übrigens auch den i7-3770k. Sehr, sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Außerdem sind die passenden Boards noch bezahlbar. Bei den i7 oder XEON, die leistungsmäßig spürbar drüber liegen, brauchts sehr teure Board.

Im Klartext kosten Board für 2011er Sockel mindestens 100 Euro mehr. Sofern man die Mehrausstattung wie USB 3.1, die man damit auch bekommt, nicht braucht, ist das rausgeworfenes Geld. Hatte hier gestern einen Kumpel, der hat diesen Wahnsinn durchgezogen. Gepaart mit einem Mega-Towergehäuse im Kühlschrankformat. Das hat er gestern wieder bereut, als er die Kiste zwecks Reparatur zu mir in den 3. Stock wuchten durfte (und selbst noch höher wohnt!) Mehrleistung gegenüber meinem Rechner praktisch null. Praktisch wie theoretisch!








Antwort von fubal147:

Ich kann Dir nur anraten, einen Hashwell Chip der neuesten Generation zuzulegen. Ist für 4K/UHD und H265 notwendig.



Antwort von Sir Richarrdt:

Wenn das Butget zu eng ist!

Intel Xenon E3-1231 v3 250,- ( ja packt er)
ASRock Z 97 Pro 3 95,-

Und so weiter... habe mir das verbaut, passt. ( H265 is mir egal)
Und normales Volks 4k geht..

Ist immer die Frage, wie viel Cash hast Du. Den alten Rechner angreifen, würde
ich auch net, dann is der weg und keiner, wenn ein Sys geht, wozu kaputt machen?
( wenn neuer ferttig, eine i7 passende beim alten in e-bay nach weihnachten, oh wunder
wie preiswert da immer alles ist :) bis vor Ostern)
Ausseredem wirds bei dem zu expensive... 20011er-ja eh aber net so knapp vor
2017 und dem nächsten Intel- Amd-gerangel.. gibt es tolles und kann kosten. :)



Antwort von pixelschubser2006:

Stelle gerade fest, daß ich mich vertan habe. Ich habe den i7 6700K, nicht den 3770k. Der o.a. XEON ist in der Tat interessant. Kostet fast 1/3 weniger als mein i7, hat aber nur 15% weniger Leistung. Cooles Teil!




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Neuer Schnittrechner
Homeoffice Schnittrechner
Schnittrechner HP Z440 OK so, oder?
Schnittrechner-Build-Bewertung
Mein neuer 4k Schnittrechner
Gaming Laptop als Schnittrechner?
Brauche neuen 4K Schnittrechner... Any Tips?
Neuer Schnittrechner - 4K Workstation - Meinungen?
Schnittrechner mit Threadripper 3960X
7 Jahre alten Schnittrechner aufrüsten sinnvoll?
Neuer Schnittrechner für 4k 50p Editing?
mein schnittrechner macht nicht wie er soll
Neuer Schnittrechner: Adobe Premiere und 4K Clips
Schnittrechner für Panasonic HC-X2000 - passt das so?
Welchen mobilen Schnittrechner für Arbeit mit MPEG-HD-422-MXF-Material?
Schnittrechner oder -Laptop oder beides?

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DSLR
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
KI
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom