Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Schnittrechner HP Z440 OK so, oder?



Frage von LIVEPIXEL:


Wir haben zur Bearbeitung unserer Foto und Video eine ordentlich aus gestatte HP Z600 doch die Schnittstellen sind nicht mehr so aktuell,- Nun steht zusätzlich eine HP Z440 hier bei uns zum weiteren Ausbau,-)).

Ziel ist eine HP Z440 Workstation mit 1x Xeon E5-2695v3. zur Zeit 1620v3 - RAM 64GB. Zur Zeit 32GB - GTX1070 (vorhanden)- Samsung 970 EVO NVMe 500 GB M.2 mit Win 10Pro (vorhanden) – Samsung 970 EVO NVMe 1TB M.2 und 2x SSD 2TB SSD im Backplane 4x6,3cm SATAI-III das haben wir in der Z600 und finden die OK!

NAS 8 GB Speicherplatten (vorhanden) ist das OK so oder sollte ich anders Basteln?

Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Schnittrechner oder -Laptop oder beides?
Schnittrechner nur für den Schnitt oder auch fürs Office ?
Schnittrechner für Panasonic HC-X2000 - passt das so?
Schnittrechner mit Threadripper 3960X
Schnittrechner
HP Workstation Z800 als Schnittrechner
Schnittrechner Windows, bis 4000 Euro
Schnittrechner
Gieriger Schnittrechner und Monitor
Apple Mac Mini M2 - Bester Low-Budget 4K-Schnittrechner für 600 Euro?
Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
Ist diese Davinci Schnittrechner Konfiguration 2025 sinnvoll?
Briefing Raw Cam 4k60p mit AF S5+ Ninja oder R5 oder? Format für Resolve
Elgato Cam Link oder Atem Mini oder etwas anderes?
Gopro Direktvertrieb - Fluch oder Segen?
Apple Macbook Pro, Final Cut oder Resolve
Z-CAM S6 oder Panasonic S Series
32 oder 34 Zoll - Suche Bildschirm Empfehlung




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash