Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // mein schnittrechner macht nicht wie er soll



Frage von didah:


Hallo meine lieben,

ich schneid gerade ein relativ grosses (1tb+) projekt, welches aber in viele kleinere sequences unterteilt ist.... 4k prores 422, aufgenommen mit einer fs5 und shogun inferno. timeline ist 1080p, croppe immer wieder ins bild. eine farbkorrektur ist noch nicht drauf, bin noch am rohschnitt. vor dem finalem schnitt graut mir, weil es beim playback jetzt schon ruckelt und zuckelt wie nur was. und ja - mercury ist an, playback resolution hab ich auf 1/4...

ich habe einen 6700k, 32gb ram und eine 1070er. project liegt auf einer hdd, videofiles auf einer ssd. ich seh eigentlich kein wirkliches bottleneck in meinem setup, abgesehen vielleicht vom prozessor. frage nun: hilft mit ein prozessorupgrade? ein 8700k ist ja angeblich recht brauchbar fürn videoschnitt, fürs selbe geld gibts aber auch den 12 core 1920x threadripper - angeblich ja nicht soooooo der bringer wenns um videoschnitt geht - oder weiß wer was gegenteiliges?

hat wer eine idee, wo mein performace problem liegt?

vielen dank im voraus und LG
didah

Space


Antwort von tehaix:

Schneidest du auf Premiere? Falls ja: Da stimmt definitiv was nicht. Ich habe kürzlich ein Projekt ähnlicher Art auf meinem Notebook geschnitten (7700HQ, 16GB Ram, 1060, Premiere CC). Material war Prores 4k und 2K RAW. Lief alles flüssig, erst gegen Ende des Projekts musste ich die Preview Resolution auf 1/2 schalten. Und das waren ne Menge verschiedener Spuren und geschachtelte Sequenzen. Material lag bei mir auf ner SSD über USB-C und Projektdaten auf der laptopinternen SSD. Dein Standrechner hat deutlich mehr Bums, sollte also eigentlich klappen.

Wo gehen die Cache-Daten denn hin? Und wie lang ist dein Film?

Space


Antwort von didah:

wie gesagt, sind momentan kleine sequenzen, 10 min max pro sequenz - bin noch am rohschnitt, endlänge sollten 60 - 70 min werden.. und ja, ich schneide auf premiere. cache, previews etc gehen alle auf eine eigene scratch ssd. der einzige effekt den ich (aber dafür auf sogut wie allen clips habe) ist ein downscale auf 50%...
wenn ich die timeline abspiele sind alle 4 kerne (und alle 4 threads) auf 100%, temps sind im mittleren 70 grad bereich.... bin echt kurz davor mir ein prozessorupgrade zu spendieren, jedoch habe ich auch den leisen verdacht, dass der hund woanders begraben ist und ich nach dem investment vor dem selben problem stehe....

Space


Antwort von Jörg:

playback resolution hab ich auf 1/4... schalte mal auf Voll, Haken bei "Wiedergabe mit hoher Qualität" ( Kontextmenü des Programmmonitors)

Space


Antwort von cantsin:

Ich würde vermuten, dass Deine GPU nicht richtig eingebunden ist und Premiere alles per CPU berechnet.

Space


Antwort von didah:

Jörg hat geschrieben:
playback resolution hab ich auf 1/4... schalte mal auf Voll, Haken bei "Wiedergabe mit hoher Qualität" ( Kontextmenü des Programmmonitors)
da geht er dann noch mehr in die knie..

@cantsin ne, die sitzt schon richtig, die ganzen benchmarks (und das eine oder andere game) laufen wie erwartet, premiere sagt cuda acceleration enabled.. glaub nicht dass das problem da zu finden ist...

Space


Antwort von blickfeld:

da muss ein systemfehler oder hardwarefehler vorliegen. wenn du keinen bock hast, den zu suchen, schon mal probiert, ob proxies rundlaufen? mein zweitrechner, ein 4930k 32gb 980gtx schafft das ohne probs.
bzw, welche preversion nimmst du denn? die stabilste ist immer noch die aktuelle 2017er. aber solche performanceeinbrüche können auch nicht nur an ner anderen version liegen.
welches betriebssystem ist natürlich auch interessant. welchen geforce treiber? etc pp. solltest du ja eigentlich wissen, was für angaben alles sinnvoll sind.

Space


Antwort von didah:

hab auf jeden fall bock den zu suchen - also eigentlich zu finden :)

pp2018, win 10 und den letzten treiber - hab ich nicht erwähnt (sorry) weil ich den fehler eher in der hardware vermute... oder liegts am 50% scale? kann doch nicht sein...

was mich am meisten wundert ist, dass der prozessor eben beim playback auf 100% geht, darum geh ich mal davon aus, dass da das problem liegt. ist doch nicht normal, oder?

LG und gute nacht ;)

didah

Space


Antwort von blickfeld:

2017 probiert und selbe probleme? Probleme mit proxies? Irgendwelche Programme im hintergrund?

Space



Space


Antwort von cantsin:

Ich würde auf dem Rechner mal probeweise die Gratisversion von Resolve installieren und testen, ob da vergleichbare Performanceprobleme auftreten. (Leistungsfähig genug für Resolve ist Dein Rechner ja.)

Dann kannst Du besser eingrenzen, ob es sich um ein (grundsätzliches) Hardware- oder ein Softwareproblem (Deiner Premiere-Installation) handelt.

Space


Antwort von didah:

Doublepost

Space


Antwort von didah:

Ne, bei resolve treten keinerlei performance probleme auf. Wenn ich jetzt auf die 2017 version downgrade werd ich ja kaum mein 2018er project aufmachen können.... Aber nutzt resolve nicht auch andere resourcen als premiere?

Vielen dank auf jeden fall für alle anregungen!

Lg

Space


Antwort von blickfeld:

didah hat geschrieben:
Ne, bei resolve treten keinerlei performance probleme auf. Wenn ich jetzt auf die 2017 version downgrade werd ich ja kaum mein 2018er project aufmachen können.... Aber nutzt resolve nicht auch andere resourcen als premiere?

Vielen dank auf jeden fall für alle anregungen!

Lg
doch kannst du. premiere datei entzippen, andere version eintragen wieder zippen und umbenennen. oder ganz einfach als xml exportieren und in der älteren version öffnen.
ziemlich easy.

Space


Antwort von joje:

Deaktiviere Mal die Intel GPU des Prozessors. Oder stell sicher, dass Premiere deine 1070er verwendet

Space


Antwort von didah:

nach viel hardware rumprobieren - es waren die ram... hab jetzt nur mehr 16 gig drin und siehe da - alles flutscht wieder!

Space


Antwort von blueplanet:

...Du willst allen Ernsten behaupten, der Rechner läuft unter Grafikanwendungen mit 16GB besser als mit 32GB ;))?!
Ich würde sagen, da war mindestens 1 Riegel defekt oder der RAM passt nicht optimal zum Board oder Du hast im BIOS den RAM nicht richtig eingestellt (XMP ?)
LG
Jens

PS.: die CPU + GraKa verwende ich auch (Board ASUS Z170) und habe nach langem Zögern sogar von 32 auf 64GB geupdatet...mit einem deutlichen Performancegewinn - aber explizit nur beim Berechnen von Stabi- und DeNoising-Anwendungen (worauf es mir ankam!).
Und das selbst das potenteste System nicht gerendert unter bestimmten Vorraussetzungen (verwendeter Codec, Framezahl, Ausnutzung des Caches, größe des Projekts, Gesamtauslastung des BUS, Konfiguration der Speichermedien, wie "alt" ist das Windows etc.) irgendwann (schnell) anfängt "zu ruckeln", wird gern bei diversen Test in "Laborumgebung" und nur Minutensequenzen unter den Werbe-Tisch fallen gelassen. Außerdem: lieber ein System unter Volllast als eine "Schnarchkiste" ;))

Space


Antwort von blickfeld:

didah hat geschrieben:
nach viel hardware rumprobieren - es waren die ram... hab jetzt nur mehr 16 gig drin und siehe da - alles flutscht wieder!
wie gesagt, meist sind es hardwaredefekte/unkompatiblilitäten oder systemprobleme wie treiber, falsch optimierte systeme, false treiber die premiere probleme bereiten. aber ich persönlich würde größere projekte noch in 2017 machen, außer du brauchst unbedingt sie 2018er features.

Space


Antwort von didah:

blueplanet hat geschrieben:
...Du willst allen Ernsten behaupten, der Rechner läuft unter Grafikanwendungen mit 16GB besser als mit 32GB ;))?!
Ich würde sagen, da war mindestens 1 Riegel defekt oder der RAM passt nicht optimal zum Board oder Du hast im BIOS den RAM nicht richtig eingestellt (XMP ?)
LG
Jens
klar war da ein riegel defekt..... nene, funktionierende 32 gb ram sind natürlich besser, mehr und schneller als 16. aber problem verursachende 32 gig sind schlechter als funktionierende 16 ;)
vielen dank an alle!

LG

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Wird sich mein Computer bei M.2-SSD-Benutzung nicht mehr überhitzen?
Schnittrechner-Build-Bewertung
Neuer Schnittrechner: Adobe Premiere und 4K Clips
Schnittrechner für Panasonic HC-X2000 - passt das so?
Schnittrechner oder -Laptop oder beides?
Schnittrechner mit Threadripper 3960X
Schnittrechner
HP Workstation Z800 als Schnittrechner
Schnittrechner Windows, bis 4000 Euro
Schnittrechner
Gieriger Schnittrechner und Monitor
Apple Mac Mini M2 - Bester Low-Budget 4K-Schnittrechner für 600 Euro?
Schnittrechner nur für den Schnitt oder auch fürs Office ?
Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
Wie macht man einen Speed Change bei Untertiteln?
Wie man eine Netflix-Doku über ein beliebiges Thema macht
23.976 zu 25 fps konvertieren. Wie macht man das am besten?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash