Frage von tehaix:Hallo allerseits,
ich bin derzeit aus verschiedenen Gründen nicht in heimatlichen Gestaden unterwegs und es zeichnet sich nicht ab, dass ich in naher Zukunft dauerhaft in der Nähe meines Schnittrechners wohnen werde. Ich will und muss aber auch unterwegs hin und wieder ein wenig Editing betreiben. Allerdings fehlt es mir enorm an Kohle, da ich gerade - finanzmäßig ist das echt ein Griff ins Klo - in London ansässig bin. Das lässt sich derzeit auch nicht ändern, Tipps wie "zieh doch nach Rumänien" sind daher zwar verlockend (wunderschönes Land!), aber nicht praktikabel.
Mein jetziger Laptop (eher ein Officegerät, Ultrabook..) macht nach einigen harten Schnitten schon Probleme. Wobei ich überrascht bin, dass ich damit überhaupt ein wenig Schneiden konnte. Aber es muss eine Alternative her.
Ich möchte mir daher, bis es finanziell und jobmäßig vielleicht wieder etwas rosiger aussieht, ein gebrauchtes Notebook kaufen. Ich habe schon ein paar Angebote, bspw. für ein Gerät mit einem 4700MQ mit einer GTX 860m (DDR5) und 16GB Ram, weiterhin eines mit einer GTX 765 aus dem Jahr davor und sonst mit gleicher Konfiguration, beide zwischen 500 und 600 Euro.
Nun wollte ich, bevor ich mich für irgendetwas entscheide, hier mal noch kurz Profi-Rat einholen: Kann ich damit ProRes der Blackmagic Pocket anständig in Premiere CS6 schneiden und vielleicht hin und wieder mal ein klitzekleines Grading in Davinci erledigen? Nix kompliziertes, nur hier und da mal ein bisschen Bilder retten (Aliasing) oder pimpen (Premiere ist da nicht meine erste Wahl)?
Oder: Hat jemand einen gänzlich anderen Vorschlag, wo man gebrauchte Hardware günstig beziehen kann? Also, in Deutschland. Hardware hier zu kaufen ist tendenziell eher teurer und der Besuchsstrom alter Freunde hierher bietet Transportmöglichkeiten. Mir ist klar, dass das im Prinzip echt kein Geld ist, für ein Schnitt-Notebook. Aber leider kann ich mir mehr einfach nicht leisten und ich habe keine besseren Komponenten für so einen schmalen Taler finden können.
Wenn jemand Tipps oder Meinungen hat, beides ist gern gesehen!
Viele Grüße von der Insel
PS: Falls jemand hier wohnt und bei einem überteuerten Bier connecten möchte, vielleicht gar einen Job zur Hand hat - nur her damit ;)
Antwort von Jott:
Leasing statt älteren Krempel kaufen?
Antwort von dienstag_01:
Ich habe mir vor einem Jahr ein gebrauchtes HP Elitebook 8540p gekauft (i5, 8GB, Grafik: NVS5100M). Genau für den Zweck, um unterwegs mal etwas bearbeiten zu können, was keinen Aufschub duldet.
Funktioniert mit DNxHD. Das ist ein ähnlicher Codec wie ProRes, der genau deshalb als Intermediate Codec genutzt wird, weil er nicht so performancehungrig wie hochkomprimierte Kandidaten ala AVCHD etc. ist.
Ich spreche von Premiere, Davinci läuft hier nicht.
Gekauft bei ESM Computer, knapp 400 Euro
Edit: Sorry, für den Preis waren nur 4GB Ram verbaut, habe danach aufgerüstet. Aber nur, weil bei mir parallel ständig 20 Tabs im Browser offen sind ;)
Antwort von leonhard dy kabrio:
Das Leben ist brutal und entsorgt die Schwachen..:)
Antwort von tehaix:
Leasing statt älteren Krempel kaufen?
Habe ich kurz darüber nachgedacht, mich aber dagegen entschieden, aus verschiedenen Gründen:
-Ich bleibe vorerst bei HD, 4K oder solche Späße sind nicht absehbar und werden - wenn überhaupt - erst dann gemacht, wenn ich wieder an meinen Standrechner kann
-Ich mache keine derart anspruchsvollen Sachen, dass eine aktuelle Highend-Maschine wirklich zwingend wäre
-Ich möchte mich nicht monatlich an finanzielle Verpflichtungen binden, davon gibt es schon genug ;)
-Technik entwickelt sich derart schnell, dass selbst der Wechsel auf ein älteres Notebook für mich vermutlich einen Quantensprung darstellt
Aber trotzdem danke für die Anregung. Bei ESM werde ich mal reinschauen, vielen Dank Dienstag.
Hat denn jemand Erfahrungen mit den mobilen Grafikkarten gemacht, die ich oben erwähnt habe? Oder rangieren die dann doch eher auf einem derart niedrigen Level, dass eine Diskussion darüber nicht allzu fruchtbar wäre?
Antwort von merlinmage:
Bei ProRes Workflows würd ich gerade zur Zeit auf jeden Fall auf Windows setzen ;)
Antwort von nachtaktiv:
Leasing statt älteren Krempel kaufen?
nö. muss nich. hab für den kleinen schnitt unterwegs mir ein altes 12" HP notebook zugelegt. in der bucht 200€ mit nem i5, 2. gen, 2,5 GHZ, 4 GB, 250er platte und DVD brenner.
da is jetz nen i7 2820QM drin, 2.3ghz, die festplatte flog raus, 480GB SSD rein, DVD laufwerk raus, bluray brenner rein, und das alte ram is auch raus gesegelt. dafür sind nun 16GB drin.
notebook 200€,
ram 160€
brenner 90€
SSD 130€
CPU 150€
gesamt 630€. und die kiste macht spaß. video pro X7 geht ohne probleme. und für die alte hardware gabs dann auch noch n bissl geld dank ebay zurück. also ziemlich genau die anvisierten 600€ des TE.
Antwort von tehaix:
Vielen Dank nochmal an alle!
Ich habe jetzt - nicht zuletzt durch nachtaktivs Ebay-Vorschlag - im Online-Auktionshaus ein Gerät geschossen.
Es ist mit 17 Zoll ziemlich klobig, dafür aber leistungsstark und es war im preislichen Rahmen. Für mich passt das. Ich bin zwar nicht ganz sicher, ob mein schon etwas betagtes Premiere CS6 das OpenCL der AMD M9 R290x so gut verträgt, wie es die Cuda-Cores einer Nvidia-Karte nutzen hätte können. Aber für wenig Kohle müssen halt Kompromisse her.
Beste Grüße und guten Einstieg in die Woche an alle!