Newsmeldung von slashCAM:
Noch nie war es so spannend im Einstiegsbereich professioneller Kameras wie gerade jetzt: Canon EOS C200, Panasonic AU-EVA1, Ursa Mini Pro 4.6K, Sony FS7 MKII, GH5, etc .... Genau in diesem Segment konkurrieren der Sachtler ACE XL und der Manfrotto Nitrotech N8 Fluidkopf miteinander ? beide mit einer max. Traglast von 8 kg. Welcher Stativkopf ist für welchen Einsatz besser geeignet: Hier unser Pro&Contra.
Hier geht es zum slashCAM Artikel:
Ratgeber: Sachtler ACE XL vs Manfrotto NitroTech N8
Antwort von Schwermetall:
Hallo,
beim N8 fiel mir auf, das er am Ende des Schwenks zurückzieht.
Die ACE XL Aufnahme wurde vorm Stop beendet.
Wie verhält sich der ACE XL am Ende des Schwenks, zieht er auch zurück?
Schöne Grüße,
Alex
Antwort von rob:
Hallo Schwermetall,
unserer Erfahrung nach hast du ein minimales Rückfedern bei horizontalen Schwenks bei einer ganzen Reihe von Stativsystemen.
Es dürfte von mehreren Komponenten anhängig sein. Wir machen unsere Schwenks z.B. gerne mit möglichst hoher Friktion - andere haben lieber weniger eingestellt. Hinzu kommen noch das jeweilige Kameragewicht und auch die Stativkonstruktion und dessen Aufstellung spielen da noch mit rein...
Minimales Rückfedern halten wir für tolerierbar - vor allem in dieser Preisklasse.
Viele Grüße
Rob
Antwort von -paleface-:
Also so ganz überzeugt hat mich der Nitrotech nicht.
Nutze den jetzt ne Weile.
Am meisten nervt mich das Vertikale feststellen, das man da diese riesen Schraube so doof festziehen muss.
Dauert ewig.
Hab einen Cartoni-Kopf, da ist es eine halbe Sekunden Sache. Bei dem Nitrotech, locker 4-5.
Und das Schnellwechsel-Platte entfernen System wo man alles nach vorne drücken muss ist auch uncool. Hab ich auch schon einfacher gesehen.
Zudem der hintere Knopf aus Plastik ist.
Diese beiden Aktionen macht man am Tag ja gefühlt 200x. Hätte man bestimmt besser lösen können.
Antwort von -paleface-:
Ach und die Handgriff Stange kann man auch nicht ein und ausfahren.
Antwort von rob:
-paleface- hat geschrieben:
Am meisten nervt mich das Vertikale feststellen, das man da diese riesen Schraube so doof festziehen muss.
Dauert ewig.
Hallo Paleface,
Danke für dein Feedback.
Sehen wir - wie hier im Vergleichsartikel geschrieben - ähnlich.
Das Sachter ACE XL ist vor allem in Sachen CBS, Friktion und Bremsen deutlich schneller. Dafür kommt der Nitrotech mit komplexer geriggten Kamerasystemen besser klar.
Es gilt also zu entscheiden, was für den eigenen Workflow besser passt...
Viele Grüße
Rob/
slashCAM