Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // SONY HDR-TD10 kein LANC und Video out gleichzeitig !



Frage von kbatman99:


Hallo !
Ich habe soeben meine HDR-TD10 erhalten und musste zu meinem Entsetzen feststellen, dass über den AV/R Stecker LANC und VIDEO Out nicht gleichzeitig möglich ist.
Wenn man eine LANC Steuerung ansteckt, wird das Video out Signal ausgeschaltet.
Das ist speziell für alle Video Unterwassergehäuse Besitzer eine absolute Katastrophe.
Ich habe im INternet gelesen, dass dies bei allen 2011 Sony Cams so ist.
Was hat sich Sony dabei gedacht ????
Gibt es irgendeine Möglichkeit diesen Fehler der Cams zu umgehen ?
Danke für Eure Hilfe.
ICh bin total verzweifelt, da ich seit vielen Jahren ein Sony Verfechter bin und Unterwasservideos ausschliesslich mit Sony Cams gedreht habe.
KAnn Sony diesen Fehler beseitigen ?

Space


Antwort von Freddi:

Höre ich zum ersten Mal - bis zur CX550 gab es dieses Problem zumindest beim Einsatz in UW-Gehäusen nicht ... für die CX700 (690) gibt es glaube ich noch nix ... und für Deinen 3D-Boliden erst recht nicht.

Sollte das aber stimmen das SONY da was geändert hat, dann werden die einschlägigen Hersteller sich das Bildsignal für die Monitore eben vom HDMI-Anschluss holen müssen. Das das SONY in irgendeiner Weise nahe geht, kannst Du ausschliessen - die bauen schon lange keine richtigen UW-Gehäuse mehr - und bei den Sportsgehäusen gibt es keine Monitore.

Da es also noch nix "Fertiges" für die TD10 gibt, könnte es also, zumindest theoretisch, auch ein "Problem" Deiner (Eigenbau?) Lösung sein ... In was für einem Gehäuse willst Du die neue Cam betreiben?

Space


Antwort von kbatman99:

Höre ich zum ersten Mal - bis zur CX550 gab es dieses Problem zumindest beim Einsatz in UW-Gehäusen nicht ... für die CX700 (690) gibt es glaube ich noch nix ... und für Deinen 3D-Boliden erst recht nicht.

Sollte das aber stimmen das SONY da was geändert hat, dann werden die einschlägigen Hersteller sich das Bildsignal für die Monitore eben vom HDMI-Anschluss holen müssen. Das das SONY in irgendeiner Weise nahe geht, kannst Du ausschliessen - die bauen schon lange keine richtigen UW-Gehäuse mehr - und bei den Sportsgehäusen gibt es keine Monitore.

Da es also noch nix "Fertiges" für die TD10 gibt, könnte es also, zumindest theoretisch, auch ein "Problem" Deiner (Eigenbau?) Lösung sein ... In was für einem Gehäuse willst Du die neue Cam betreiben? Hallo !
Das Gehäuse ist kein Eigenbau sondern ein Profigehäuse von BS Kinetics.
Es ist ein 3d Gehäuse und hat mit 2 CX550 immer super funktioniert.
Wenn man an die TD10 nur ein Videokabel an den AV/R Stecker ansteckt kommt das Videosignal super.
Sobald aber zusätzlich das LANC Signal angeschlossen wird, gibt es kein Videosignal mehr.
Glaub mir ich habe eine Ekeltronik Entwicklungsfirma und kenne mich bei solchen Sachen aus.
Da ist SONY ein dicker Fehler passiert.

Space


Antwort von Bernd E.:

...Sobald aber zusätzlich das LANC Signal angeschlossen wird, gibt es kein Videosignal mehr... Ist leider Tatsache bei den aktuellen Modellen, nicht nur der TD10 - nachzulesen auch hier in der rechten Spalte unter "Note 1". Schätzungsweise werden zwar 99% der Kamerakäufer dies überhaupt nie bemerken, weil sie keine der beiden Funktionen je nutzen, aber der Rest, der genau darauf angewiesen ist, ärgert sich zu Recht darüber. Sony hatte auf jeden Fall schon bessere Ideen.

Space


Antwort von kbatman99:

...Sobald aber zusätzlich das LANC Signal angeschlossen wird, gibt es kein Videosignal mehr... Ist leider Tatsache bei den aktuellen Modellen, nicht nur der TD10 - nachzulesen auch hier in der rechten Spalte unter "Note 1". Schätzungsweise werden zwar 99% der Kamerakäufer dies überhaupt nie bemerken, weil sie keine der beiden Funktionen je nutzen, aber der Rest, der genau darauf angewiesen ist, ärgert sich zurecht darüber. Sony hatte auf jeden Fall schon bessere Ideen. Das ist ja wirklich schlimm.
JEtzt muss ich mir einen HDMI Adapter nach Composite suchen, um das HDMI Signal in ein Composite Signal zu wandeln und das dann am Monitor anschliessen.
Da hat sich SONY wieder Etwas geleistet !

Space


Antwort von Freddi:

Na da bin ich ja jetzt wirklich überrascht - und gleichzeitig natürlich auch mal gespannt, wie die großen Gehäusehersteller auf diese "Entwicklung" reagieren ...

Space


Antwort von kbatman99:

Habe das Problem an SONY weitergeleitet aber bis jetzt noch keine Antwort.

Space


Antwort von kbatman99:

Hallo !

Nur zur Info :

Der Fehler wurde von Sony an seine Entwickler weitergeleitet.
Die Entwickler bestätigen, dass dies ein Fehler ist.
Aussage dazu : Der fEhler wird nicht behoben !
Da dies angeblich auch alle nicht 3D Kameras ab Beginn 2011 betrifft, wird sich daraus hoffentlich noch ein massiver Protest aus dem Markt ergeben.
Das kann es wohl bei so teuren Kameras nicht sein !

Space


Antwort von Freddi:

Haben die wirklich das Wort "Fehler" benutzt?
Falls ja, dann hier mal die Definition von "Fehler" laut Wikipedia: ... das Deutsche Institut für Normung definiert Fehler ... als einen „Merkmalswert, der die vorgegebenen Forderungen nicht erfüllt“ und als „Nichterfüllung einer Anforderung“; dabei wird die Anforderung definiert als „Erfordernis oder Erwartung, das oder die festgelegt, üblicherweise vorausgesetzt oder verpflichtend ist“. "Schönen Gruß" an die Entwickler bei Sony - das nenne ich dann ein Eigentor ... zum Thema "Fehlerkultur" findet man bei Wikipedia noch folgenden Satz: Der Umgang mit Fehlern ist wesentliches Merkmal einer nachhaltigen Betriebsführung und damit wirtschaftlichen Erfolges. ... eventuell wird bei den zu erwartenden Camcorder, welche der "fehlerbehafteten" Generation ja zweifellos irgendwann folgen werden, etwas genauer geprüft bevor verkauft wird!

Space



Space


Antwort von SimReal:

Bei meiner Sony CX130 habe ich das Problem auch. Der nromale AV-Out Adpater mit 3x Chinch funktioniert, aber bei einem Adapter mit 3x Chinch + Lanc geht kein AV-Out.

Space


Antwort von kbatman99:

Bei meiner Sony CX130 habe ich das Problem auch. Der nromale AV-Out Adpater mit 3x Chinch funktioniert, aber bei einem Adapter mit 3x Chinch + Lanc geht kein AV-Out. Das ist genau der Fehler !
Das bedeutet, dass alle diese Kameras nicht in Unterwassergehäusen benutzt werden können.
Es wird die Kamera über LANC ferngesteuert und der Video Ausgang wird verwendet um das Bild auf dem eingebauten Monitor anzuzeigen.
Da werden die diversen Hersteller von Unterwassergehäusen einen massiven Einbruch der Verkaufszahlen zu beklagen haben.

Space


Antwort von Freddi:

... Das ist genau der Fehler !
Das bedeutet, dass alle diese Kameras nicht in Unterwassergehäusen benutzt werden können... Können sie wohl - nur ist an diesem Ausgang eben kein Parallelbetrieb möglich. Entweder man nimmt wie früher ein Gehäuse mit Spiegel - oder wartet ab, bis es Lösungen für Video-Out über HDMI gibt (kann ja nicht mehr lange dauern - das es geht, beweisen ja die ganzen DSLR Filmer).

Space


Antwort von deeperman:

Hallo, bin neu hier, lese aber schon seit einiger Zeit mit, da ich gerade von UW Foto auf Video umsteige...und auch so gut wie dabei bin, eine TD10 zu bestellen.
Also: wird dann wohl auf so etwas hinauslaufen:
http://www.gun-lux.com/video.php
Ich weiß, schön ist anders....

Space


Antwort von kbatman99:

... Das ist genau der Fehler !
Das bedeutet, dass alle diese Kameras nicht in Unterwassergehäusen benutzt werden können... Können sie wohl - nur ist an diesem Ausgang eben kein Parallelbetrieb möglich. Entweder man nimmt wie früher ein Gehäuse mit Spiegel - oder wartet ab, bis es Lösungen für Video-Out über HDMI gibt (kann ja nicht mehr lange dauern - das es geht, beweisen ja die ganzen DSLR Filmer). Grundsätzlich ja.
Aber um das HDMI Signal auf den internen Monitor zu bringen ist ein enormer elektronischer Aufwand nötig um das Signal zu konvertieren damit der Monitor es anzeigen kann.
Es gibt jetzt schon HDMI zu Composite Converter. Die sind aber sehr gross, brauchen viel Energie und die HDMI Verkabelung im Gehäuse ist auch nicht ohne.

Space


Antwort von ErichH:

Hallo
andersrum ist das Problem einfacher zu lösen.

Dein Monitor bleibt an der A/V Schnittstelle und Du baust die Fernsteuerung auf IR um.

Hier gibts ein Modul dafür:

http://www.hgvt.de/shopv2/IR-Steuerungsmodule,cat-7

nicht ganz billig müsste aber gehen.
So werde ich das Problem jedenfalls bei mir lösen. Meine Sony HC-1 im BS Gehäuse ist vor einer Woche abgesoffen. Gestern habe ich die CX700 geholt und da ist ja leider das gleiche Problem.

Frage, siehst Du auf dem externen Monitor mit deiner HDR-TD10 die Statusanzeige der verschiedenen Modi?

Space


Antwort von Freddi:

... Du baust die Fernsteuerung auf IR um... Die Sache hat nur einen Haken: via LANC kannst Du die Cam auch Ein- und Ausschalten ... das geht mit IR nämlich nicht - da brauchst Du dann zusätzlich eine "mechanische" Lösung.

Space


Antwort von ErichH:

Hallo Freddi
da hast Du recht, aber mit dem 100er Akku habe ich gute 4Std. Kapazität,bei eingeklapptem LCD noch etwas länger.

Das reicht locker für 2 Tauchgänge auf dem Boot.
Ich weiss das ist so nicht Astrein und ich ärgere mich auch gewaltig über Sony!

Space


Antwort von Freddi:

Hm ... das geht natürlich - musst Du nur hoffen, dass die Cam nicht allzu warm wird und eventuell von allein "runter fährt" ... gerade auf einem Boot in wärmeren Gefilden ist das ja nicht ganz ohne ...
Ich würde wohl eine HDMI Lösung bevorzugen - allerdings habe ich erst einmal eine Lösung mit einem HDMI Monitor (an einer 5d MKII) gesehen.
Mal sehen, wann der erste Gehäusebauer eine "professionelle" Lösung anbietet.

Space



Space


Antwort von manfred_mmb:

Hab hier grad eine CX730 und jawoll, der Bug wurde behoben.

LANC und Video out geht im Gegensatz zu meiner CX690 wieder gleichzeitig!

Gruß in die Runde
Manfred

Space


Antwort von ErichH:

Hallo Manfred

endlich mal good news von Sony!
Wie sieht es aus mit den Zusatzinformationen auf dem externen Bildschirm?
Rec Stdby etc.

Gruss
Erich

Space


Antwort von manfred_mmb:

Hi Erich,
hier leider keine Änderung zur 690.

Grüße,
Manfred

Space


Antwort von ErichH:

Hallo Manfred

Danke für die Info.
Habe mich wohl schon zu früh gefreut :-((

Dann heisst es für mich wohl definitiv bye bye Sony...

Gruss
Erich

Space


Antwort von Orca-sea:

Hallo!

Kann mir von Euch einer sagen, ob die XR500 auch von diesem Problem betroffen ist?
Und ein Mini-Hdmi Kabel auf nen Klinke-Stecker umlöten ist ja warscheinlich nicht möglich .... da Hdmi ja digital ist, und der Monitor vom Gehäuse analog ... sehe ich das richtig?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony HDR-TD10 Spurtrennung
CES: 3D-Camcorder HDR-TD10 und mehr von Sony
HDR Videoschnitt Settings for Sony FX 3
Zeitraffervideo mit Sony HDR-CX130E oder Alternative
Sony HDR-CX 730 oder Panasonic HC-X909 für Video am Abend
Neuer Sony Chip mit RGBW und Video HDR (Handy)
Sony HDR-CX 350-VIDEO auf DVD gut auf FP-TV Balken
Unterschied Sony HXR-NX3D1E und Sony HDR-TD10E im Video?
SONY HDR-TD10 kein LANC und Video out gleichzeitig !
HD Video Import von Sony HDR-XR520VE in Final Cut Express (auf Mac)
Video von Sony HDR-HC5E auf MacBook übertragen
LANC Adapter für nicht LANC fähige Kameras
Sony HDR FX1 gegen HDR FX 1000 gegen HDR AX 2000
Adapterkabel LANC auf Sony Multiport?
SONY FDR AX 700-fotographieren u.flmen gleichzeitig
FDR AX53 an Ninja V und per LanC fernsteuern
Lumixx GH7 und Lilliput Remote LANC
Hybrides Seminar (in Präsenz und gleichzeitig über Zoom)
Gleichzeitig filmen und wiedergeben
Cam an Tv gleichzeitig aufnehmen
Aufnahme und gleichzeitig Ausgabe über HDMI
YT HDR ohne HDR Monitor?
HDR Referenzscheibe? HDR im DIY?
Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
S1, Gh5, GH5s Backsidemonitor und EVF aus, wenn HDMI Out und Tethering benutz wird
"Out of Shadows" Doku - Von YouTube verbannt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash