Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // SONY HDR-CX130 als SD-Cam bis 300€



Frage von SuziS:


Hallo, weil ich mir vorgenommen habe mit einem Budget bis ca.300 € ein Gerät zu holen, das zu meinem betagten P4 und mir passt, weil mein JVC GR-AX880 http://support.jvc.com/consumer/product ... ue&lang=es mit der Echtzeitüberspielung kaum mehr Spaß macht, habe ich mir verschiedene Ratschläge für neue Geräte eingeholt, mir sogar 'mal ein gebrauchtes angesehen, und mich als Laie zieht's nun zu folgendem Gerät:
SONY HDR-CX130
Was haltet Ihr davon?

Space


Antwort von Bernd E.:

Hattest du nicht eigentlich einen Camcorder mit einem auch für ältere PCs leicht zu bearbeitenden SD-Format gesucht? Die CX130 ist das ziemlich genaue Gegenteil davon: ein HD-Camcorder mit Aufzeichnung in AVCHD.

Space


Antwort von SuziS:

Danke Bernd,
aber laut Datenblatt:
Analoges Videoformat PAL bzw.Digital-Video-Format MPEG-2, AVCHD
Das müsste doch für meine Nachbearbeitung passen, oder?

Space


Antwort von Bernd E.:

Klar, sorry, mein Fehler: Ich hatte nicht daran gedacht, dass manche Sonys ja außer AVCHD auch noch in MPEG2 mit SD-Auflösung arbeiten können. Dann sollte das funktionieren, und wenn du eines Tages doch mal auf einen neueren Computer umsteigst, hättest du schon mal eine moderne HD-fähige Kamera. Das wäre sicher die bessere Lösung als heute noch einen reinen SD-Camcorder zu kaufen.

Space


Antwort von Freddi:

Wobei ich heutzutage zumindest für Aufnahmen mit einem gewissen "Erinnerungswert" nicht mehr in SD filmen würde ... in einem Jahr hast Du einen aktuelleren PC ... und dann ärgerst Du Dich.

Als Lösung für ältere PCs würde ich EDIUS Neo und die Wandlung in den den Canopus HQ empfehlen - das Umwandeln geht relativ fix, nur die Datenmenge der Videodateien wird sichtbar größer (aber die kann man ja nach Fertigstellung des Films auch wieder löschen - archiviert wird nur die AVCHD Struktur).

Space


Antwort von SuziS:

Danke Bernd und Freddi!
Dann bin ich ja froh, dass ich offensichtlich nix schlechtes gefunden habe und obendrein für die Zukunft gewappnet bin:-)
So ist meine Suche beendet und ich kann hiermit mein Posting schließen (wenn ich auch nicht weiß, wie das hier im Forum geht;-).
Ganz liebe Grüße
Suzi

Space


Antwort von Günter1:

...- Sony habe ich nicht im Angebot.

Doch würde ich mich von meiner Panasonic MX300 EG trennen.
Wollte sie eigentlich aufheben für später, wenn es keine Abspielgeräte mehr gibt...-
Ist aber Band.
Google wird helfen, die techn. Daten zu erhalten. Und hier im Forum wird"s User geben, die sie kennen.
Für SD gilt: Neben der Sony 900, wurden nie wieder solche Cams gebaut.

MfG Günter

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Alternatives Abspielgerät für Aufnahmen der Sony FDR-X3000 4K Action Cam
Sony FX3 "Cine-Cam" - Release/Infos
Welche Vidocam Sony DVD201,DCR-HC85E, Pansonic GS200EG oder???
Sony Betacam BVW-300AP Tapedeck Geräusche
Sony RX0: (K)eine 4K-Action-Cam - dafür ultra-kompakt, S-LOG und viel HD-Qualität
Sony X3000 Actioncam -- die neue Bildstabilisation
Actioncam oder doch Sony AX53 oder AX100?
Sony X3000 Actioncam mit BOSS-Stabilisierung bald auch hier // IFA 2016
Hinweise auf neue 4K Top-Action Cam von Sony
Olfi - Gyro-stabilisierte 4K-Actioncam mit Sony-Sensor
4K-Actioncam Sony FDR-X1000 -- die neue Klassenbeste
Sony DVCAM-Rekorder DSR-25 Kopfstunden / Wert?
Sony HDR FX1 gegen HDR FX 1000 gegen HDR AX 2000
Bis zu 300 Euro sparen mit neuer DJI Rabattaktion
Mushkin Alpha 8TB M.2 NVMe SSD liest mit bis zu 3.300 MB/s
Seagate FireCuda 530 M.2 NVMe SSDs mit 4 TB und bis zu 7.300 MB/s
Panasonic Winter Cashback: Bis zu 300 Euro sparen beim Kauf einer Lumix S oder G Kamera
Empfehlungen Boompole bis 300 €
Global Shutter-Cam - RED KOMODO vs Z CAM E2-S6G
Sony A6000 mit Tamron 18-300 oder Sony RX10III
Neues Sony Xperia 5 II bietet 4K HDR Zeitlupen mit bis zu 120fps
YT HDR ohne HDR Monitor?
HDR Referenzscheibe? HDR im DIY?
Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
Sony stellt mit G Master FE 300 mm F2.8 GM OSS leichte Tele-Festbrennweite für Pros vor
Canon DP-V2730: Neuer 27" 4K HDR-Referenzmonitor mit bis zu 1.000 nits Helligkeit




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash