Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Sony DVCAM-Rekorder DSR-25 Kopfstunden / Wert?



Frage von sergeymkl:


Könnte einen DSR-25 kaufen der folgende Betiebsdaten hat: DRUM RUN: 198 X 10H TAPE RUN: 168 X 10H THREADING: 574 X 10 Wieviele "Drum hours" sind bei einem DSR-25/45 als normal anzusehen ?

Irgendwo habe ich gelesen, dass die Videoköpfe solcher DVCAM-Rekorder bei ca. 2000 Stunden ihr Lebensende erreicht haben. Stimmt das in der Praxis?

Sind 230 EUR für diesen Rekorder in Ordnung? Fast alle DV-Rekorder wie der alte DHR-1000 gehen um jenseits der 200 EUR auf Ebay weg.

Es geht um die private Anwendung/Kollektion.

Space


Antwort von ruessel:

Ist bei mir schon ein paar Jahre her, ich hatte den DSR-20...... lief immer einwandfrei.
In meinen Kopf geistert auch was mit 2000 Stunden hin und her, da sollte wohl mal ein erster Service gemacht werden und die Köpfe auf verschleiß kontrolliert und gereinigt werden. So stand es wohl im Sony Service Heft.

Space


Antwort von sergeymkl:

Hi,

danke für die Antwort, habe besagten Rekorder nicht genommen, da er nahe an den 2000h war, die der Kopf laut Sony hält (laut Erfahrungsberichten sind kaputte Köpfe selten)

Dein DSR-20 soll laut Erfahrungsberichten durchaus auch mechanisch robuster sein als die DSR-11/25/45 Serie.

Habe mir einen DSR-25 aus den USA kommen lassen, da der DSR-25 ja PAL/NTSC umschaltbar ist. Der hat mit auch ca. 200 EUR gekostet, wobei der davon Versandkosten und Einfuhrabgaben rund 70 EUR betrugen, der Rekorder an sich nur 130 EUR (!)

Die Daten des Amerikaners sehen viel besser aus :) DRUM RUN:    43 X 10H TAPE RUN:    37 X 10H THREADING:    84 X 10 Einziges Manko: Quietschen beim schnellen Umspulen und bei einem einzigen ganz alten, mehrfach überspielten Consumer MiniDV Band Streifen. Das Quietschen kann man doch wohl meistens durch Nachfetten mit einem geeigneten Schmiermittel beheben?

Hat jemand/du bereits Erfahrung damit?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Alternatives Abspielgerät für Aufnahmen der Sony FDR-X3000 4K Action Cam
Sony FX3 "Cine-Cam" - Release/Infos
Welche Vidocam Sony DVD201,DCR-HC85E, Pansonic GS200EG oder???
Sony Betacam BVW-300AP Tapedeck Geräusche
Sony RX0: (K)eine 4K-Action-Cam - dafür ultra-kompakt, S-LOG und viel HD-Qualität
Sony X3000 Actioncam -- die neue Bildstabilisation
Actioncam oder doch Sony AX53 oder AX100?
Sony X3000 Actioncam mit BOSS-Stabilisierung bald auch hier // IFA 2016
Hinweise auf neue 4K Top-Action Cam von Sony
Olfi - Gyro-stabilisierte 4K-Actioncam mit Sony-Sensor
4K-Actioncam Sony FDR-X1000 -- die neue Klassenbeste
Sony DVCAM-Rekorder DSR-25 Kopfstunden / Wert?
Gehäuse von DSR-PD170 und DSR-PD150
Sony AX 2000 kaufen. Wieviel noch Wert
Zhiyun Kurzfilmwettbewerb: Preise im Wert von 100.000 Dollar zu gewinnen
Apple Motion Wert für Einstellregler auf 200 Pixel begrenzt
Neue Firmware für Nikon Z7 und Z6 bringt 4K BRAW-Aufnahme per Blackmagic Assist 12G Rekorder
Neue Blackmagic HyperDeck Studio Rekorder nehmen H.264-, ProRes- und DNx auf
Atomos und Nextorage kündigen Nextorage AtomX SSDmini für Atomos-Rekorder an
VHS-Rekorder gibt Bild nur mit Alkohol auf Trommel wieder
"Video-Memo-Rekorder"? Menschen können einfach Videonachrichten hinterlassen.
Vom Rekorder direkt in die Timeline: Frame.io C2C Support für Atomos Connect
Monitor-Rekorder vs. Laptop zur Sichtung/Speicherung (unterwegs)
Desview V5 5.5" Kameramonitor/-rekorder mit 2.800 Nits Helligkeit vorgestellt
Zoom Niedrigpreis-Rekorder (H1, F1) Preisverfall. Was ist da los?
Atomos Ninja Phone macht aus iPhone 15 Pro/Max einen HDMI-Kameramonitor/Rekorder




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash