Frage von the_spirit:Hi.
Ich bin gerade dabei mir die Panasonic SD707 zu kaufen.
Jetzt bin ich auf der suche nach einer Speicherkarte.
Jetzt stellt sich mir die Frage was "besser" ist.
Lieber zwei 32GB Karten im SDHC Format oder gleich eine 64GB Karte im SDXC Format.
Gibt es für mich irgendwelche Vor- bzw. Nachteile bei der einen oder anderen Konfiguration?
Vielen Dank und ein Frohes Fest
Antwort von hannes:
> Lieber zwei 32GB Karten im SDHC Format oder gleich eine 64GB Karte im SDXC Format.
nichts von alledem!
Bleibe bei dem, was erfahrene Panasonic-Leute empfehlen:
Panasonic Silber, 8 GB! Keine 4, 16, oder 32....
Es wird immer Leute geben die dir erzählen, wie toll ihre billigen Brocken aus dem MM sind. Hör nicht drauf, ist auf die Dauer billiger.
Nutze die Suchefunktion. Es wurde über das Thema schon reichlich gelabert.
Antwort von the_spirit:
hat keiner noch ne info für mich hierzu?
wäre super.
danke
Antwort von rush:
nichts von alledem!
Bleibe bei dem, was erfahrene Panasonic-Leute empfehlen:
Panasonic Silber, 8 GB! Keine 4, 16, oder 32....
Naja... das finde ich jetzt aber auch etwas engstürnig.. es gibt immer Alternativen und genug andere Modelle ;)
Warum es nur die 8GB von Pana sein sollen müsstest du mal erläutern...
Ich verwende seit längerer Zeit 16GB Toshiba Class 10 Karten in der Pansonic HMC151 - ohne jegliche Probleme. Kosten um 40€...
Die tun's auch in der GoPro und und der (V)DSLR problemlos...
Zur Frage des TO... ich würde eher 2 kleinere Karten nehmen als eine riesige. Wenn doch mal mit einer was ist, hast du noch eine andere Karte um weiterzumachen...
Antwort von Jan:
Hi.
Ich bin gerade dabei mir die Panasonic SD707 zu kaufen.
Jetzt bin ich auf der suche nach einer Speicherkarte.
Jetzt stellt sich mir die Frage was "besser" ist.
Lieber zwei 32GB Karten im SDHC Format oder gleich eine 64GB Karte im SDXC Format.
Gibt es für mich irgendwelche Vor- bzw. Nachteile bei der einen oder anderen Konfiguration?
Vielen Dank und ein Frohes Fest
Hallo,
die Lage der SDXC Karten hat sich inzwischen etwas gebessert. Einige neue Kartenleser können das Micorsoft Ex Fat Format lesen, Panasonic liefert bei Ihren SDXC Karten einen USB Adapter mit. Viele ältere Kartenleser (Computer & HDTV) schauen in die Röhre.
Microsoft wollte dort besonders Apple ausbremsen, Apple garantiert aber mit dem Mac OS X 10.6.5 Betriebssystem (seit November 2010) mit der vollen Unterstützung für das ExFat Dateisystem.
ExFat erlaubt grössere Einzeldateigrössen und Cluster und dann eben den grösseren Speicherplatz mit mehr als 32 GB.
Mit der ACL Software (bei ExFat) ist es möglich Dateien zu sperren und für bestimmte User offenzulegen, ACL wird aber noch nicht verwendet.
Und trotzdem kosten die SDXC Karten noch viel zu viel (besonders bei Panasonic), San Disk ist einigermaßen erträglich. Mehrere kleine SDHC Karten sind sehr oft viel günstiger und der Akku hält eh nicht so lange durch.
Die Lieblingskarten sind wie oft Panasonic Silver & Gold und San Disk Ultra oder Extreme, die Erstgenannten würden auch schon reichen. Zu anderen Karten gebe ich lieber keinen Kommentar ab....
VG
Jan